Beiträge von Berofunk

    Für beide Batterien hervorragende Werte. Die 12,37 Volt bei dem Mini sind meiner Meinung nach normal und kein Problem, solange sich die Batterie wieder fängt.

    Sie wackelte halt letzten Winter schon und nach 9 Jahren möchte ich sie jetzt doch mal austauschen. Weitere 9 Jahre werden wir den Mini eh nicht fahren. Ich möchte auch nicht, dass meine Frau im Winter irgendwo in der Pampa plötzlich nicht mehr wegkommt.


    Ich war heute bei meinem BMW Händler und habe mal ängstlich gefragt, was denn ein Wechsel der AGM Batterie (80 Ah) bei unserem Mini kostet.

    Neue "originale" BMW Batterie inkl. Tausch und Anlernen: 500 Euro - Puh!


    Dann bin ich hin zu meiner Schrauberwerkstatt um die Ecke und habe gefragt, ob sie in der Lage sind, die Batterie nach BMW Standard anzulernen. Antwort JA.

    Kostenpunkt inkl. Anlernen: 340 Euro. Lasse ich jetzt dort machen.

    In den USA gibt es laut Analysen mehr Heavy User, die das Schiebedach also signifikant öfter öffnen. In Europa wird das SHD zwar sehr häufig bestellt, bleibt aber deutlich öfter zu.

    Könnte was dran sein. Zähle mich dazu. ^^

    Ich fahre schon seit 25 Jahren BMW Glasschiebedächer (in der Limousine) und hatte bisher immer Glück bzgl. Knarzen und Dichtigkeit. :thumbup:

    Ich fahre das Dach auch meist nur 3 Minuten (beim Start) komplett auf, dann weitere 5 Minuten auf Kipp und dann zu.

    Ich liebe es aber auch, dass es nach oben hin hell ist und sich offen anfühlt, wenn das Glasdach geschlossen ist. Diesen schwarzen Mittelschieber lasse ich immer offen.

    Daher werde ich das Glasdach immer wieder mitbestellen, falls dann noch verfügbar. BMW spart ja gerade alles mögliche weg...


    Zwischendurch hatten wir einen Golf 7 GTI mit Glasschiebedach. Das war etwas größer als das von BMW und öffnet nach oben übers Dach. Das Teil hat oft genervt wegen Knarzen und VW hat es drei Mal versucht, in den Griff zu bekommen. Nichts zu machen. Letztlich hat dann so ein 40 Euro teures Spray von VW immer so für 3-4 Monate geholfen.


    Solche Probleme hatte ich bei keinem meiner 3er BMW bisher und auch der aktuelle ist die ersten 8 Monate bisher ruhig geblieben.

    Im Prinzip ist das Thema nicht der Rede Wert, es handelt sich um 100€ aber das wurmt mich schon ein wenig.

    Hast du denn überhaupt schon mit deinem Verkäufer darüber gesprochen?

    Wie die Mitschreiber hier schon geschrieben haben, würde ich ähnlich vorgehen.


    Ich würde meinem Verkäufer meine Verärgerung und mein Unverständnis mitteilen und um Erlass dieser 100 Euro bitten, auch weil du ein Stammkunde bist.

    Wenn er sich überhaupt nicht darauf einlassen möchte, würde ich ihm zu verstehen geben, dass es dem Autohaus sicherlich nichts ausmacht, wenn du den - für dich persönlich ärgerlichen - Fall sachlich in einer Google Bewertung zusammenfasst. Zudem würde ich andeuten, dass es noch andere Autohäuser für die demnächst fälligen Services gibt und ich das nächste Leasingfahrzeug sicherlich nicht mehr bei diesem Autohaus leasen werde.


    Dann hätte ich mir zumindest meinen Frust von der Seele geredet (hilft manchmal) und es bleibt dem Verkäufer überlassen, wie wichtig du ihm (und dem Autohaus) als zukünftiger Kunde bist.

    Wenn du es auf die Spitze treiben möchtest, kannst du auch noch um ein Gespräch mit dem Chef der Verkaufsabteilung bitten.


    Wenn das aber alles nicht dein "Ding" ist, hast du trotzdem alle Möglichkeiten, diesen Händler abzustrafen, indem du dort kein Kunde mehr bist - und ihm die Gründe eben nicht mitteilst.

    Siehe auch die Beiträge auf den letzten Seiten in diesem Thread:


    Soweit ich weiß, lädst du aber immer nur die 12 V Starterbatterie, aber niemals die 48 V MH Batterie. Aber das meintest du sicherlich auch.


    Das Laden der 12 V Batterie funktioniert mit dem CTEK PRO25S auf jeden Fall sehr gut bei meinem 330d mit MH 48 V Zusatzbatterie. Selber durchgeführt letzte Woche.


    Der User Johnny1998 empfiehlt in dem anderen Thread das "Victron Blue Smart 15 A". Das soll ebenfalls funktionieren und kostet bei Amazon nur etwa die Hälfte.

    Hallo Liebe Community!

    Ich habe neulich einen G20 330i am 14.03.24 bestellt und die Eingangsbestätigung am 18.03.24 erhalten.

    Kann ich irgendwie den Status verfolgen ohne die Fahrzeugidentifikationsnummer erhalten zu haben? Funktioniert das mit der Bestellungsnummer?

    Hallo Emre, hast du mittlerweile neue Daten erhalten wie den voraussichtlichen Liefertermin?

    Laut der BMW Niederlassung Wien ist das gute Stück grad in Salzburg, und wenn ich Glück habe Ende der Woche auslieferbar. Da ich aber bisher weder Zahlung noch Info zur Anmeldung (z.B. mein Ausweis) angefordert wurden, ist das wohl eher wunschdenken...

    Gibt es Neuigkeiten dazu?

    Update: Liste mit den aktuell Wartenden auf die Fahrzeuge aus Mexiko und den glücklichen Neubesitzern!


    NameBestelldatum
    Prod. Datum*Status
    BemerkungÜbergabeLieferzeit
    ruffryder8522.12.202204.07.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <318.10.202310 Monate
    HamburgerMichelJanuar 202319.07.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <325.10.202310 Monate
    jstinB5816.02.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <324.10.20238 Monate
    YA_M340i18.02.202330.06.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <320.10.20238 Monate
    danfig2022.03.202309.06.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <326.10.20237 Monate
    gnuso28.03.202324.11.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    26.01.202410 Monate
    M-G2130.03.202308.08.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <316.11.20237,5 Monate
    Berofunk04.04.2023
    27.07.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    30.10.20237 Monate
    TomTC14.04.202319.09.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    01.02.20249,5 Monate
    fdsbifaa31.05.2023KW 02/2024
    -----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    13.03.20249,5 Monate
    bmw201916.06.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    7.11.20235 Monate
    Ripflash30.06.202314.09.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    15.12.20235,5 Monate
    Schnuppel07.07.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <321.12.20235,5 Monate
    Eumelbaer26.07.202305.09.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    18.11.20234 Monate
    Foxbone31.07.202320.09.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    18.12.20234,5 Monate
    Dejevu1022.09.202313.11.2023
    -----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    03.02.20244,5 Monate
    Deno2302.10.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <309.02.20244 Monate
    Peanuts07.10.202315.11.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <330.01.20244 Monate
    SiMa7814.12.202326.01.2024-----
    Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    02.04.20243,7 Monate
    Chris330er15.12.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <328.03.20243,5 Monate
    Ilias131015.12.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    21.03.20243,2 Monate
    Misterk20.01.2024Geplanter LT: November 2024 (Alpina B3)
    330d_LCI31.01.2024Geplanter LT: KW 27/2024
    chr.mp26.02.202427.05.2024Geplanter LT: 08.08.2024
    Emre14.03.2024
    Delted14.03.202426.04.2024Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    04.07.20243,7 Monate
    HerrBuexlich02.04.2024Soll: KW 26Geplanter LT: 30.08.2024
    Beluga15.05.2024Geplanter LT: November 2024
    Rainer Wahnsinn19.06.2024Lieferung nach Möglichkeiten des Werkes


    Als nächstes wird die SIRIUS HIGHWAY morgen, am 07.07.2024, mit frischen Mexiko-BMWs in Bremerhaven erwartet.


    Übersicht zu den Autoliner-Schiffen (RORO) der Reederei K-Line, die permanent zwischen Veracruz und Bremerhaven fahren:

    https://www.klineglobalroro.com/schedules/1-2_north_america_and_mexico_gulf_to_europe_schedule.pdf


    Die nächsten Termine der K-Line Autoliner mit Route Veracruz -> Bremerhaven:

    SIRIUS HIGHWAY: ETD Veracruz 09.06.2024 -> ETA Bremerhaven 07.07.2024

    SIRIUS HIGHWAY, Current position - IMO 9757981 - VesselFinder


    HAMBURG HIGHWAY: ETD Veracruz 06.07.2024 -> ETA Bremerhaven 30.07.2024

    HAMBURG HIGHWAY, Current position - IMO 9712644 - VesselFinder


    HAWAIIAN HIGHWAY: ETD Veracruz 17.07.2024 -> ETA Bremerhaven 06.08.2024

    HAWAIIAN HIGHWAY, Current position - IMO 9712632 - VesselFinder


    Auch Höegh Autoliners transportiert BMWs von Veracruz nach Bremerhaven. Zum Check hier die VIN eingeben:

    Höegh Autoliners - VIN Eingabe


    Gerne ergänzen, besonders Statusänderungen. Und natürlich, wenn das Auto beim Händler angekommen ist oder übergeben wurde. :thumbup:


    *Das Produktionsdatum lässt sich am einfachsten ermitteln, in dem man die VIN/FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) auf der Webseite mdecoder.com eingibt. Die VIN erhält man von seinem Verkäufer. Sie wird bei Produktionsstart vergeben, etwa zwei Monate nach Bestellung.


    Tipp: Bei der Übergabe oder besser in Ruhe zu Hause peinlich genau alles prüfen, insbesondere Lack, Spaltmaße, Scheiben, Lenkrad, Display und sämtliche Funktionen. Es gibt leider immer wieder Mängel schon ab Werk, wie z. B. bei meinem G20 eine "verbogene" Motorhaube, die getauscht werden musste. Mängel zügig anzeigen.

    Das ist nicht korrekt.

    Du kannst mit der Burger-Taste rechts am Lenkrad den Inhalt im tacho einstellen.

    Stimmt, du hast Recht, habe es gerade ausprobiert.

    Mein Wunsch war damals: "Breiter Tacho", also Comfort Standard + Drehzahlmesser rechts + Start-Stop-Automatik AUS. Diese Kombination ist leider nicht möglich. SSA-Off ist nur im Sport Modus möglich.

    Also Sport-Individual. Dort ist dann leider nur der "schmale Tacho" möglich, zwar mit SSA-Off, aber dann auch nur in "rot". Ich finde die Farbe im Comfort-Modus angenehmer.


    Schade, dass man so eingeschränkt ist und nicht alles miteinander kombinieren kann. Softwaretechnisch wäre das sicher möglich.

    Hab heute meinen G20 LCI abgeholt. Mir ist aufgefallen, dass bei OS 8 in der Comfortanzeige rechts kein Drehzahlmesser sondern nur Batterieladestand (?) angezeigt wird. Kann man das ändern?

    Leider nein.

    Ich bin daher auf Sport Individual gewechselt und habe dort die Comfort-Einstellungen einzeln gewählt.

    Dann hast du zumindest wieder den Drehzahlmesser rechts, aber leider auch die rote Anzeige und das "kleinere" Display in der Mitte.

    Dafür ist dann aber die Start-Stop-Automatik (SSA) abgeschaltet.

    Leider kann man sich nur recht begrenzt selbst etwas konfigurieren, wenn man nicht mit einem der bekannten Tools kodieren möchte.

    Bin gerade im Konfigurator des G21 und trotz ausgewähltem Ambientenbeleuchtung sieht man abgesehen von der Mittelkonsole keine zusätzlichen Lichter (s. Bild).

    Ist das wieder nur ein Darstellungsfehler oder hat man wirklich alles ausgespart?

    Ist doch super so! Die vielen Lichter im Innenraum stören doch im Dunkeln mehr als dass sie nützen. Lenken nur sinnlos ab.


    Genauso wie ein Touchpanel über der Mittelkonsole. Unsicherer geht es kaum. Da bediene ich mein Handy 10 mal sicherer beim Fahren als mit langem rechten Arm zu versuchen, einen Touchbutton in der Fahrzeugmitte zu erwischen. Wer so einen Unsinn genehmigt hat, gehört eingesperrt.