Beiträge von Berofunk

    Wieso sollte sich ein abgeflachtes Lenkrad, das ich persönlich für für eine peinliche Marotte halte, beim Einparken oder bei einem beliebigen Fahrmanöver überhaupt bemerkbar machen?

    Das kannst du die Leute fragen, die diese Meinung vertreten. Anscheinend gleitet es bei starken (oder schnellen) Lenkeingriffen nicht mehr so harmonisch durch die Hände, wenn es nicht mehr komplett rund ist. Im Golf GTI hatten wir auch ein unten abgeflachtes Lenkrad, aber nicht so deutlich und kantig wie jetzt im neuen 3er. Gestört hat es mich bei der Handhabung aber nicht. Es ist viel eher gar nicht aufgefallen. Ich bin jetzt aber auch kein Rennfahrer, der ständig extreme Lenkbewegungen durchführt.


    Wie gesagt, es ist für mich nur ein misslungener Versuch von BMW, irgendwelche Neuerungen anbieten zu können. Wenn sonst die Ideen ausgehen, kommt eben sowas zustande. Oder glasige Bedienelemente in der Mittelkonsole oder Joysticks bei der Belüftung. Alles sehr kaufentscheidende Optionen. ^^

    Hallo Leute

    Mich würde mal interessieren wie ihr mit kleinen Kratzern oder winzigen Beulen umgeht?

    Habe mich so sehr über mich selber geärgert. Als ich es meiner Frau zeigte lachte sie nur und meinte… „sieht man doch garnicht. Übertreib doch nicht.“

    Das ist eine persönliche, individuelle Sache. Muss jeder für sich selbst entscheiden.

    Ich sehe es wie Marques von Hinten .

    Das Auto ist ein - schöner, flotter- Gebrauchsgegenstand, der mich jahrelang möglichst störungsfrei von A nach B bringen soll. Mehr nicht.

    Ich bin aber auch echt kein Schrauber, kein Polierer, kein Versiegeler, kein Enthusiast. Ich fahre die Kiste alle 2-3 Wochen durch die Waschanlage und gönne ihm dort das Maximum-Waschprogramm. Immerhin das. Innen wird alle 3-4 Monate mal durchgesaugt und die Scheiben schnell geputzt. Fertig. Mehr nicht.


    Daher: Wenn ich mir einen 3 mm kleinen Kratzer einfangen würde, noch dazu auf Kunststoff, würde ich versuchen, die Macke auszupolieren wie Fulano beschrieben hat. Der Rest verbleibt so wie es ist. Vielleicht kommt irgendwann noch eine Macke hinzu und irgendwann lohnt sich dann mal eine Bezahl-Reparaturaktion.

    Ich hätte den Minikratzer nach einer Woche geistig abgehakt. Andere Zeitgenossen bekommen jedes Mal eine Krise, wenn sie die Macke sehen. Du kennst dich selbst am besten... ;)


    Warum hast du denn auf Kunststoff direkt eine Delle drin?

    Poste doch mal ein Foto von dem Objekt der Verärgerung.

    Beide Lenkräder gehen gar nicht, wobei das Standardlenkrad besonders fürchterlich aussieht. 🤮

    Was soll diese Mode mit der Abflachung unten?

    Ich sehe da keinen praktischen Nutzen, eher eine Einschränkung beim Einparken etwa.

    Vielleicht bekommen langbeinige oder etwas voluminösere Menschen ihre Beine beim Ein-/Aussteigen so besser unter dem Lenkrad her?


    Was das Einparken angeht: Fahrer, die bei anderen Marken schon mit diesem abgeflachten Lenkrad unterwegs sind, berichten fast übereinstimmend, dass es keine Probleme beim Einparken oder bei schnellen, raumgreifenden Lenkeingriffen gäbe.


    Ich glaube eher, BMW gingen so langsam die Ideen aus, um einen "LCI 2" überhaupt rechtfertigen oder gar anpreisen zu können, inklusive der Preiserhöhungen.

    Da hat man sich dann jetzt auch mal das Lenkrad und ein paar Lüftungsdüsen geschnappt. Und sowas bahnbrechendes wie eine glasige Schaltwippe oder den iDrive-Controller. ^^

    Für mich gibt es weiterhin nur zwei brauchbare Neuerungen und das sind das OS8.5 und die neuen Lackfarben.

    Oha! Das Riesenloch ganz oben hatte ich gar nicht als solches erkannt. :huh:

    Und das untere, runde Loch nimmt man bewusst "in Kauf", damit Wasser ablaufen kann, das dort eventuell reingelaufen ist, obwohl es gar nicht reinlaufen sollte?

    Voll Xpel hat 78xx gekostet würd ich wieder machen weil matt Lack sonst würd ich’s mir sparen und ja hab schon ein paar Steine kassiert nix gefunden

    Deiner steht wirklich gut da. :thumbup:

    Ist das dann extra eine ebenso matte, transparente Folie, die aufgeklebt wird? Oder wie stellen die sicher, dass die originale Farbe und Mattierung erhalten bleibt?