Kann ich auch nur bestätigen. Wenn du weißt, wie du bei Nässe fahren musst, dann merkst du nichts.
Das Auto schiebt halt immer und ist insgesamt ruhiger als der Fronttriebler, schaukelt sich nicht so auf usw.
Bei ordentlich Schnee merkst du es dann natürlich schon. Da kommst mit dem Fronttriebler besser durch eine geschlossene Schneedecke. Aber wann haben wir noch Schnee hier?
Da kann es auch mal sein, dass du die elektronischen Helfer ausschalten musst, damit du besser voran kommst mit dem Hecktriebler.
Aber es macht auch Spaß, bei bisschen Schnee, Eis das Heck etwas instabiler zu fahren. 😅
Nur wenn man möglichst allein auf der Straße ist, natürlich.
Wenn du zu schnell auf schlechter Fahrbahn fährst, weil zB nass, machst du mit beiden Antriebsarten nen Abflug.
Wenn du dir unsicher bist, mach doch mit dem Auto ein ADAC Fahrsicherheitstraining.
Dann lernst du das Auto in Grenzsituationen kennen und weist dann auch gleich wie du gegenlenken musst.
Das ist natürlich anders als beim Fronttriebler.