Beiträge von Berofunk

    Achso okay verstehe. Also macht dir die Lippe im Alltag Probleme ?

    Kannst du dir doch selbst denken. Du musst dann halt noch mehr aufpassen, wenn du z. B. einparkst und vor der Fahrzeugfront eine Parkplatzbegrenzung mit leicht erhöhter Bordsteinkante hast. Oder wenn du vor einem Parkplatzbaum parkst, der von leicht erhöhten Pflastersteinen eingerahmt ist. Es gibt sicherlich unzählige Beispiele, bei denen du mit 3-5 cm weniger Freiraum noch genauer aufpassen musst. Besser ausreichend Abstand halten oder vorher aussteigen und prüfen, ob es noch passt.

    Ich hoffe die Frage war ironisch gemeint. Natürlich nicht. Ich bin kürzlich an einem Sammelplatz vorbei. M340i standen übrigens einige bereit. 8)

    Ich war mir selbst nicht sicher, ob ich das nun seriös oder ironisch gefragt habe. ;)

    Da deine Idee hier irgendwie auf Unverständnis stößt, schlage ich einfach mal vor, dass du deine Ergebnisse hier präsentierst. :thumbup:

    Dann haben wir etwas greifbares und jeder kann schauen, ob es neue Erkenntnisse bringt.

    Jap, hab noch Garantie bis 03/2026 – bis dahin muss alles, was jetzt zickt, durchrepariert sein.

    Immerhin scheint dein BMW Händler bzw. die BMW AG die angezeigten Mängel ja anzuerkennen. Noch schlimmer wäre es ja, wenn BMW sagt, das sei ein "normales" Verhalten und alles bewegt sich innerhalb der Toleranzen.

    Heute morgen beim Einkaufen wurde das Update jetzt auch bei mir runtergeladen, nur über die App.

    Während der Heimfahrt wurden die 361 MB dann vom Handy zum Fahrzeug übertragen (OS8).


    Als ich wieder zu Hause war, konnte ich direkt den finalen Update-Lauf starten und nach 30 Minuten war das Update installiert.

    Nach Durchsicht der Systemeinstellungen wurde bei mir - wie bisher jedes Mal - lediglich die Lenkradvibration von leicht auf stark zurückgesetzt. Sonst nichts. Dann hoffen wir mal, dass die Software auch im normalen Fahrbetrieb so stabil ist wie die 2024er Version. :thumbup:

    Kann mir jemand erklären, wieso die Produktion so lange dauert?

    Das frage ich mich auch. Wir sind damals mal mit 10-12 Monaten LZ für die Mexiko Fahrzeuge gestartet.

    Dann hat BMW es anscheinend sehr gut optimiert und bis Sommer 2024 war man im Normalfall bei 3-4 Monaten LZ.

    Seitdem ist die durchschnittliche LZ wieder auf ca. 5 Monate raufgegangen. Warum? Weiß man nicht so genau.


    Manchmal werden Fahrzeuge nicht ausgeliefert, weil es eine technische Maßnahme gibt, die vor Auslieferung noch umgesetzt werden muss. Das kann richtig Zeit kosten.

    Dann liegt es auch sehr an der Planungsfähigkeit deines Händlers und ob er sich ausreichend Kontingente im Voraus bei BMW gebucht hat, mit denen er die kommenden Kunden bedienen kann. Ist das schlecht geplant, geht es direkt auf die Lieferzeit.


    Kann dein Verkäufer dir denn bisher nicht einmal die VIN nennen?


    Hier gibt es eine Übersicht über die Lieferzeiten: