Beiträge von Berofunk

    - H&K Soundsystem: Ich dachte ja, das klingt mir der internen Spotify App vernünftig, aber im Vergleich zum B&O im Audi ist das H&K leider sehr dünn und blechern. Ich habe schon am Equalizer rumgespielt und nach etwas Gewöhnung ist es "okay", aber leider haut es einen nicht wirklich um. Vielleicht habe ich auch einfach nur die richtigen Einstellungen noch nicht gefunden.

    Ein sehr schönes Auto! :thumbup: Gratulation! :)


    Das HK-Soundsystem hat mich ebenfalls enttäuscht. Es ist um Welten schlechter als das HK-Soundsystem in meinem damaligen E90.

    Ich muss wir wohl auch mal diese anderen Soundsettings codieren lassen. Verstehe es allerdings noch nicht so recht. Wie kann man nur durch codieren den Sound knackiger machen? Es bleibt ja dieselbe Hardware.


    Mir gefällt das Carbon in deinem Lenkrad sehr gut. Gab es das ab Werk?

    Kann man es (selbst) relativ einfach nachrüsten?

    Oder muss das komplette Lenkrad zerlegt werden?

    Ich lege mein Samsung Galaxy Handy auch in die G20 Ladeschale.

    Leider wird auch dieses Handy knackig warm beim Laden. Das kann nicht gesund sein für Akku und Chips.

    Im Büro habe ich die induktive Ladestation von Samsung. Dort stellt man das Handy schräg drauf und es wird nur minimal warm beim Laden.

    Es ist also möglich, ein Handy ordentlich und schnell zu laden.


    Frage: Kann man die Ladefunktion der G20 Ladeschale irgendwie abschalten? Dann kann ich die Fläche zumindest als normale Handy-Ablage nutzen.

    Und nein, ich möchte das Handy nicht aufs Gesicht legen. Da läuft nämlich meist eine Blitzer-App, die man so ein wenig noch sehen kann, wenn das Handy in der Ladeschale liegt.

    Ich kenne beides und habe die echten Tasten in früheren Fahrzeugen deutlich zielgenauer und schneller getroffen als jetzt am Touchscreen.

    Die "Tasten" auf dem Touchscreen sind teilweise auch weiter weg, weil der Screen sich so weit nach rechts rüber zieht. Und alles sitzt höher. Man muss sich mehr strecken und allein das erzeugt schon viel Unaufmerksamkeit. Früher konnte ich exakt im Sitz sitzenbleiben und alle Tasten erreichen. Das geht nicht mehr bei meinen 1,75 m. Daher arrangiere ich mich gezwungermaßen jetzt mit den Sprachbefehlen.


    Von der Ergonomie und Sicherheit her ist dieser Riesen-Touchscreen für mich ein klarer Rückschritt. Aber angeblich billiger als mechanische Tasten. Gewinn geht über alles. Mittlerweile in allen Branchen. Es wird immer extremer.

    Die Zukunft wird zeigen, wo die Reise hingeht...


    Hm... ist aber auch gar nicht das Thema hier. :|

    Oder lassen sich z. B. die Fenster per Sprachbefehl öffnen?

    Ich habe gestern ein wenig rumprobiert.

    Die Fenster lassen sich problemlos per Sprachbefehl hoch- und runterfahren. Sogar gezielt ein einzelnes Fenster:

    Hör zu! (mein Aktivierungwort)

    Öffne das Fenster hinten rechts -> wird problemlos ausgeführt.

    Öffne das Schiebedach -> es kommt eine Antwort in dem Sinne, dass es nicht möglich sei.

    Schalte die Sitzheizung rechts ein -> funktioniert.

    Mir ist kalt -> Temperatur wird um + 1 °C erhöht.

    Beifahrersitz Temperatur auf 25 °C einstellen -> funktioniert.


    Edit: Wie CJ schrieb, kann man anscheinend sogar anfordern, wie weit das Fenster sich öffnen soll. Cool!


    Mir ging es hauptsächlich darum, nicht immer ständig auf dem Touchscreen herumschmieren zu müssen.

    Und ich finde es gefährlich, Klimaeinstellungen oder Sitzheizung während 150 km/h am Touchscreen umzustellen. Das lenkt zu sehr ab. Die mechanischen Tasten wurden ja leider entsorgt.

    Man kann sich auch schon recht kurz fassen, damit die Dame einen Befehl korrekt versteht.

    Berofunk , abgesehen von der jetzt gefundenen Lösung, ich empfinde die Pflege der favorisierten Navigationsziele in der MyBMW-App als viel angenehmer.

    Vielleicht hast du damit Recht. Ich kenne "meine" Lösung noch so vom E90 Navi. Und auch das GTI Navi konnte man ähnlich füttern.


    Wahrscheinlich ist die Pflege von Favoriten heutzutage überflüssig, da ich meine Termine über den Google Kalender pflege und dort auch zumeist die Adresse hinterlege.

    Dann brauche ich nur die Google Navigation per Android Auto zu wählen und erspare mir dir doppelte Pflege in der BMW App.

    Ich bin aber lange noch nicht so weit, bis ich die optimalen Lösungen für viele der für mich neuen Funktionen gefunden habe.

    Ab Donnerstagnachmittag habe ich langes Wochenende, dann ist mal etwas Zeit...


    Wenn ich allein im Waschanlagen-Thread schon lese, dass man sich lange Checklisten erstellt, um in einer "Durchzieh" Waschanlage keinen Schiffbruch zu erleiden, wird mir Angst und Bange. =O Man wird teilweise so sehr bevormundet und überreguliert von der Software, aber an einen simplen Button für eine Durchzieh-Waschanlage haben die Programmierer nicht gedacht. :m0025: