Beiträge von Berofunk

    Connected Booster? Schon wieder ein neuer Begriff, eine neue Option?
    Ausgewiesen mit 0,00 Euro? :/

    Echt verwirrend, was BMW hier macht.

    Ist "Connected Booster" denn beim Neuwagenkauf (mit Entertainmentpaket) schon dabei?

    Oder muss ich mir das 0,00 Euro Paket zwingend dazu buchen, sobald der Wagen ausgeliefert ist?


    Ich habe angenommen, wenn ich schon einen BMW mit allen Connected-Features ordere, dass dann erstmal auch alles "dabei" ist, was möglich ist.

    1. Aber ich spreche von den ganz normalen Sportsitzen im G21 und A4 B9.

    2. Die Wangen sind beim BMW definitiv härter und die Sitzfläche zwischen den Wangen ungefähr 2cm enger als beim A4.

    3. Tut man es nicht bekommt man das Auto aber nicht mehr vernünftig los.

    Mal objektiv betrachtet:

    Zu 1: Das Problem ist nicht der Sitz, sondern deine Schmerzproblematik. Ein Einheitssitz kann unmöglich für alle Ärsche dieser Welt zu 100% passen.

    Zu 2: Wenn die Wangen härter sind, ist es eben so. Das hat BMW so festgelegt und das ist deren Angebot an dich und alle anderen. Du bist frei in deiner Wahl.

    Zu 3: Einen BMW bekommst du immer gut wieder verkauft, daher verstehe ich deine Argumentation nicht.

    Das Problem ist, dass der Druck meine Muskelfasern bzw. Sehnen reizt. Es fühlt sich so an als würden die Sehnen dort wo ich unangenehm an den Wangen aufliege leicht Brennen mit der Zeit.

    Ich kenne diese Schmerzen. Bei mir kommen sie tatsächlich von dem Umstand, dass ich ein Büromensch bin und bis zu 10 Stunden täglich am Schreibtisch sitze. Abends bin ich dann oft so platt, dass ich keine Lust mehr auf Bewegung habe. Folge: Die Sehnen und Muskeln verkürzen sich, verhärten und die Faszien verkleben aufgrund Bewegungsmangel = alles wird schmerzempfindlich.


    Da ich leider weiterhin nicht zu ausreichend Bewegung komme, habe ich die teurere, aber vom Zeitaufwand weniger intensive Lösung gewählt: Alle zwei Wochen beim Physiotherapeuten und in der Thaimassage die Rücken- und Beinmuskulatur durchkneten lassen. Das tut dann zwar 60 Minuten lang höllisch weh und kostet auch zwischen 50 und 70 Euro, aber danach fühlst du dich wie ein neuer Mensch. :thumbsup: Seitdem ich das durchziehe habe ich viel weniger Schmerzen und auch der Druckschmerz beim Sitzen in engen Autositzen ist kaum mehr spürbar.


    Ob dir das auch helfen könnte, weiß ich nicht, weil ich dein Krankheitsbild nicht kenne. Meins: Bandscheibenvorfall an LWS L5/S1 und immer wieder Blockade ISG.

    Seitdem ich mich regelmäßig (das ist wichtig!) quälen lasse, geht es mir viel besser.

    Auf einen Versuch könnte man es ja mal ankommen lassen.

    derdude1979:

    Wirklich?

    Ich war jetzt mal bei BMW unterwegs:

    https://www.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/bmw-connecteddrive/android-auto.html

    Demnach sollte meine "alte" Möhre noch ausreichen. Wäre schade um das schöne Handy. Ich hasse diese Wegwerfmentalität bei 1000 Euro teuren Handys.

    Ich wechsle mein Handy immer erst, wenn es schlichtweg zu langsam für die aktuellen Apps geworden ist, oder der Akku schlapp macht. Das ist meist nach 5 Jahren der Fall.

    Dann endet meist auch der Software-Support, was Sicherheitsupdates angeht.


    Screenshot_2023.08.01_06_29_53.png


    Screenshot_2023.08.01_06_30_10.png

    Danke, also denn man sein Handy mit im Auto hat, braucht man im Grunde keine eSIM?

    Benötigen die BMW Apps oder BMW Software denn eine Internetverbindung für Navi oder anderes? Oder woher bekommen die ihre Daten?

    Muss man irgendein Abo bei BMW abschließen, damit die Software "versorgt" wird? Oder bin ich da völlig auf dem falschen Dampfer?


    Auf dem Galaxy S10+ läuft Android 12.

    Ich bekomme einen neuen 3er, siehe Signatur.

    Mit CarPlay/AndroidAuto hatte ich bisher nichts zu tun.


    Ich besitze ein "altes" Samsung Galaxy S10+ und bin mit dem Handy vollkommen zufrieden.

    Reicht das Gerät aus, um AndroidAuto vollumfänglich nutzen zu können, oder ist das Handy dafür schon zu alt?


    Ist AndroidAuto wireless oder muss man das Handy per Kabel verbinden? Wie wird gekoppelt? Bluetooth? WLAN? Kabel?


    Und wozu wird eigentlich Personal eSIM benötigt? Mein Verkäufer meinte, ich brauche es nicht.

    Wer braucht es?

    Welchen Nachteil habe ich ohne eSIM? Ich habe die Option nicht mitbestellt.