Beiträge von Berofunk

    Sorry, fühle mich ein wenig verarscht :/

    und habe daher den Titel passend gemacht ^^  8o

    Hallo von einem Neuling! :)

    Im Vergleich zu anderen Foren gibt es hier relativ selten neue Threads. Und Moderatoren anscheinend überhaupt keine? :| Also welche, die Rechte haben, aus Beiträgen neue Threads zu erzeugen.

    Moderatoren könnten doch aus sich neu entwickelnden Diskussionssträngen eigene Threads erzeugen, sodass ein wenig mehr Ordnung entsteht.


    Als Neuling fällt es mir recht schwer, brauchbare Informationen zu erhalten, wenn ich mich durch unendlich lange Threads wühle, um dann (als Kfz-Laie) entscheiden zu müssen, ob Antwort Nr. 136 wohl nur eine Meinung ist, oder eben Fachwissen, also ein Fakt.

    Hakt man dann nach, bekommt man oft zu hören "Thema wurde schon erschöpfend behandelt, lies doch nach."

    Wenn man dann liest und liest und liest und sieht, dass selbst die Profis hier 20 Seiten benötigen, um ein Thema zu klären und dann ist es manchmal immer noch nicht eindeutig geklärt, man sich aber nicht traut, so ein Thema "wiederzubeleben", lässt man es lieber sein und gibt auf. Sonst kommen wieder einige Oberlehrer und beschweren sich.

    Oder möchte man hier lieber unter sich bleiben..? :/

    Zum Glück gibt es einige wirklich hilfreiche Menschen wie CJ#22, Piwi87, @SaMari_M340, wegen denen man dann doch gerne hier bleibt.


    Ich wünsche mir ein wenig mehr Differenzierung, Themen aufgelöst in mehr einzelnen Threads, die dann spezifischer sind.


    Und einen "KAVP" Thread! :P = Kurze Anfängerfrage, verständliche Profiantwort. :)

    Ist diese Ölpumpe denn im Normalfall "verschleißfrei", also hält ein Autoleben lang, hmm... oder zumindest ein halbes, so 150.000 km?

    Ansonsten wäre das ja mal wieder grauenvolle Entwicklungsarbeit der Ingenieure.

    Ich habe meine Auftragsbestätigung heute erhalten *Jubel* :D:thumbup:

    Mir ist direkt mal aufgefallen, dass der unverbindliche Liefertermin in der AB nun auf 11/23 verkürzt wurde.

    Im Angebot stand damals Kundenwunschtermin 12/23. Gibt's jetzt Anlass zur Freude oder ist das eher ein Tippfehler?

    Wenn ich mir hier alles so anhöre kann ich mir kaum vorstellen, dass der Wagen bei Bestellung am 31.07. noch dieses Jahr geliefert wird. ?(

    Aber sei's drum - Ein Schritt weiter zum Neuwagen.

    Bravo! :thumbsup:

    War bei mir ähnlich. Vereinbart war LT 12/2023, weil bis dahin noch das Leasingfahrzeug läuft. In der AB stand schließlich 10/2023. Mein Verkäufer meinte, dann haben wir zwei Monate Sicherheitspuffer, weil es meist eh nicht pünktlich klappt und er wohl noch einen "Slot" für 10/2023 bekommen hat. Recht undurchsichtig alles. Mir war es egal. Schneller ist ja in Ordnung. Achja, bestellt wurde das Fahrzeug Anfang April. Es läuft jetzt also auf 8-9 Monate Lieferzeit hinaus.


    Da die Logistik aktuell anscheinend so gut wie unplanbar ist, ist hier leider die berühmte Glaskugel im Spiel.

    Wartet dein Fahrzeug nach Fertigstellung 4 oder 8 Wochen auf den Kahn? Wie lange dauert es, bis dein Fahrzeug dann von Bremerhaven abtransportiert wird? Da gibt es auch alles zwischen 4 und 12 Wochen, wenn man diverse Berichte liest. Und dann nimmt sich dein Händler auch nochmal 1-3 Wochen Zeit, je nach Auslastung.


    Nimm jede Fahrzeugübergabe vor Weihnachten dankend als Geschenk an, aber rechne eher mit 2024. ;)

    Danke, MichaelNRW.

    Es ist auch interessant, dass der 330d LL-12 bekommen darf, der 340d aber weiterhin nur LL-04.

    Sagt das alleine schon aus, dass das LL-04 generell qualitativ besser ist, weil bessere Viskosität?

    Für den 330d kannst du jetzt noch ein Kreuz bei LL-17 FE+ setzen, siehe mein Screenshot.


    Dieselmotoren BMW Longlife-01 BMW Longlife-01 FE BMW Longlife-04 BMW Longlife-12 FE BMW Longlife-14 FE+ BMW Longlife-17 FE+
    6 Zylinder:
    B57D30O0
    330d
    X X
    B57D30T0
    M340d
    X

    Doch! ;( Ist erlaubt!

    Das ist der Unterschied zwischen TECHNISCH ZUGELASSEN und EMPFOHLEN. Das wurde jetzt aber wirklich schon erschöpfend erklärt ...

    Sorry, dass ich erneut nachfrage.

    Ich habe jetzt endlich über die Drivers Guide App Zugriff auf die aktuelle BA zu meinem demnächst verfügbaren 330d. Stand 06/2023.

    Es ist ausschließlich die Rede von LL-12 und LL-17 Motoröl. Wobei die Formulierung "Es kann..." beliebig Interpretationsspielraum zulässt.

    Denn weiter unten steht, dass ein höherer Viskositätsgrad den Verbrauch erhöhen "kann", aber anscheinend nicht muss. Ziemlich Wischiwaschi.

    Ist die Vorgabe von 0W30 also einzig dem Flottenverbrauch geschuldet, um EU-Vorgaben zu erfüllen, aber technisch eigentlich die schlechtere Wahl?


    Info zum Dieselmotor:

    Screenshot_2023.08.23_06_57_34.png


    LL-04 Motoröl wird in der gesamten 436-Seiten-Doku nicht mehr erwähnt. Ebenso natürlich dann auch kein 5W30 mehr, was von euch erfahrenen BMW-Fans ja favorisiert ist.

    Weil 5W besser für die Motorschmierung ist als 0W, so habe ich es verstanden.


    Gibt es eine offizielle Liste von BMW mit freigegebenen Ölen, wo auch noch LL-04 Öle für den G20 LCI Diesel gelistet sind? (nicht die von Seite 1 hier) Oder kann/darf es diese Liste von BMW nicht mehr geben, eben wegen der EU-Vorgaben?

    Laut Beitrag #3 gibt es ja keine 5W Motoröle mit der Spezi LL-12.


    Warum frage ich so pingelig?

    Ich möchte ja nach den ersten 2.000 km einen Zwischenölwechsel durchführen, damit sauberes Öl auf den Motor kommt.

    Kann ich meiner freien Werkstatt jetzt bedenkenlos sagen, füll LL-04 5W30 auf?

    ich habe mir vor einer Woche ein erstes unverbindliches Angebot für einen 318i Touring (LP bei der damaligen Konfiguration rd. € 55.000) mit 17,5 % Rabatt erhalten. Dabei wurde jedoch berücksichtigt, dass ein Markenwechsel vorliegt (meine Frau fährt einen Audi A1, das reicht wohl aus). Ob das wirklich das Ende der Fahnenstange der Rabatte angeht bin ich mir nicht so sicher. Bei Carwow lagen die Rabatte hingegen "nur" zwischen 10,5 % und 14,50 %.

    Respekt! 17,5 % Rabatt sind doch Klasse.

    Mir hatte Carwow bei den umliegenden Händlern Rabatte zwischen 12 und 16 % präsentiert.

    Bei der Endverhandlung bin ich dann bei 16,5 % gelandet (330d). Habe es aber auch nur bei meiner Stamm-NL probiert, weil ich denen vertraue.

    Mehr wäre auch nicht möglich gewesen, oder ich war nicht hart genug. Es heißt aber auch Leben und leben lassen.

    Meine Stamm-NL macht das Treiben um Carwow auch nicht mit, sind kein Teilnehmer dort.


    Ich habe erst kürzlich bei meinauto geschaut... für einen m340i bekommt man knapp 22% und ist auch um diese Jahreszeit der typische Rabatt.

    Das ist heftig gut. :huh:

    Ich werde das Angebot auch annehmen, weil:

    1. Das Thema soll endlich vom Tisch

    2. Ich habe den M340i nicht ohne Grund geholt. Ich möchte eigentlich nicht auf Schiebedach, DAP, PAP, Drive Recorder und die Rückbank verzichten. Es ist zwar schade um die 80 PS und die rahmenlosen Fenster, aber das ist kein Problem für mich

    Gute Entscheidung. Da es ein Leasing-Fahrzeug ist und die Lackhistorie schriftlich sicherlich so fixiert wird, dass man dir später bei der Rückgabe keinen Strick draus drehen kann, gehst du kein Risiko ein. Hätte ich auch so entschieden.

    Frage:

    Wenn nur die Motorhaube neu lackiert wird, bleiben die kleinen weißen Punkte an den anderen Stellen dann erhalten, oder konnte man die wegpolieren? Oder weg-entkalten?