Um es (für mich) abzuschließen:
Batteriespannungen nach Entfernen des Ladegeräts CTEK PRO25S.
Mini Cooper S, BJ 2015 (AGM-Batterie, 9 Jahre alt):
Vor dem Aufladen: 12,30 V
Direkt nach dem Aufladen: 13,20 V
5 Stunden nach dem Aufladen: 12,83 V
10 Stunden nach dem Aufladen: 12,80 V
22 Stunden nach dem Aufladen: 12,78 V (fällt nicht mehr weiter ab)
Anschließend 20 km gefahren, danach: 12,37 V (Spannung fällt stark ab, Batterie zu alt?)
5 Stunden später (Ruhe) hat sie sich wieder gefangen: 12,76 V (bin zufrieden)
BMW 330d LCI, BJ 2023 (AGM-Batterie, 8 Monate alt):
Vor dem Aufladen: 12,68 V
Direkt nach dem Aufladen: 13,18 V
5 Stunden nach dem Aufladen: 13,05 V
10 Stunden nach dem Aufladen: 13,01 V
18 Stunden nach dem Aufladen: 12,99 V (fällt nicht mehr weiter ab)
Anschließend 20 km gefahren, danach: 12,90 V
5 Stunden später (Ruhe): 12,87 V (stabil)
Fazit für mich: Die Batterien werden jetzt alle 4 Monate kurz aufgeladen. Und wenn es nur für ein gutes Gefühl ist...
Passt die Tabelle im Anhang? Bei Bannerbatterien.com gefunden.