Unfall->wirtschaftlicher Totalschaden.
Hauptsache, dir oder anderen Beteiligten ist nichts passiert.
Alles andere regelt sich und ist bald abgehakt.
Unfall->wirtschaftlicher Totalschaden.
Hauptsache, dir oder anderen Beteiligten ist nichts passiert.
Alles andere regelt sich und ist bald abgehakt.
Meine vorherigen vier Fahrzeuge 330d (2 x E46, 2 x E90) wurden zwischen 130.000 und 170.000 km weiterverkauft.
Keiner davon hat bis dahin neue Stoßdämpfer gebraucht.
Ich möchte hoffen, dass auch die Stoßdämpfer im G20 zumindest 150.000 km halten.
Knapp 50K im Kauf ist halt aber auch eine Ansage...
Das waren Beispiele für Jahreswagen. Es gibt auch ältere, z. B. 3-4 Jahre alte für 35.000 EUR oder 5 Jahre alte für um die 30.000 EUR (PreLCI).
Die LCI 1 fangen so bei 45.000 EUR an.
Ich kenne sein Budget nicht.
Die Auswahl am Markt scheint bescheiden. Ich halte auch Ausschau nach einem 30d, kaum Auswahl. Mein 20d ist tot
Was ist deinem 20d denn passiert?
330d G20 werden doch viele bei Mobile.de angeboten.
Was ist dein Budget?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=410255350
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=402941490
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=411431888
Und so weiter...
Ja, das ist richtig. Die Telekom versucht schon seit langer Zeit mir einen 100er Anschluss aufzuschwatzen, aber bisher waren sie erfolglos.
Die Stunde oder mehr stören mich ja eigentlich nicht, solange der PC das nebenher macht.
Wenn es dir persönlich reicht, ist ja alles gut. Die meisten kommen mit 50 Mbit/s nicht mehr klar, falls mehrere Bewohner das Internet nutzen.
Du wirst ja dann auch nur 10 oder 20 Mbit/s im Upload haben, was dann auch schnell am Limit ist. Dann verlangsamt sich auch das normale Surfen schon.
Wenn ich mal schnell einen FullHD Film runterladen möchte, möchte ich nicht erst 20 Minuten warten müssen. Das geht mit 1000 MBit/s halt in 1-2 Minuten.
Wenn dann noch weitere Bewohner parallel aktiv sind und ich auch noch einigermaßen zügig per VPN im Home Office arbeiten möchte, reichen 50 Mbit/s nicht aus.
Wenn du es aber alleine nutzt und keine Dauer-Downlader an deiner Leitung mit dranhängen, reicht es dir anscheinend.
Die Aufpreise für mehr Bandbreite sind ja mittlerweile selbst bei der Telekom nicht mehr allzu groß.
100 Mbit sind nur 5 Euro teurer als 50 Mbit. Wobei die 50 Mbit ja schon 43 Euro kosten.
Und von 50 auf 250 Mbit sind es auch nur 12 Euro mehr pro Monat.
Wie schon gesagt, es muss jeder selber wissen, welche Bandbreite für Zufriedenheit sorgt.
Bin gerade dabei die Live 25-01 herunterzuladen. Dauert über eine Stunde, ist aber auch natürlich viel Material.
Sind 7 MB pro Sekunde eigentlich sehr wenig?
Naja, 7 MB/s (nicht Mbit!) sind 420 MB/min. Wie groß ist der Download? Bei 30 GB an Map-Daten kommst du auf ca. 70 Minuten.
7 MB sind ca. 50 Mbit/s. Das war früher schnell, heute nicht mehr. Hast du einen 50 Mbit/s Anschluss?
Ich habe eine 1 Gbit/s Leitung, entspricht ca. 120 MB/s. Damit würde der Download von 30 GB ca. 5 Minuten dauern, wenn der BMW-Server perfekt mitspielt. Real sind es 80-100 MB/s, also schon recht zügig.
Der Grund ist tatsächlich technisch, weil das Berechtigungssignal zum schließen fehlt, wenn der Schlüssel ganz weit weg ist.
Ist es dann einfach nur schlecht programmiert?
Das Fahrzeug weiß doch, wann sich der Schlüssel vom Fahrzeug entfernt. Also sollte es doch egal sein, ob währenddessen noch eine Kofferraumklappe schließt oder nicht.
Das Fahrzeug kann doch trotzdem verriegelt werden. Oder was steht dem im Wege?
Ich verstehe die Logik noch nicht.
Es sieht so aus, als müsste ich da nichts mehr aktivieren, oder?
So schaut es aus.
Deine Deutschlandkarte wird in bestimmten Intervallen immer mal wieder aktualisiert. Die Versionsnummer kannst du dir im Fahrzeug in den Einstellungen des Navis anzeigen lassen. Dann siehst du, ob eine aktuelle Deutschlandkarte vorhanden ist.
Dein Screenshot zeigt am unteren Rand, dass es ein manuell zu installierendes Update gibt (Neue Version verfügbar). Das wird dann wohl die komplette Karte sein.
Download auf USB-Stick und dann im Fahrzeug hochladen.
Dann ist alles normal und der Fehler liegt wie so oft nicht am Fahrzeug sondern am Fahrer
.
Die Taste kenne ich, aber wenn ich die Bierkiste(n) halte, komme ich mit dem Finger nicht an die Taste
Geht mir auch so. Ich mache den Kick und warte dann, bis die Klappe fast unten ist und entferne mich dann erst vom Fahrzeug. Dann verschließt es sich brav. Bin ich aber einen Tick zu schnell zu weit weg, bleibt das Fahrzeug leider offen. Ob es sich danach irgendwann von selbst abschließt, habe ich noch nicht ausprobiert. Ich denke aber eher nicht, denn es könnten sich ja noch Menschen im Fahrzeug befinden.
Habe heute mal die ADAC-App ausprobiert und die funktioniert ganz gut.
Ich hätte die gerne auf eine Favoritentaste gelegt, aber das ist mir nicht gelungen.
Verstehe ich es richtig? Die ADAC Benzinpreis App setzt einen Eintrag in die BMW App Liste? Die App ist also "BMW-kompatibel" und über das BMW Display aufrufbar?
Ich nutze schon ewig die App "Clever-Tanken", aber es wird kein App-Symbol im BMW Display angezeigt. Daher auch nicht über das Fahrzeug aufrufbar.