Zusätzlich kannst Du mit den Sensoren bei schneller Fahrt den Temperaturanstieg beobachten. Da wären Anomalien schnell ein Zeichen, dass was im Argen ist.
Wenn es denn codiert ist, dass die Temperatur angezeigt wird.
Zusätzlich kannst Du mit den Sensoren bei schneller Fahrt den Temperaturanstieg beobachten. Da wären Anomalien schnell ein Zeichen, dass was im Argen ist.
Wenn es denn codiert ist, dass die Temperatur angezeigt wird.
Ja. Dafür lässt sich das ganz ausschalten, ohne Codierung einfach so wie geschrieben.
Aber halt nicht per Codierung, um zu unterscheiden zwischen Türöffnen und Motor aus.
Ist es möglich zu codieren, dass beim Abstellen des Motors das Innenraumlicht nicht angeht?
Willst du es nur beim Abstellen des Motors nicht, oder generell nicht, auch wenn du die Tür öffnest?
Dann könntest du es ganz ausschalten: 3 Sekunden den Lichtschalter am Funktionszentrum Dach gedrückt halten, wenn das Licht an ist.
Das Angehen bei Rücknahme der Fahrbereitschaft kann man nicht codieren, das ist eine Basisfunktion für jeden Markt. Gibt keinen Grund, das einstellbar zu machen.
Noch ein kleiner Hinweis.
Mit den Sensoren ist auch die Information über den Reifentyp hinterlegt.
Das wird also entsprechend dann im Fahrzeug nicht aktualisiert.
Wie ist das eigentlich beim i4?
Der hat ja ab Baujahr 07/2023 OS8.5 aber heißt das auch er hat damit SP21? Und bedeutet das, dass er dann auch den Digital Key Plus seit 07/2023 hat?
Ja, nein, nein. 😉
Der i4 ist so krass dazwischen. Hat schon einige Komponenten von SP21, die Architektur ist aber basierend auf dem G2x.
Das ist nicht sehr einheitlich.
Kommt das Update auch für die Modelle vor ID8 ?
Für Modelle mit ID7 wird das Update auch ausgerollt.
Wie immer, es ist nicht immer sicher, dass man es auch bekommt. Die Verteilung hakelt da bisweilen.
Kann mir jemand sagen, warum die Aussenspiegel mal einklappen und mal nicht? In den Einstellungen habe ich das Einklappen aktiviert.
Dann sollten sie auch jedes Mal klappen.
Bist du mit unterschiedlichen Profilen unterwegs? Die Einstellung ist Profilspezifisch.
Du kannst sie einmal raus und wieder reinnehmen. Vielleicht behebt das das Problem.
Die Erkennung ist schon früher als Objekt.
Im ADV muss auch noch erkannt werden, was es ist, damit es richtig modelliert wird. Das übernimmt die Kameraeinheit. Das kommt später.
Das schreit nach einem Reboot der Headunit 😅 wenn es nach ein paar Fahrten nicht besser wird.
Ist wie beim Handy oder Computer. Nach dem Update ist die Headunit mit aufräumen beschäftigt und kann da schon langsamer sein. Sollte sich aber nach ein paar Fahrten geben.
Lass mich so sagen, mein G23 (SP kenne ich nicht) mit EZ 05-2022 benachrichtigt nicht. Und mehr interessiert mich dazu auch nicht. Es ist, soweit es mich betrifft, ein Trauerspiel.
Ciao
Toscha
Auch SP18. Alle G2x basieren auf SP18.