Beiträge von Berofunk

    Update: Liste mit den aktuell Wartenden auf die Fahrzeuge aus Mexiko und den glücklichen Neubesitzern!


    NameBestelldatum
    Prod. Datum*Status
    BemerkungÜbergabeLieferzeit
    ruffryder8522.12.202204.07.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <318.10.202310 Monate
    HamburgerMichelJanuar 202319.07.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <325.10.202310 Monate
    jstinB5816.02.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <324.10.20238 Monate
    YA_M340i18.02.202330.06.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <320.10.20238 Monate
    danfig2022.03.202309.06.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <326.10.20237 Monate
    gnuso28.03.202324.11.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    26.01.202410 Monate
    M-G2130.03.202308.08.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <316.11.20237,5 Monate
    Berofunk04.04.2023
    27.07.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    30.10.20237 Monate
    TomTC14.04.202319.09.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    01.02.20249,5 Monate
    fdsbifaa31.05.2023KW 02/2024
    -----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    13.03.20249,5 Monate
    bmw201916.06.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    7.11.20235 Monate
    Ripflash30.06.202314.09.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    15.12.20235,5 Monate
    Schnuppel07.07.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <321.12.20235,5 Monate
    Eumelbaer26.07.202305.09.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    18.11.20234 Monate
    Foxbone31.07.202320.09.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    18.12.20234,5 Monate
    Dejevu1022.09.202313.11.2023
    -----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    03.02.20244,5 Monate
    Deno2302.10.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <309.02.20244 Monate
    Peanuts07.10.202315.11.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <330.01.20244 Monate
    SiMa7814.12.202326.01.2024-----
    Seit 2.4.24 beim Händler. Übergabe im Juli.
    4 Monate
    Chris330er15.12.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <328.03.20243,5 Monate
    Ilias131015.12.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    21.03.20243,2 Monate
    Misterk20.01.2024Geplanter LT: November 2024 (Alpina B3)
    330d_LCI31.01.2024Geplanter LT: KW 27/2024
    Emre14.03.2024
    Delted14.03.202426.04.2024Auf Höegh AL, kommt am 7.6.24 in BHV an.
    HerrBuexlich02.04.2024Soll: KW 26Geplanter LT: 30.08.2024


    Die SIRIUS HIGHWAY wurde gestern, 17.05.2024, entladen und hatte hoffentlich einige neue Mexiko-BMWs an Board.

    Als nächstes wird die HAMBURG HIGHWAY am 08.06.2024 mit frischen Mexiko-BMWs in Bremerhaven erwartet. Delted: Auch mit deinem? ;)


    Übersicht zu den Autoliner-Schiffen (RORO) der Reederei K-Line, die permanent zwischen Veracruz und Bremerhaven fahren:

    https://www.klineglobalroro.com/schedules/1-2_north_america_and_mexico_gulf_to_europe_schedule.pdf


    Die nächsten Termine der K-Line Autoliner mit Route Veracruz -> Bremerhaven:

    HAMBURG HIGHWAY: ETD Veracruz 19.05.2024 -> ETA Bremerhaven 08.06.2024

    HAMBURG HIGHWAY, Current position - IMO 9712644 - VesselFinder


    HAWAIIAN HIGHWAY: ETD Veracruz 25.05.2024 -> ETA Bremerhaven 21.06.2024

    HAWAIIAN HIGHWAY, Current position - IMO 9712632 - VesselFinder


    SIRIUS HIGHWAY: ETD Veracruz 06.06.2024 -> ETA Bremerhaven 03.07.2024

    SIRIUS HIGHWAY, Current position - IMO 9757981 - VesselFinder


    Auch Höegh Autoliners transportiert BMWs von Veracruz nach Bremerhaven. Zum Check hier die VIN eingeben:

    Höegh Autoliners - VIN Eingabe


    Gerne ergänzen, besonders Statusänderungen. Und natürlich, wenn das Auto beim Händler angekommen ist oder übergeben wurde. :thumbup:


    *Das Produktionsdatum lässt sich am einfachsten ermitteln, in dem man die VIN/FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) auf der Webseite mdecoder.com eingibt. Die VIN erhält man von seinem Verkäufer. Sie wird bei Produktionsstart vergeben, drei bis vier Monate nach Bestellung.


    Tipp: Bei der Übergabe oder besser in Ruhe zu Hause peinlich genau alles prüfen, insbesondere Lack, Spaltmaße, Scheiben, Lenkrad, Display und sämtliche Funktionen. Es gibt leider immer wieder Mängel schon ab Werk, wie z. B. bei meinem G20 eine "verbogene" Motorhaube, die getauscht werden musste. Mängel zügig anzeigen.

    Vermutlich ist die nachlackierte Haube besser als die ab Werk.

    Kann sein, kann auch nicht sein. Wer weiß das schon.

    Das blöde ist, ich habe den Vorfall geistig bis heute nicht richtig abgehakt, weil ich ja ständig auf die Motorhaube schaue und immer mal wieder meine, dass die neue Haube "unebener" lackiert ist als z. B. die Kotflügel. Wenn man in flachem Winkel über die Lackschicht schaut, sieht man ja mehr oder weniger diesen "Orangenhauteffekt". Da ich aber keinen Vorher/Nachher Vergleich habe, ist es wohl nur ein Gefühl, aber eben ein schlechtes.


    Aber genug davon. Für mich bleibt hängen: Mein Verkäufer hat mir damals versichert, dass die Autos aus Mexiko dieselbe Qualität haben wie die aus München. Ich war nämlich skeptisch, da man Anfang 2023 die Stückzahl für die G20 ja erst frisch hochgefahren hat. Und das Endergebnis war Scheiße. Befürchtung erfüllt.

    Die 3 Monate Lieferzeit, die in letzter Zeit hier genannt werden, sind vermutlich für den g21 realistisch, oder?

    Laut meinem Autohaus sind es für den m340i g20 nämlich 6-8 Monate, mit denen ich rechnen müsste.

    Wenn du dir die Statistik ein paar Seiten vorher anschaust, erkennst du, dass die Lieferzeit für die G20 aus Mexiko zuletzt bei ca. 4 Monaten lag. Also durchaus sportlich. Anfangs waren es noch Lieferzeiten zwischen 8 und 10 Monaten. Da hat BMW die Abläufe anscheinend gut optimiert.

    Oder für $name beim Händler. Auch dort sollte eigentlich noch eine Kontrolle stattfinden vor der Übergabe. Und in der gesamten Lieferkette kannst du nicht mit letzter Gewissheit ausschließen, dass der Schaden nicht dort erst verursacht wurde.


    Mein Händler meinte, die fehlerhafte Durchbiegung sei so massiv, das könne nicht durch eine Krafteinwirkung nach der Lackierung passiert sein. Dann müsste man Lackschäden sehen. Man war der Meinung, dass die Motorhaube schon verbogen lackiert wurde, also von Anfang an den Schaden hatte. Aber das sind nur Meinungen. Eine echte Rückmeldung gab es ja leider nie. Hätte mich auch mal interessiert.

    Sorry aber die Qualität hat doch am Ende wirklich nix mit dem Werk zu tun, sondern mit den Teilen und die werden immer schlechter um wahrscheinlich die Kosten zu sparen

    Dann kann ich aber zumindest von der End-/Qualitätskontrolle erwarten, dass offensichtliche und mit bloßem Auge zu sehende Fehler entdeckt werden und nicht unbemerkt bis zum Endkunden durchwandern. Da besteht dann anscheinend noch Schulungsbedarf für den Jose aus Mexiko.

    Ist eine 8 :/

    Die 11. Stelle meiner VIN ist ebenfalls eine 8: WBA58CD0508...... und mein G20 wurde definitiv in Mexiko montiert.

    na toll. Leidet die Qualität darunter?

    Mein subjektives Empfinden: JA! Bei meinem G20 haben sämtliche Kontrollen von Mexiko bis Fahrzeugübergabe bei meinem Händler in DE einen klaffenden Spalt und Höhenunterschied zwischen Motorhaube und Kotflügel übersehen. Ursache: Verzogene/verbogene Motorhaube.

    Der Fall ging über München zurück nach Mexiko, um die Fehlerursache und das Qualitätsproblem zu beseitigen. Eine Rückmeldung gab es natürlich nie.

    Zwei Monate später habe ich eine neue Motorhaube mit in Deutschland durchgeführter Handlackierung bekommen. Ich war richtig sauer, denn zu 100% gleich wird es nie. Und ob diese Lackierung der originalen qualitativ ebenbürtig und gleichermaßen beständig ist, kann mir auch niemand sagen.


    Ob das aber jetzt ein Fehler war, der aufgrund der Montage in Mexiko entstanden ist, oder ob der Fehler auch in DE hätte passieren können, weiß man nicht. Man bekommt ja keine Rückmeldung zur Fehlerursache.

    Für mich als Betroffener jedenfalls maximal ärgerlich und enttäuschend.

    Mein Paketbote hat die neuen Felgen als Komplettrad (Felge mit montiertem Gummi und RDKS) über den Zaun (2m hoch) auf den Rasen geworfen.

    Meint ihr die stecken das locker weg oder müsste man davon ausgehen, dass diese unter Umständen Schaden davongetragen haben können?

    Weißt du denn, ob die Felgen auf dem Transportweg hin zum Händler, oder vom Händler hin zu dir, oder beim Händler selbst pfleglicher behandelt wurden?

    Es gibt viele Möglichkeiten, Felgen zu werfen oder fallen zu lassen.

    Wer weiß, wie "schwungvoll" deine (verpackten) Felgen im Vorfeld schon durch die Luft gewirbelt wurden und ob sie vielleicht auch schon auf Beton aufgeschlagen sind und nicht nur auf weichem Rasen.

    Das Risiko besteht generell bei allen Artikeln, die von Dienstleistern transportiert werden.

    Daher wissen auch wir alle hier nicht, wie hart unsere neuen Felgen rangenommen wurden, bevor sie erstmalig montiert wurden.


    Lass sie mal über die Auswuchtmaschine laufen. Wenn nichts auffällig ist, scheint nichts passiert zu sein.

    Bin tatsächlich ein wenig ratlos 🤷🏻‍♂️ Es ist weiterhin sporadisch im warmen Zustand ein rüttel zu spüren (ein sehr komisches Gefühl! Es kommt mir vor, als würde sich ein Band drehen und einem Punkt kommt dann ein schütteln bzw. jede 1,5 sek.).

    Konnte man diese Auffälligkeit bei BMW denn nachvollziehen oder bestätigen?

    Oder konntest du es nicht vorführen?

    Bei dem 330d hätte ich so ein Gefühl mit der Laufleistung nicht.

    Kann jemand ne Aussage zu dem Diesel treffen, nach wie vielen KM der Motor warm genug ist, damit er nicht verkokelt?

    Ich lese hier im Forum Aussagen zwischen 20 und 30 km, bis ein Diesel komplett auf Betriebstemperatur ist. Laut Anzeige ist das Öl schon nach ca. 10 km auf Temperatur, aber bis alles durchgeheizt ist, dauert es etwas länger.


    Ich fahre (auch dank Home Office) mittlerweile nur noch 15.000 km pro Jahr.

    Zur Firma habe ich 30 km, das dreimal die Woche, hin und zurück. Dazwischen sind es kleinere Strecken zum Einkaufen von 5-10 km. Ab und zu dann mal ein Ausflug zwischen 100 und 400 km.

    Also eigentlich kein richtig gutes Fahrprofil für einen 330d. War mir aber egal, weil ich Dieselfan bin und die Kraft und Laufruhe mag.


    Falls tatsächlich (viel zu schnell) eine Verkokung eintritt, weiß ich immerhin, dass ich selbst schuld bin. Dann muss ich die Zeche eben zahlen. Und dann wird das Folgeauto halt ein Benziner oder Elektrischer.

    Meine vorherigen 330d (4 Stück) hatten nie ein Verkokungsproblem. Mit denen bin ich allerdings auch noch ca. 25.000 km im Jahr gefahren.

    Wenn ein 3er gut eingefahren ist, sind 120.000 km kein Problem. Ich habe meine meist zwischen 150.000 und 170.000 km verkauft und sie waren in tadellosem Zustand. Es gab auch nie Beschwerden von den Käufern.