Beiträge von Piwi87

    Oha, wieder was dazu gelernt 🙈 die Änderung zu meinem jetzigem G21 habe (Alarmanlage und Schiebedach) hatte ich übersehen.

    Aber dies lässt sich doch bestimmt einfach tauschen, oder? Und dann hoffentlich keine 500€. Sonst kriegt mein Freundlicher Ärger oder er baut es einfach aus dem alten in den neuen G21 bei Übergabe.

    Nein, die funktioniert anders in der Ansteuerung.

    Da ist der BodyController beleidigt, wenn du ihm ein anderes FZD anhängst.

    Solange das eine AGM ist, dürfte es keine Probleme geben.

    Leider nicht richtig.

    Das Energiemanagement ist auf die neue Batterie konditioniert und passt über die Lebensdauer das Lade- und Entladeverhalten an.


    Schlimmster Fall man baut eine ca. 5 Jahre alte Batterie aus und setzt das Modell nicht zurück. Das Auto macht die neue in einem Jahr fertig.

    Bei mir war die Alarmanlage auch im Paket mit dem großen Navi also der Navigation Connected Drive mit dabei. Es gibt auch nur diese eine.

    Eine abgespeckte Alarmanlage ist nicht Serie.


    Ob man sie nun braucht. Ich glaub nicht. Von der lässt sich doch niemand abschrecken. Ich schau schon, wenn wo eine Alarmanlage angeht, aber wie viele um mich tun es mir gleich. Fast keiner.

    Wenn du dein Auto draußen vorm Gebäude hast und sie nachts losgeht, dann hast du ne Chance was zu sehen. Aber tagsüber auf nem Parkplatz, schert sich niemand drum würde ich sagen.


    Zumal die Werksanlage nicht sehr laut ist. Darf sie ja nicht sein.


    Wie funktioniert sie:

    Wenn das Auto gesichert ist, dann blitzt unterm Innenspiegel eine rote LED, die man von außen sehen kann.

    Es sind alle Türen und Klappen überwacht, sowie die OBD-Dose und ein plötzlich einsetzender Stromverbrauch oder die Unterbrechung der Batteriespannung.

    Weiterhin sind noch die Fahrzeugneigung und der Innenraum per Ultraschallsensoren im Funktionszentrum Dach überwacht. Letztere beiden Themen sind fallbezogen gemeinsam deaktivierbar beim Verriegeln (zum Beispiel für Fähren, Bahntransport oder Duplexparker oder wenn man jemanden im Auto einschließt oder das Fenster zum lüften offen lässt [und sich ein Insekt reinverirrt])


    Zusätzlich hast du mit Alarmanlage die Möglichkeit, das auf- und zusperren durch eine akustische Quittierung parallel zum Blinken bestätigen zu lassen.


    Geht die Alarmanlage im Alarmfall los, heult sie auf, das Fahrzeug wird geweckt und der Warnblinker eingeschaltet.

    Bei Dunkelheit geht noch das Licht an. Der Alarm ist 30 Sekunden und dann blinkt die Warnblinkanlage noch ca. 2 Minuten weiter.

    Wenn du dann danach einsteigst, dann blinkt die LED im Innenspiegel 2 Minuten lang schnell, so dass du weißt, dass da ein Alarm in deiner Abwesenheit war.


    Eine Push-Nachricht aufs Handy bekommst du übrigens leider nicht und es werden auch die Kameras (falls vorhanden) nicht aktiviert. Das ist erst mit den neuen Modellen wie iX und neuer 5er usw. möglich.

    Wenn das Auto Mobilfunkempfang hat, dann kannst du nur durch das Wecken ungefähr abschätzen, wann der Alarm war, weil das Auto da seinen Status übermittelt und der dann in der MyBMW App steht.

    Aber das siehst wieder nur vor dem Einsteigen.

    Dann darf aber die Politesse nicht innerhalb von 1 Stunde 2x an dem Auto vorbei laufen.... Hab auch schon gesehen, dass die mit Kreide den Stand des Fahrzeugs markiert haben, damit man nicht einfach raus geht und die Scheibe weiterdreht ;)
    Weil das wird dann richtig teuer :D

    Heutzutage werden in den Erfassungsgeräten der Verkehrsüberwachung die Ventilpositionen der Reifen (zwei davon) hinterlegt.
    Wird auf den "Tickets" dann manchmal sogar angedruckt.

    Das kann in der Tat teurer werden, weil das ist dann Vorsatz.

    Cool, auf das wäre ich auch ned gekommen, dass man da die App fragen könnte. Guter Tipp.


    Insgesamt hast du da Glück gehabt, dass die Dame das falsch dokumentiert hatte.

    Hätte sie es richtig dokumentiert, hätte man dir den Strafzettel vielleicht nicht erlassen.


    Zum Parken reicht nämlich, wenn du aussteigst und weggehst.

    Wer drei Minuten hält oder das Auto verlässt, der parkt, sagt die StVO.


    Sprich wenn du auf einem Parkplatz mit Parkscheibenpflicht aussteigst und zum Kiosk gehst und du bist auch nur zwei Minuten weg, ist der Strafzettel eher rechtens, wenn auch sehr unfreundlich.

    Nein die News werden nicht von Radiosendern gesammelt.

    Es handelt sich um NewsPodcasts verschiedener Medien. Je nach Aktualität sind diese dann sortiert. Daher kann es mal sein, dass bestimmte Streams nicht da sind, weil die anderen neuer sind und daher weiter oben stehen.


    Die Auswahl welche Feeds abonniert werden, trifft connected Drive länderspezifisch.

    USB Hub?

    Wo meinst du genau. In der Mittelkonsole unter der Armlehne oder vorne beim Getränkehalter?


    Oder die hinten im Fond. Dort kannst es tauschen, weil das nur Ladeanschlüsse sind.

    Die vorderen haben Datenverbindung. Die kannst ned umtauschen, da musst du nämlich wirklich dann an den Hub

    Ich bin auch nicht sicher, wie man das verstehen sollte.


    Man kann allerdings, um Fehlerspeichereinträge zu vermeiden, die Platinen ausclipsen und auf den Armaturenträger kleben. Dann leuchtet es halt hinter dem Panel.

    Aber es gibt keine Fehlermeldung.


    Das Einbauen in eine andere Leiste ist eher nicht möglich, weil die Lichtleiterstäbe fehlen und nicht zerstörungsfrei eingearbeitet werden können.

    Wie wahrscheinlich ist es, dass das Verhalten sich bessert nach einem Reset des ID7-Systems?

    Das ist unwahrscheinlich.

    Die Headunit zeigt nur die Werte an, die auf dem Bus liegen. Dürfte auch nicht mit dem Update zusammenhängen, da die Messelektronik nicht verändert wurde.

    Es könnte nur sein, dass etwas an der Entprellung geändert wurde und daher die Werte mehr schwanken. Wenn aber die Werte dauerhaft verändert sind, dann ist da was anderes dahinter.