Beiträge von Berofunk

    @All:

    Schande über mein Haupt, ich habe mich geirrt. Sorry! :m0037:

    Ich bin häufig mit Assisted Driving (Geschwindigkeits- und Abstandsregelung) gefahren, die mittlere Taste links im Lenkrad.

    Mir war bis eben nicht bewusst, dass diese Nutzung automatisch auch den Lenkeingriff aktiviert, obwohl im Menü abgeschaltet. Ist wohl ein Muss. Sonst funktioniert das ganze nicht, denke ich.

    1.jpg

    Sobald ich den einschalte, greift direkt die Lenkunterstützung. Schalte ich es ab = kein Lenkeingriff mehr.

    Den Zusammenhang habe ich eben auf der Heimfahrt erst bemerkt.


    Ohne Assisted Driving gibt es auch keinen Lenkeingriff, nicht bei 50, nicht bei 100 und nicht bei 160 km/h. Eben alles ausprobiert.

    Einstellung wie folgt:

    2.jpg

    Also wirklich bis 160 km/h kein Eingriff. Schneller ging es eben nicht auf der Strecke.

    Dann verstehe ich allerdings die Infozeile im Bild nicht "Kein Lenkeingriff ab 70 km/h". Welchen Sinn macht diese Info?

    Die stimmt doch nicht. Oder?

    Ich hoffe, dass keiner von Euch davon betroffen ist. Im 2er Forum schreibt grad einer, dass sein Neuwagen deswegen nicht zugelassen werden kann.

    HORROR! =O

    Kenne ich, mein Kreis Soest ist ebenfalls betroffen. Seit über einer Woche ist alles tot. Kaum ein Dienst ist erreichbar. X/

    Ich habe unseren GTI verkauft, nachdem der neue 3er da war.

    Dann wollte ich ihn abmelden. Kannste vergessen! Beide Straßenverkehrsämter offline. Nichts zu machen auf unbestimmte Zeit. Katastrophe.


    Also haben wir das ganze Spielchen am Montag in Bochum beim Käufer gemacht. Viel Zeitaufwand das ganze, aber ich wollte die "Macht" über das Kennzeichen (=Versicherung) nicht aus der Hand geben.

    Berofunk bei mir geht’s leider auch gerade weiter mit den Spaltmaßen. Heute die Motorhaube eingestellt bekommen, die Spaltmaße zu den Scheinwerfern passen wieder :thumbup:

    Vorhin nach der Arbeit mal schön in Ruhe nochmal alles angeschaut, was entdecke ich: Spaltmaße von Kotflügeln zu Motorhaube sind unterschiedlich.

    Mein Autohaus hat mir meinen 3er eben wieder zurückgebracht.

    Info vom Serviceberater: Die Motorhaube ist nicht zu retten und kommt neu. Wird als Transportschaden bewertet. Antrag bei der BMW AG sei gestellt, man wartet jetzt auf die Freigabe. In 3-4 Wochen muss das Fahrzeug dann für 4-5 Tage in die Werkstatt und die neue Motorhaube wird lackiert und montiert. 4-5 Tage Werkstatt? Ganz schön lang, oder?


    Die Motorhaube hätte in der Mitte, dort wo die Wölbung am größten ist, einen minimalen Knick. Das würde man erkennen, wenn man sich die Haubenunterseite anschaut.

    Der Berater meint, die Haube hätte irgendwo einen Schlag bekommen, aber es sei nicht mehr feststellbar, wo das passiert sei.


    Da keinerlei Lackschäden zu finden sind, gehe ich eher davon aus, dass sie schon ab Werk Mexiko eine falsche Durchbiegung hatte, vielleicht schon vor der Lackierung. Ist jetzt aber auch müßig, darüber zu diskutieren, weil sich die Ursache nicht mehr feststellen lässt.


    Leider bedeutet es eine neue Haube mit einer manuellen Lackierung des örtlichen BMW-Lackierers an einem nagelneuen Fahrzeug. Nicht gerade das, was man sich wünscht. X(


    Also doch besser wieder Jahreswagen kaufen. Da kann ich mir das Fahrzeug VOR dem Kauf ausgiebig anschauen muss nicht die Katze im Sack kaufen. ?(

    Diese Spezialisten dürfen bei mir gleich wieder die Heimreise antreten. Du garantierst die Vorschadenfreiheit im Kaufvertrag und fertig.

    Da sind die PS Profis aus Dortmund mit Schuld. ^^

    In fast jedem ihrer Autosuche-Filmchen wird nach gelösten Schrauben im Motorraum gesucht, weil das deren erste Methode ist, Austauschteile (=Unfallwagen) zu identifizieren.

    Klar macht das dann jeder Laie - wie ich - nach. :saint:

    Dann ist es ja noch viel einfacher und genauso wie bei älteren Automatik-Fahrzeugen. :thumbup:

    N + Motor AUS = Fertig. Dann kann auch kein Assistenzsystem Unsinn bauen, oder? AUS ist AUS.


    Warum war denn hier die Annahme prominent, den Motor laufen zu lassen?