Beiträge von Berofunk

    Dann kann man sich heutzutage also wirklich glücklich schätzen, wenn man eine der wenigen Werkstätten in der Nähe hat, die noch ordentlich arbeiten?

    Ist es wirklich so dramatisch?

    Oder hat Portimao nur Pech gehabt mit seinen zwei(?) schlechten Werkstätten? Ich würde immer noch vermuten/hoffen, dass die meisten Werkstätten einen ordentlichen Job machen.


    Ich kann von meinem BMW Händler nichts negatives berichten, außer dass die Preise heftig geworden sind.

    Dann gibt es hier auf'm Dorf noch zwei kleinere Werkstätten im Umkreis von 10 km, eine halt meine "familiäre" Schrauberwerkstatt, die aber eben nur die Basics können.

    Und dann noch eine zweite, ein früherer, kleinerer BMW Händler, der vor vielen Jahren zu einer freien Werkstatt umfirmiert ist, in der die zwei Meister die Chefs sind. Die beiden sind echte BMW Fans und machen einen Topjob zu humanen Preisen. Dank ihres guten Rufs sind sie aber leider immer völlig ausgebucht und man hat lange Wartezeiten.

    Sorry Portimao, da hört mein Verständnis für Experimentierfreudigkeit auf. Ist meine Meinung, und damit kannst du sicherlich leben.


    Da kann man ja echt nur noch vom Gebrauchtwagenkauf abraten, wenn man sich vor Augen führt, was für "Helden" da an welchen Stellen eventuell schon ihr profundes Halbwissen ans Fahrzeug geschustert haben.

    Aber ich mag auch keine Termine, mache es lieber dann, wenn ich Zeit habe.

    Puh, ist aber wirklich schwierig mit dir. ;)

    Ohne Termine funktioniert das heutige Leben leider nicht mehr.


    Aber wenn du dich weiterhin so fleißig kfz-technisch fortbildest, kannst du ja selbst eine freundliche Schrauberwerkstatt "um die Ecke" eröffnen und es richtig machen.

    Dein Ruf wird legendär sein und wir rennen dir alle die Hütte ein. 8)

    Was machst du bisher beruflich?

    Wie einige schon mitbekommen haben, habe ich eine Werkstattallergie.

    Da Reifen immer wieder mal gewechselt werden und danach gewuchtet werden müssen, habe ich mich nach Möglichkeiten dafür umgesehen.

    Normalerweise lasse ich die Reifen nur neu auswuchten, wenn neue Gummis auf die Felgen kommen, also alle drei Jahre.

    Ansonsten klappt es meist ohne zwischendurch neu auswuchten zu lassen.

    Hast du keine brauchbare "Kumpel" Schrauberwerkstatt in deiner Nähe?


    Neue Gummis kaufe ich bei meinem Schrauber um die Ecke. Aufziehen und auswuchten kann er natürlich auch. Man kennt sich auf dem Dorf.

    Ich darf mich danebenstellen, wenn der Schrauberkollege loslegt und schaue zu. Damit der mir auch keine Scheiße baut. ^^

    Allerdings können die auch nur sowas richtig gut, also Ölwechsel, Räder und Bremsen. Weil sie eben hauptsächlich genau das machen.

    Wenn es kompliziertere Fehler sind, muss ich woanders hin.