Habe endlich meinen M340i in Empfang nehmen dürfen.
Hast du dich denn am heutigen Samstag von der Außenwelt verabschiedet, die 400 Seiten Anleitung studiert, und deinen Flitzer von vorne bis hinten geprüft und ausprobiert?
Habe endlich meinen M340i in Empfang nehmen dürfen.
Hast du dich denn am heutigen Samstag von der Außenwelt verabschiedet, die 400 Seiten Anleitung studiert, und deinen Flitzer von vorne bis hinten geprüft und ausprobiert?
Ist echt schwierig, nachdem ich meinen Vorgänger vor kurzem hergeben musste
Frag doch beim Verkäufer nach, ob er dir eine Lösung anbieten kann, wenn du unbedingt einen fahrbaren Untersatz benötigst.
Die sollten dir eigentlich für schmales Geld einen Leihwagen geben können, bis dein neuer Flitzer übergeben werden kann.
Das muss nichts bedeuten. Ich habe auch direkt am Folgemontag nachgefragt, ob denn die Anlieferung wie angekündigt stattgefunden hat.
Und siehe da, Antwort des Verkäufers: Ja, Fahrzeug wurde vorgestern angeliefert.
Ich glaube, die verständigen dich nicht sofort, weil der Wagen ja erst geprüft und aufbereitet werden muss. Es bringt dem Händler also nichts, dir schon Bescheid zu geben.
Die melden sich erst, wenn es um die Anmeldung geht. Da darfst du dann zwei Formulare unterzeichnen und kurz darauf das Geld überweisen.
Bei mir lagen zwischen Anlieferung und Dokumentenversand 5 Tage. Und vielleicht auch nur deshalb so schnell, weil ich nachgehakt habe.
Bezahlt habe ich das Fahrzeug gestern, also eine Woche nach Anlieferung. Übergabe soll wahrscheinlich nächste Woche stattfinden.
Könnte Samstag werden, da es mir unter der Woche (beruflich) zu stressig wäre. Möchte mir schon ein wenig Ruhe dabei gönnen. Oder darauf die Woche einen Tag frei machen.
Frag doch am Montag einfach nach, ob das Fahrzeug schon auf dem Hof steht.
Hallo Zusammen,
ich sollte hoffentlich in den nächsten Tagen meinen G81 abholen dürfen. Da dieser mein Geschäftsfahrzeug ist und besonders auffällig wird, wollte ich diesen gerne mit Werbefolie von meiner Firma bekleben lassen. Da ich Einzelunternehmer bin, habe ich diesbezüglich überhaupt keine Erfahrungen und möchte mir natürlich nicht den nagelneuen Lack versauen.
Ich bitte um Hilfe und Tipps welche Art der Folierung sich auch nach Jahren noch komplett Rückstandslos entfernen lässt, oder was ich beachten sollte.
Moin! Hier mal unsere Erfahrung.
Wir hatten eine Werbefolierung auf unserem Golf GTI mit Lackierung Oryxweiß Perlmutteffekt.
Das war eine Folierung auf den Türen im "Scherenschnitt", also nicht ganzflächig.
Der VW Händler sagte uns damals, bitte zwei Monate warten mit dem Bekleben, damit der neue Lack komplett aushärten kann. Haben wir gemacht.
Im jetzigen Sommer, nach 2,5 Jahren, haben wir die Folierung wieder entfernt, weil das Leasing im Dezember endet. Das Entfernen war echte, filigrane Schwerstarbeit.
Die Sonne hat den Kleber anscheinend gut ausgehärtet. Beim Abziehen der Folienstücke blieben die Kleberreste an den meisten Stellen auf dem Lack. Teilweise ist die Folie auch mittendrin abgerissen, wenn es sich um dünne Stücke gehandelt hat. Eine nervige Knibbelei also.
Kleberreste abwaschen unmöglich. Auch mit einem Fön erwärmen brachte gar nichts.
Anscheinend hat die Sonne den Kleber steinhart auf den Lack gebrannt.
Wir haben uns dann Spezial-Kleberentferner für Autolack besorgt und mit viel Fleißarbeit hat sich der Kleber dann langsam aber sicher gelöst.
Die Stellen, auf denen die Folierung klebte, hatten einen "Hauch" von einem anderen Farbstich. Konnte man aber nur erkennen, wenn man wusste, wo man hinschauen muss.
Anschließend haben wir den Lack poliert.
Jetzt sind drei Monate vergangen, der Lack hat auf der gesamten Fläche wieder Sonne gesehen und man sieht absolut gar nicht mehr, dass dort mal eine Werbefolierung geklebt hat.
Der leicht andere Farbstich hat sich "verflüchtigt".
Mach Dich nicht verrückt. Es gab ja wohl einen guten Grund, warum Du genau diese Farbe gewählt hast.
Klar! Ich stiefele beim BMW Händler rein, eigentlich um nach einem neuen Mini für meine Herzdame zu schauen.
Und da steht der Dreier mit Sportpaket Pro in Brooklyn Grau in seiner vollen Pracht vor mir.
Wäre es ein 330d gewesen und kein i, hätte ich ihn sofort gekauft.
War also eine Spontanentscheidung. Einen Vergleichswagen in Skyscraper Grau habe ich mir nicht angeschaut.
Passt schon!
Dravit ist mir persönlich zu gold in der Sonne.
Brooklyn wirkt mir auf Dauer etwas zu stumpf und eintönig.
Denke ich fahre mit Skyscraper ganz gut.
Skyscraper Grau sieht wirklich Klasse aus. Wirkt edel, brillant, elegant und kraftvoll. Siehe Fotos von YA_M340i.
Hab schon ein wenig meine Entscheidung für Brooklyn Grau bereut. Das Brooklyn Grau wirkt zwar etwas frischer, ist halt eine aktuelle Modefarbe. Dafür fehlt ihm etwas der Metallic-Effekt und es schimmert nicht so wirkungsvoll wie das Skyscraper Grau.
ich tendiere stark zum M3 Comp. RWD. Möchte aber doch gerne wiessen, in welchen Situationen ich den AWD eigentlich dringend bräuchte?
Wer ist denn hier eigentlich geizig? Ich lege ca. 80k Euro auf den Tisch und muss mir diese intransparenten Spielchen von BMW gefallen lassen.
Ich habe den Touring auch wegen der eig. kürzeren Lieferzeit bestellt und muss nun min. 7 Monate auf die Lieferung warten (wenn es denn reicht). Sehr enttäuschend!
Ich warte noch auf meine Abholbestätigung für die BMW Welt? Wie lange vor der Abholung kommt die (Abholcode) und wie sehr kann man sich darauf verlassen, dann auch abholen zu können?
Jetzt mal ernsthaft, WarteAufBMW:
Willst du uns hier alle vergackeiern?
Deine mittlerweile 122 Beiträge bestehen zu 90 % aus BMW-Bashing. Alles ist schlecht, alles ist zu teuer, und so weiter und so fort.
Dann wartest du anscheinend aktuell auf einen G21, den du in der BMW Welt abholen möchtest, aber präsentierst dich hier als möglicher Besteller eines M3.
Ich stelle ja manchmal auch schon dämliche Fragen, aber du schießt gerade den Vogel ab.
Das passt nicht zusammen.
Sogar der Aufbereiter war Abends noch vor Ort und stand für Rückfragen zur Verfügung. Er musste in 2 Schritten polieren.
Glückwunsch!
Auf ein langes, glückliches Autoleben.
Was war jetzt eigentlich das Kernproblem? Flecken auf dem Lack, die nicht so einfach zu beseitigen waren? Oder die berüchtigten weißen "Stippen" im Lack?
Oder ganz etwas anderes?
Morgen Abend dann Versuch 2 der Übergabe. Es soll Morgen wohl ein Aufbereiter da sein, welcher immer Mittwochs vor Ort sei. Mir wurde versprochen, morgen ein Fahrzeug in tip top Zustand zu bekommen. Nach dem Desaster heute gehe ich aber davon aus, dass dies nicht der Fall sein wird.
Moin ruffryder85:
Gibt es für deinen Vorgang (gute) Neuigkeiten? Du hast dich gar nicht mehr gemeldet.
Ich hab heute auch die Kennzeichen abgeholt und das Auto ist zugelassen. Freitag 14:00 Uhr ist es soweit!
Bin wie ein kleines Kind an Weihnachten.
Moin leonsd:
Bleibt zu hoffen, dass zumindest deine gestrige Übergabe erfolgreich war. Gibt es schon Fotos?
Update: Liste mit den aktuell Wartenden auf die Mexiko-Fahrzeuge!
Name | Bestelldatum | Produktionsdatum | Status | Bemerkung | Übergabe | Lieferzeit |
Berofunk | 04.04.2023 | 27.07.2023 | 198 | Fahrzeug beim Händler. Geplante Übergabe: KW 43/2023 | ||
alcantara | Mitte Juli 2023 | 193 | Von "Drive Green Highway" ins Speditionslager. | |||
YA_M340i | 18.02.2023 | 30.06.2023 | ----- | Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! ![]() | 20.10.2023 | 8 Monate |
BMW ist ganz OK | 16.06.2023 | |||||
M-G21 | 30.03.2023 | 08.08.2023 | 176 | Fahrzeug fertig? Vorauss. LT: KW 46/2023 | ||
bmw2019 | 16.06.2023 | 165 | Von "Drive Green Highway", vorauss. Übergabe: KW 43/2023 | |||
jstinB58 | 16.02.2023 | 295 | Fahrzeug beim Händler. Geplante Übergabe am 24.10.2023 | |||
Foxbone | 31.07.2023 | 20.09.2023 | 165 | Auf hoher See mit HORIZON HIGHWAY? LT: KW 47/2023? | ||
ruffryder85 | 22.12.2022 | 04.07.2023 | ----- | Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! ![]() | 18.10.2023 | 10 Monate |
danfig20 | 22.03.2023 | 09.06.2023 | 165 | Geplante Übergabe: 26.10.2023 | ||
Ripflash | 30.06.2023 | 14.09.2023 | 165 | Auf hoher See mit Höegh Autoliners. LT: KW 48/2023? | ||
fdsbifaa | 31.05.2023 | Vorauss. LT: 02/2024 | ||||
Dejevu10 | 22.09.2023 | KW 45/2023 | Vorauss. LT: KW 03/2024 | |||
HamburgerMichel | Januar 2023 | 19.07.2023 | 182 | Fahrzeug beim Händler. Geplante Übergabe: 25.10.2023 | ||
Peanuts | 07.10.2023 | Vorauss. LT: KW 05/2024 | ||||
G20-180 | 11.10.2023 | Vorauss. LT: März 2024 | ||||
Eumelbaer | 26.07.2023 | 05.09.2023 | Auf hoher See mit NIAGARA HIGHWAY? |
Die NIAGARA HIGHWAY hat Veracruz verlassen mit der nächsten Ladung G20 an Board. Geplante Ankunft in Bremerhaven: 26.10.2023.
Übersicht zu den drei Autoliner-Schiffen (RORO) der Reederei K-Line, die permanent zwischen Veracruz und Bremerhaven fahren:
https://www.klineglobalroro.com/schedules/1-2_north_america_and_mexico_gulf_to_europe_schedule.pdf
Die nächsten Termine der K-Line Autoliner mit Route Veracruz -> Bremerhaven:
NIAGARA HIGHWAY: ETD Veracruz 29.09.2023 -> ETA Bremerhaven 26.10.2023
NIAGARA HIGHWAY Current position (Vehicles Carrier, IMO 9832638) - VesselFinder
HORIZON HIGHWAY: ETD Veracruz 23.10.2023 -> ETA Bremerhaven 14.11.2023
HORIZON HIGHWAY Current position (Vehicles Carrier, IMO 9726700) - VesselFinder
DRIVE GREEN HIGHWAY: ETD Veracruz 23.10.2023 -> ETA Bremerhaven 13.11.2023
DRIVE GREEN HIGHWAY Current position (Vehicles Carrier, IMO 9728069) - VesselFinder
Auch Höegh Autoliners transportiert BMWs von Veracruz nach Bremerhaven. Zum Check hier die VIN eingeben:
Höegh Autoliners - VIN Eingabe
Weitere Mexiko-Fahrzeuge werden mittlerweile per Containerschiff transportiert, zwei Fahrzeuge pro Container. Nachverfolgung mangels Information nicht möglich.
Gerne ergänzen, besonders Statusänderungen. Und natürlich, wenn das Auto beim Händler angekommen ist oder übergeben wurde.