Beiträge von Berofunk
-
-
Zitat
2. Service Inklusive Neuwagen:
- Maximal buchbar bis vor dem ersten Service
- Jederzeit verlängerbar
- Laufleistung ab Erstzulassung
- Nur normaler Service inkludiert, keine Bremse o.ä.
Bedeutet also beim Neuwagen, es ist egal, wann ich das SI-Paket buche, Hauptsache irgendwann vor dem ersten Service?
Würde ich es einen Monat vor dem ersten Service buchen, z. B. nach 1 Jahr und 11 Monaten, dann würde die Laufzeit meines 5-Jahres-Pakets ab dann nur noch 3 Jahre und 1 Monat betragen? (weil das 1 Jahr und die 11 Monate angerechnet werden)
Habe ich das richtig verstanden?
-
Sorry, falscher Thread.
-
Was heißt kein Problem, jeden würde ich auch nicht nehmen. Am LCI gefällt mir der Riesenbildschirm nicht wirklich. Kommt es mir so vor oder fühlt es sich nur für mich an wie ein Fremdkörper im Auto wenn man ein PC Bildschirm im Auto hat?
Sehe ich auch so. Mir gefällt dieses kantige Riesending auch nicht. Wirkt wie "Wir bekommen es irgendwie nicht schön integriert, dann können wir das Display auch einfach plump aufs Armaturenbrett schrauben."

Und dann bietet es nicht einmal digitale Rundinstrumente. Noch so ein No-Go.
Für einen späteren Wiederverkauf ist das LCI Modell aber sicherlich trotzdem die bessere Wahl. Daher auch bei mir der LCI als Neuwagen, weil es damals im April noch keine gebrauchten LCIs mit meiner Wunschausstattung gab.
-
Ein Hauch von ironie aber am Ende bitterer ernst - ich glaube das mit dem KFKA hat sich erledigt!
Das glaube ich nicht.
Wo ist denn jetzt der Unterschied zu Der allgemeine BMW G20 Forum - Fragen und Talk Thread. ?
Dann kann man diesen Thread hier auch schließen.
Vielleicht sollte mal jemand, dessen Wort ein wenig Gewicht hat, bei Skullz100 anfragen, ob man den Thread hier wieder zu KFKA machen kann.
Ich hatte ja neulich schon gefragt: Gibt es hier keine aktiven Moderatoren, die Beiträge in neue Threads auslagern können, ähnlich wie es in anderen Foren gehandhabt wird?
Oder gibt es hier wirklich nur die zwei Admins und das war es?
Vielleicht würden sich zwei oder drei User hier bereiterklären, als Moderatoren mitzuwirken, damit die Threads sauber bleiben?
-
Hmm... sind 200 km quer durch den Ruhrpott, also kein Thema.
Ich würde dann, mangels neuem Fahrzeug, mit unserem weißen GTI auftauchen.

Oder wird das als Ketzerei gewertet und hätte physische Konsequenzen für Mensch und Auto?

-
Also ich war doch schon erstaunt wie gut er da stand für einen Mietwagen, an den Reifen konnte man nichts sehen weil die angeblich immer mit Winterreifen bei B&K ankommen. Bremsen sahen gut aus keine Rillen zu erfühlen oder sonst was zu erkennen. Steinschläge sind vorhanden für meinen Geschmack etwas zu viele, ...
Solche Wertungen beinhalten leider einen großen Glaskugelanteil. Du kannst bestenfalls die Wahrscheinlichkeiten ein wenig gewichten. Absolute Aussagen wirst du nicht bekommen, nicht bei einem Sixt Mietwagen und auch bei keinem anderen Gebrauchtwagen, falls du Vorbesitzer und Fahrer nicht persönlich kennst, deren Fahrweise kennst und ihnen vertraust.
Gebrauchtwagenkauf ist leider immer ein Glücksspiel, das oft gut geht, aber leider nicht immer. No risk, no fun. Dafür sparst du Geld gegenüber einem Neuwagenkauf, entweder beim Händler, oder noch etwas mehr beim Privatkauf. Allerdings verzichtest du dafür auf die Händlergewährleistung.
Welche Rechnung letztlich aufgeht, hängt von unzähligen Wahrscheinlichkeiten und Einflüssen ab, auf die du leider keinen Einfluss hattest, da die möglichen "Vorschädigungen" in der Vergangenheit liegen. Du kannst aber auch bei einem gut gepflegten und nicht misshandelten Gebrauchten Pech haben und teure Teile gehen nach dem Kauf kaputt.
Letztlich kannst du nur abwägen, Bauch und Kopf.
Deine Beiträge deute ich aktuell als "Tendenz zum Mietwagenkauf".
Falls es dir hilft (aus einer Studie):
"Bauchentscheidung ist besser als Kopfentscheidung. Bei komplexen Entscheidungen kommen 65 Prozent der Teilnehmer zum objektiv besten Ergebnis, wenn sie auf ihren Bauch hören."
-
Bremsflüssigkeit ist das erste Mal nach 3 Jahren fällig und dann alle 2 Jahre
Bedeutet es bei SI (5J/60.000km), dass der zweite Wechsel der Bremsflüssigkeit nach 5 Jahren mit dem Paket noch abgedeckt ist? (Voraussetzung: Tacho ist noch <60.000 km.)
Und weil es hier auch immer Verwirrung gibt:
Wann startet die Laufzeit des SI (beim Neuwagen)? Mit Datum der EZ oder bei Fälligkeit des ersten Services? Oder gibt es noch einen anderen Trigger?
-
Was wäre denn der erste Status, den das Fahrzeug bekommt, wenn es in Bremerhaven angekommen ist?
-
Wenn ich mir die restlichen Statuscodes anschaue, blicke ich noch nicht so richtig durch:
ZitatAlles anzeigen165 – Werksausgang und Transit
168 – Werkslager
170 – Werkstattdurchlauf terminierbar
172 – Werkstattterminierung erfolgt
174 – Im Werkstattdurchlauf
176 – Ausgang Werkstatt
180 – Waiting for Export
181 – Übergabe an Distribution
182 – Übergabe an Spedition / Fahrzeug ist in Ladung
190 – Fahrzeug hat Spedition verlassen
191 – Wareneingang BMW Group
193 – Arrived at the Port of Exit (Eingang Speditionslager)
194 – Selected for Shipment
195 – Shipped from Port of Exit (Ausgang Speditionslager)
196 – Shipment Arrival/ ETA to Dealer
198 – Eingang Händlerlager
199 – Auslieferung an Selbstabholer
295 – Erstzulassung Vorführ-/Fuhrparkfahrzeug
298 – Zulassung/Auslieferung an Endkunden
165 = Transit. Was bedeutet es genau? Schon auf dem Schiff, oder lediglich die Freigabe für den Schiffsversand?
Und 168-176 Werkslager bis Ausgang Werkstatt? Ist das Fahrzeug zu dem Zeitpunkt schon in Deutschland? Oder welche Werkstatt ist hier gemeint?
Gibt es einen Status für "auf dem Schiff"?