Ja, das ist richtig. Die Telekom versucht schon seit langer Zeit mir einen 100er Anschluss aufzuschwatzen, aber bisher waren sie erfolglos. 
Die Stunde oder mehr stören mich ja eigentlich nicht, solange der PC das nebenher macht.
Wenn es dir persönlich reicht, ist ja alles gut. Die meisten kommen mit 50 Mbit/s nicht mehr klar, falls mehrere Bewohner das Internet nutzen.
Du wirst ja dann auch nur 10 oder 20 Mbit/s im Upload haben, was dann auch schnell am Limit ist. Dann verlangsamt sich auch das normale Surfen schon.
Wenn ich mal schnell einen FullHD Film runterladen möchte, möchte ich nicht erst 20 Minuten warten müssen. Das geht mit 1000 MBit/s halt in 1-2 Minuten.
Wenn dann noch weitere Bewohner parallel aktiv sind und ich auch noch einigermaßen zügig per VPN im Home Office arbeiten möchte, reichen 50 Mbit/s nicht aus.
Wenn du es aber alleine nutzt und keine Dauer-Downlader an deiner Leitung mit dranhängen, reicht es dir anscheinend.
Die Aufpreise für mehr Bandbreite sind ja mittlerweile selbst bei der Telekom nicht mehr allzu groß.
100 Mbit sind nur 5 Euro teurer als 50 Mbit. Wobei die 50 Mbit ja schon 43 Euro kosten.
Und von 50 auf 250 Mbit sind es auch nur 12 Euro mehr pro Monat.
Wie schon gesagt, es muss jeder selber wissen, welche Bandbreite für Zufriedenheit sorgt.