Meiner ist heute auch endlich auf 165 gesprungen.
Super! Meiner hat seit 18. August Status 160 und wartet ebenfalls auf den Wechsel zu 165.
Wie sieht es bei dir aus, @alcantara?
Meiner ist heute auch endlich auf 165 gesprungen.
Super! Meiner hat seit 18. August Status 160 und wartet ebenfalls auf den Wechsel zu 165.
Wie sieht es bei dir aus, @alcantara?
Der überlegt noch, wohin er sich mit der Fracht absetzen kann und welches der 3000 Fahrzeuge er in seinen Fuhrpark übernimmt.
Naja , sooo schlimm ist es ja auch nicht .
( wäre aber gerecht, das schlechte Gewissen )
uns aaarmen BMW - Fahrer gegenüber.
![]()
Haha ich habe mir auch nur den 320e LCI Touring mit M Paket bestellt und fühle mich auch jedes Mal, als ob ihr einen Hengst und ich einen Esel bestellt habe 😂
Wir können ja einen eigenen Thread starten "CDS - Club der Sparsamen (alles unter 300 PS)".
Hat einer von euch G20 Bestellern aus Mexiko schon einmal den Fall gehabt, dass euer Auto auf der Hoegh-Seite via FIN gelistet war und ein paar Tage später nicht mehr ... seit 2 Tagen ist er nicht mehr gelistet :-/ Mein Händler ist leider für 2 Wochen im Urlaub, sonst hätte ich Ihn gefragt.
Ist da etwa noch ein Kahn abgefackelt?
Ich gebe meine VIN auch alle paar Tage dort ein. Bisher leider kein Treffer.
Wie ist das korrekte Format? Einfach nur die VIN reinkopieren?
Screenshot_2023.08.25_16_29_31.png
Oder gibt es etwas zu beachten?
Darf man fragen, was das Produktionsdatum deines BMWs ist? Damit man mal ein aktuelles Gefühl bekommt, wie lange es dauert von Produktion-FERTIG bis ATD.
Mir wurde heute auf Nachfrage vom Freundlichen die geplante Lieferwoche 46 verraten, jedoch alles sehr widerwillig. ( Ist ein G20 aus Mexiko)
Das entspricht in etwa dem, was mir vorab versprochen wurde- Leider wollte/konnte man mir kein Produktionsdatum nennen? bei KW46 sollte der ja schon produziert sein oder?
Oder denkt ihr, wird mir bewusst was verheimlicht, um mich „hinzuhalten“?
Horrido!
Wird zeitlich zumindest eine knappe Angelegenheit, aber mehr wegen der stockenden Logistik nach Produktionsende. Damit hadern gerade die meisten G20 Besteller.
Der Verkäufer soll dir bitte die VIN des Fahrzeugs nennen.
Damit kannst du unter mdecoder.com selbst prüfen, wann dein Auto produziert wurde. Auf dieses Datum (aktuell) ca. 4 Monate draufrechnen, dann sollte er so langsam beim Händler stehen.
Für weitere Infos freundlich bei @SaMari_M340 nachfragen. Der kann dir eigentlich immer weiterhelfen.
Ich reihe mich hier auch mal ein. Heute gabs endlich die Auftragsbestätigung vom Händler. Bestellt habe ich ja bereits am 11.08.2023
https://www.bmw.de/myconfig/b851elod
Er soll dieses Jahr zumindest noch kommen, mehr wollte der Händler noch nicht verraten
Horrido Rudderduck!
Endlich mal wieder jemand mit einem "normalen" Fahrzeug.
Ich kam mir schon richtig arm vor unter den vielen >300 PS Fahrern hier.
Dann drücke ich dir die Daumen, dass dein neuer Flitzer noch unter den Weihnachtsbaum kommt.
Und: Du kannst das Paket zu günstigen Konditionen verlängern, wenn du den Wagen doch mehr und länger fährst, bspw. am Black Friday. Da hat das 5 Jahre / 100.000km Paket letztes Jahr 800€ oder so gekostet. Du zahlst dann einfach ein wenig Differenz (wie genau das berechnet wird, können dir die Glücklichen hier sagen, die letztes Jahr darüber verlängert haben).
Verstehe ... fast...
An diesem Black Friday kostet das größere 5-Jahrespaket mit 100.000 km evtl. nur um die 800 Euro, also sogar günstiger als meine 952 Euro für das kleinere Paket.
Für ein Upgrade auf 100.000 km würde ich dann quasi ein "Guthaben" von 152 Euro haben, was natürlich nicht funktioniert.
Also macht man mir evtl. einen sehr guten Upgrade-Preis für die 100.000 km am Black Friday? Habe ich das richtig verstanden?
Ich habe noch nie von einem Black Friday von BMW gehört. Ist das eine spezielle Aktion von BMW an einem bestimmten Tag?
Wenn ich für 2023 google finde ich nur einen BWM Black Day vom Baum-BMWShop24 für den 24.11.2023. Das meint ihr aber sicherlich nicht.
No Risk no Fun: Einfach auf gutes Wetter und die nicht vorhandene zeitliche Begrenzung der Winterreifenpflicht in Deutschland hoffen
Kann der Händler dir in der Wintersaison eigentlich bei Fahrzeugübergabe untersagen, deinen Neuwagen, den du komplett bezahlt hast, auf Sommerreifen abzuholen, weil die ja ab Werk montiert sind? (und du keine Winterreifen beim Händler mitbestellt hast, aus diversen Gründen)
Oder gibt es eine Stelle in den AGB, die dem Händler das Recht gibt, eine Wegfahrt zu untersagen, wenn Sommerreifen drauf sind?
Die Winter sind ja mittlerweile so mild, dass es auch laut StVO möglich wäre, zeitweise auf Sommerreifen durch die Winterzeit zu fahren.
Eine generelle Winterreifenpflicht gibt es ja nicht.
Lediglich gemäß StVO §2 (3a): Der Führer eines Kraftfahrzeuges darf dies bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eisglätte oder Reifglätte nur fahren, wenn alle Räder mit Reifen ausgerüstet sind, die unbeschadet der allgemeinen Anforderungen an die Bereifung den Anforderungen des § 36 Absatz 4 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung genügen.
Nein ist es eben nicht. Wenn du das Paket "Service Inklusive Neuwagen" oder "Service Inklusive Plus" hattest, kannst du nach Ablauf des alten Pakets das Ding nicht mehr verlängern und musst das "normale" "Service Inklusive Gebrauchtwagen" zu einem wesentlich teurerem Preis kaufen.
Hi Rob, du scheinst es ja durchschaut zu haben.
Ich bin mir auch absolut unsicher, ob ich richtig gewählt habe.
Da ich beruflich mittlerweile auf einen Anteil von 30 % Home Office komme, sieht die Planung so aus, dass ich ca. 12.000 km pro Jahr fahren werde.
Ich habe (für den Neuwagen) das Paket "Service Inklusive - 5 Jahre/60.000 km" für 952 Euro gebucht.
Rechnet sich das für mich?