Beiträge von Piwi87

    Grundsätzlich rein aus der Technik heraus bewertet steigst du vom B9 Facelift auf den G2x Pre-LCI um.


    Vom technischen Stand her ist der Audi also neuer, als der BMW. Dennoch hat Audi beim Infotainment und der Fahrerassistenz die Nase hinter BMW. Insofern wirst du das als Verbesserung erleben.

    Subjektiv kommt es drauf an, ob du auf mehr PlingPling im Infotainment stehst, das ist beim BMW deutlich nüchterner und nicht so bunt wie beim Audi.


    Mit dem BMW hast vermutlich durch PremiumSelection weniger Kosten auf dich zukommen, als mit dem Audi. Ist aber immer natürlich vom jeweiligen Fahrprofil abhängig, was da so alles daherkommt an Wartung/Reparatur.


    Die funktionale Ausstattung scheint gemäß deiner Ausführungen beim BMW mehr zu sein. Beim Thema Licht weiß ich jetzt nicht, was der Audi genau hat, da könnte es beim normalen LED ein Rückschritt sein.

    Zur Frage 7 und der Parkbremse:

    Die Parkbremse geht beim zurücknehmen der Fahrbereitschaft rein, wenn das Auto vorher in Autohold gefallen ist.


    Sprich wenn du Autohold aktiviert hast, kannst du entscheiden ob sie reingeht oder nicht, je nachdem wie stark du aus die Bremse trittst und Autohold reingeht oder nicht.


    Die Notbremsfunktion hat damit nichts zu tun, die wird nicht über die Parkbremse realisiert. Der Anker wird vom DSC über die Betriebsbremse geworfen und das sehr unsanft.

    Hallo yellowduck

    erstmal Glückwunsch zum neuen Wagen.

    Um deine Fragen beantworten zu können, wäre es gut zu wissen, welches Baujahr du hast.

    Anhand deiner Beschreibung vermute ich, dass du keinen LCI hast und als Betriebssystem OS7.

    Sprich kein Curved Display.


    Davon ist das Geschwindigkeitswarnungsthema abhängig. 😅


    Die anderen Fragen kann ich mal versuchen


    Frage 4: BMW hat keinen AppStore, du kriegst die Apps automatisch während der Fahrt, wenn es Neues gibt. Teilweise abhängig von der Fahrzeugausstattung.

    Frage 5: Die Park App ist wie Easy Park und Konsorten. Du musst in der MyBMW App deine Kreditkarte separat hinterlegen, und dann diese App aufrufen. Dann zeigt sie dir an, wenn du in einer Zone stehst und kannst dort parken. Ich nutze aber weitgehend easy Park und Konsorten, da ich dann unterwegs am Handy auch sehe was abgeht.


    Frage 6: kommt drauf an, ob du den großen oder den kleine Tank hast. Es gibt im Fahrzeugstatus eine Füllstandsanzeige. Die steht beim großen Tank ewig auf 100% und geht erst runter, wenn du weniger drin hast als der kleine Tank fassen würde. Das ist ein 🐞 der nicht mehr behoben wurde unter OS7. Unter OS8 weiß ich es nicht. Aber es kommt immer ne Warnmeldung wenn du unter 2000 km Reichweite hast.

    Hallo Christoph,


    Ich hätte jetzt gesagt, dass man den Ultraschall nicht hören sollte.


    Probiers mal aus: Schalte die Innenraumüberwachung aus. Abschließen und gleich danach nochmal zuschließen. Dann leuchtet die Alarmanlage 2 Sekunden auf und damit werden Innenraumschutz und Neigungsalarm deaktiviert.


    Wenn’s dann auch so knackt ist es nicht der Innenraumschutz. Knackt es nicht, ist es wirklich der Ultraschall.

    Ich habe eine Nachricht erhalten, dass ich im Ruhezustand zu viel Strom verbrauche. Ich habe eine Idee, warum das so ist.

    Die einzige Änderung, die ich vorgenommen habe, ist ein Peem-Gehäuse


    Danke für Ihre Hilfe

    Ja, da hast du schon die Erklärung. Das PEEM-Modul scheint das Fahrzeug nicht vollständig einschlafen zu lassen.

    Am besten mit dem PEEM-Kollegen nochmal durchsprechen.


    Es gibt hier auch einen Thread, wo der Entwicklung auch mitliest und antwortet.

    Siehe unten

    Im iDrive, da hast du ein Menü mit Schlüsselbelegung, dort kannst du dann einstellen ob er den ganzen Kofferraum oder nur die Scheibe aufmachen soll.

    Das Feature ist beim G21 nicht vorhanden, weil die Heckscheibe keinen Federkraftspeicher hat. Würde ja nichts bringen, wenn man die Scheibe entriegelt und sie dann doch aufheben muss.

    Hallo MeID,


    das ist tatsächlich ein Bug in der WhatsApp App. Hatte ich neulich auch.

    Das wird so vorgelesen, wenn diese Personen einen Status gepostet hat. Ist nervig, weil man denk, da ist eine Nachricht da, die nicht vorgelesen werden kann.

    Manchmal wird auch "hat Foto gesendet" gesendet gesagt.


    Denke WhatsApp wird das mit einem Update beheben, dass wie früher die Statusmeldungen keine Nachricht an die APCP-Schnittstelle auslösen.


    BTW iOS müsste aktuell eher auf 17.3.1 sein.

    Nächste Woche kommt die 17.4, die für die EU die Regeln für den DMA u. a. einführt.


    Beste Grüße

    Piwi

    So kannte ich das eigentlich auch aus der Vergangenheit. Kann sein, dass BMW das geändert hat, weil es ja kein "kleines" und "großes" Navi mehr gibt, sondern nur noch mit oder ohne HUD.

    Es gab Route und Evo, dann Path und Live und jetzt Joy, weil es ja nur noch ein System gibt.

    Die Joy ist sehr ähnlich der Live, aber nicht identisch.


    Das HUD hat ja nichts mit dem Navi zu tun, das ist nur ne merkwürdige Kopplung vom Vertrieb.

    Das HUD hängt ja am Kombiinstrument und nimmt halt zusätzlich die Kartendaten von der Headunit.