Beiträge von Piwi87

    Zu deiner Frage.

    Du kannst nicht den gezeigten Tacho einbauen und das große Navi drin lassen. Das ist inkompatibel.


    Du müsstest dann das Navigationssystem runterrüsten, dazu brauchst du dann eine komplett neue Lautsprecherverkabelung und je nach Soundsystem auch weitere Steuergeräte. Neue Antennenverkabelung, usw.

    Zusätzlich müsstest du alles auch bei BMW im Backend ändern lassen, da dein Auto sonst offline ist.


    Hilft also nur, dich an den entgegengesetzt laufenden Drehzahlmesser zu gewöhnen, denn die Umrüstung ist praktisch nicht möglich.

    Kann ich auch nur bestätigen. Wenn du weißt, wie du bei Nässe fahren musst, dann merkst du nichts.

    Das Auto schiebt halt immer und ist insgesamt ruhiger als der Fronttriebler, schaukelt sich nicht so auf usw.


    Bei ordentlich Schnee merkst du es dann natürlich schon. Da kommst mit dem Fronttriebler besser durch eine geschlossene Schneedecke. Aber wann haben wir noch Schnee hier?

    Da kann es auch mal sein, dass du die elektronischen Helfer ausschalten musst, damit du besser voran kommst mit dem Hecktriebler.

    Aber es macht auch Spaß, bei bisschen Schnee, Eis das Heck etwas instabiler zu fahren. 😅

    Nur wenn man möglichst allein auf der Straße ist, natürlich.


    Wenn du zu schnell auf schlechter Fahrbahn fährst, weil zB nass, machst du mit beiden Antriebsarten nen Abflug.

    Wenn du dir unsicher bist, mach doch mit dem Auto ein ADAC Fahrsicherheitstraining.

    Dann lernst du das Auto in Grenzsituationen kennen und weist dann auch gleich wie du gegenlenken musst.

    Das ist natürlich anders als beim Fronttriebler.

    Manchmal Frage ich mich ob das bei einem schweren Unfall wirklich funktioniert, wenn z.b. Leitungen durchtrennt werden oder Batterie ausfällt. :/

    Sobald das Crashsignal anliegt wird die Zentralverriegelung angesteuert. Läuft parallel dann auch zur Zündung von Airbag und Gurtstraffern.

    Die Verformung vom Auto, wodurch die Batterie getrennt werden könnte, geht langsamer vonstatten.


    Du hast aber immer die mechanische Verbindung vom Türöffner. Man muss ggf. zweimal ziehen, aber mechanisch geht es immer auf.

    Solange natürlich die Karosserie nicht verzogen ist, aber da ist es egal, ob verriegelt oder nicht.


    Dass man es bei OS8 rausnimmt und nicht mehr ändern kann, überrascht mich aber auch.

    Ich krieg in der Waschanlage immer schön nach Herstellervorgabe eine Tüte drüber.

    Nur löst der Typ dabei seit der neuen Software 07/23 immer die Notbremsung aus.

    Jetzt muss ich den Motor ausmachen.


    Draußen steht brav am Kontrollplatz eine große Tonne, wo die Tüten wieder reinkommen.


    Scheinbar sind die meisten Waschstraßenbetreiber immer noch günstig versichert. 😅

    Von den vier Straßen bei uns macht nur eine die Tüte drauf. Sind aber immer die gleichen Christ-Waschanlagen, nur andere Betreiber.

    Das mit Mexiko ist krass und das als einziges Modell der Reihe.

    Es ging darum, dass eine bestimmte Produktionskapazität in München frei werden musste. Und das war für den G20 halt passend.

    Und es musste ein Derivat sein, das auch weltweit verkauft wird.

    Den G21 in Mexiko zu bauen wäre ja ein Quatsch, da es den nur in Europa zu kaufen gibt. Dann hätte er immer einen so langen Transportweg.