Beiträge von Berofunk

    Sind dann meist auch die Scheiben fällig? Oder halten die Scheiben bei der Sportbremse zwei Bremsbelagleben lang?

    Sind die Sportbremsen denn ein Hexenwerk, oder kann die Dinger auch meine normale freie Werkstatt wechseln, Scheiben + Beläge?


    Ich habe mir die Sportbremsen ebenfalls für den neuen G20 mitbestellt. Mein Verkäufer hat mir die sehr empfohlen, fährt die auch selbst. Sie würden länger halten und seien beim Autobahnbremsen deutlich standfester, wenn mal viel Geschwindigkeit "vernichtet" werden muss. Von einem Quietschen hat er nichts erwähnt, habe aber auch nicht danach gefragt. Ich darf erwarten, dass sich so eine Hardware auf dem aktuellen Stand der Technik befindet und da gehört ein ständiges Quietschen nicht dazu.

    ... nein, in Bad Homburg bei Frankfurt

    Dann lass dir vom Verkäufer doch mal die VIN des Fahrzeugs geben und frage ihn gleichzeitig, welchen Status das Fahrzeug hat und wo es sich aktuell befindet.

    Das kann der Verkäufer alles im System einsehen.

    Wenn du am 14.04.2023 bestellt hast, liegst du doch noch gut in der Zeit. Es sind gerade mal 6 Monate vergangen. Falls das Fahrzeug in Mexiko produziert wurde, liegst du genau im aktuellen Zeitplan - auch mit der Ankündigung einer Übergabe im November.

    Mir ist beim m340 (G21) nur bekannt, dass die Reifen (Bridgestone T005 - Serienbereifung - Luftdruck 2,9bar) hinten sich in der Mitte EXTREM abfahren. Ich habe nicht mal 37.000km drauf und musste die Reifen schon tauschen, bei relativ harmonischer Fahrweise. Zwar viel Autobahn.

    Sind 37.000 km denn ein schlechter Wert für die hintere Bereifung?

    Ich kann mich nicht erinnern, dass irgendein Hinterreifen auf meinen bisherigen 320d und 330d mehr als 40.000 km gehalten hat (immer nur Heckantriebler).

    Ich war immer froh, wenn sie zumindest 30.000 km gehalten haben. Und ich bin kein Rennfahrer, bin aber auch immer viel Autobahn gefahren. Sprich, gerne zügig, aber nicht aggressiv. Gleichmäßig abgefahren waren die Reifen aber trotzdem.

    Einzig die Michelin Sommerreifen waren etwas standfester, aber auch nicht >40.000 km.


    Die Vorderreifen haben wesentlich länger gehalten.

    Auf einem farbigen Auto nach 5 Jahren könnte das auch schon kritisch werden. Viel interressanter wäre aber, was für eine Folie verwendet wurde (Hersteller).

    Da liegst du sicherlich richtig. Wir haben damals "weiß" gewählt, weil es meiner Frau am besten gefallen hat und das Banner unserer Unternehmung aus Gold-, Braun- und Dunkelrotfarben besteht. Das passte hervorragend auf das Weiß.

    Ich habe keine Ahnung, welche Art von Folierung das war. Wir haben einen Bekannten, dessen Kumpel eine kleine Werbefirma hat. Dem haben wir alles in die Hand gedrückt: Mach alles fertig, Werbeflyer, Schaufensterscheiben, Auto, usw...


    Und wie gesagt: Ich habe lediglich unsere Erfahrungen hier geschildert, ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Vergleichbarkeit.

    Was soll bei weiß ausbleichen?

    Das "Oryxweiß Perlmutteffekt" ist kein reines Weiß, sondern hat einen Perlmuttstich, man könnte auch sagen einen Hauch von "gelb". Sieht man aber nur so richtig, wenn man ein Fahrzeug in reinerem Weiß daneben stehen hat.

    Und auch bei diesem "nur" Weiß sah man einen ganz leichten Farbunterschied nach dem Entfernen der Folierung.


    Der TS hat nicht gesagt, welche Farbe sein Fahrzeug hat. Ihm ging es vielleicht auch eher darum, ob man so eine Folie rückstandsfrei wieder runterbekommt.

    Daher habe ich unsere Erfahrungen geschildert. Sprich: Auch brutal eingebrannten Kleber bekommt man mit der passenden Chemie wieder runter. Ist aber eben viel Fleißarbeit.

    Moin!

    Grund sei eine technische Maßnahme bzgl. der Dieselhochdruckpumpe.

    Die aktuelle Serie hat anscheinend Probleme mit Spanabrieb, der bis zum Motorschaden führen kann.

    Auch bereits auf dem Hof stehende dürfen nicht ausgeliefert werden ...

    Google findet rein gar nichts zu der von dir beschriebenen Maßnahme.

    Gibt es noch eine andere Quelle außer den von dir beschriebenen Anruf?

    Sind alle Modelle betroffen, 330d, usw.?

    Die Anleitung habe ich schon bei Erhalt der VIN im Drivers Guide studiert ^^

    Ich habe mir die Anleitung vor zwei Monaten ausgedruckt, damit ich sie mir abends mal ab und zu zu Gemüte führen kann.

    Jetzt steht die Übergabe kurz bevor und ich habe gerade mal die ersten 10 Seiten geschafft. ^^

    Ich werde mich wohl wirklich mal einen Samstag lang abschotten und mich nur mit Auto und Anleitung beschäftigen. Crashkurs. 8)