Beiträge von Piwi87

    Komplett richtig ist es das Fahrzeug in N zu stellen und den Motor auszumachen. Mit laufendem Motor kommt man zwar hinten schneller weg, aber wenn man den Rückwärts-Bremser aktiv hat, ist das u.U. mit mehr Risiko verbunden.


    Warum?

    Wenn man den Bremseingriff beim Rückwärtsfahren aktiv hat und die Waschanlage stoppt mal und fährt wieder an, dann kann das Auto kurzzeitig ein paar cm zurückrollen.
    Wenn da die Waschbürste dann auch grad ranfährt, dann hüpft er dir vom Band, weil die Notbremse ihn feststellt.
    Mir ist es mal ganz am Anfang der Waschanlage passiert, als ich grad aufgegleist wurde.

    Da kam der Vorwäscher nochmal von hinten ans Auto und hat den Heckwischer eingetütet. Das Fahrzeug ist leicht zurückgerollt, weil mich der Bügel ein bisschen zu fest angeschoben hatte und schon war die Notbremse an. Ich hab zwar schnell draufgedrückt, aber trotzdem bin ich einen Bügel durchgerutscht.

    Seither ist der Motor immer aus, da sind dann alle Assistenten auch aus.

    Muss man damit rechnen, dass das per OTA nachgeliefert wird?

    Ha, eigentlich nicht.

    Warum eigentlich? Wir hatten das schonmal, dass in einer späteren Software so ein Feature reingerutscht ist, also sprich nach hinten durchgereicht wurde. Wurde dann nach ein paar Monaten wieder behoben.


    Also normalerweise kommt es nicht, aber man weiß nie. Je nachdem wie viel Ressourcen reingesteckt werden. Einfacher ist es natürlich drüberzubügeln. Da man die Änderung dann nur einmal ohne Ausnahme implementiert und testet.
    Da das aber ne ziemliche Gängelung der EU ist, glaub ich, dass BMW das nicht rückwärts bringt sondern da schon das Geld in die Hand nimmt und es in der Programmierung trennt. Wenn die 23-11 OTA kommt, dann sehen wir es. Wenn dann bringt es die nächstes Frühjahr.

    Interessant, mein M3 ist ja gebaut im Oktober und hat auch OS8 dort kann ich es aber komplett deaktivieren.. (im Road Modus wo normal alles an ist) entweder nicht MJ 2024 da es ja noch kein richtiges Facelift gab oder Sie haben wieder getrickst..

    Der M3 ist ja ein ganz anderes Auto, weil ein anderer Hersteller. Daher wird der auch separat homologiert. Wenn sich nichts ändert, dann kann der durchaus auch in 2024 noch im Modelljahr 2023 ausgeliefert werden.


    Die AG-Fahrzeuge werden in solchen Sachen immer als Pulk betrachtet, auch wenn die Typen ggf. doch unterschiedlich homologiert werden. Sprich wenn ein Typ neu homologiert wird, muss er das ja erfüllen und dann kriegen es alle in die Software. Dort wird nicht unterschieden. Der G8x kriegt es vielleicht erst später in die Software. Er hat eine andere.

    Wenn ich jetzt mal mit Freunden um das Fahrzeug herum stehe und quatsche, öffnet und verriegelt das Fahrzeug in einer Tour das Fahrzeug, wenn ich mich minimal bewege.

    Du kannst den ID-Geber irgendwo ablegen, dann macht er es maximal 2 Minuten.


    Da mir das aber auch schon passiert ist und es prinzipbedingt ja nicht änderbar ist, hab ich das automatische Schließen abgeschaltet. Ich muss sowieso drauf achten, dass sich das Auto verschließt, wenn ich weggehe, also kann ich es auch gleich selber machen. Ist aber beim Touring auch noch einfacher, weil ich meistens was hinten rausnehm und dann einfach den Verriegeln Knopf drücke, dann geht die Klappe zu und er verriegelt.


    Wegen des Piepens der Alarmanlage: Das kann man mit BimmerCode recht einfach codieren. Tonhöhe auf tief stellen und Lautstärke auf leise. Das reicht mir völlig um es zu hören, wenn ich drum rum stehe oder mich wegbewege. Aber recht viel mehr Leute hören es nicht mehr.

    Ich möchte den auch heute noch notieren, aber damit gehöre ich sicherlich zu einer aussterbenden Spezies.

    Dauert 10 Sekunden auf der Tankquittung und zu Hause kommt es in Excel, dauert auch nur 30 Sekunden.


    Sprich, gibt es einen Kilometerzähler in OS8, der einfach nur stumpf mitläuft, bis man ihn manuell nullt?

    Das muss der Individuell sein. Den gibts auch unter OS8, da hab ich ihn schon gesehen.

    Du musst ihn in den Einstellungen setzen, damit er angezeigt wird. Sonst wird standardmäßig“ ab Fahrtbeginn“ angezeigt.

    Hallo zusammen,

    wollte auch die Remote Services buchen. Allerdings gibt er mir automatisch noch den Drive Recorder für 240€ in den Warenkorb. Hab ich da etwas übersehen?

    Schöne Grüße

    Andi

    Vielleicht hast den mal angewählt gehabt. Lösch halt mal Cache und Cookies.