Beiträge von Berofunk

    Kaufen sich hier wirklich Menschen ein Auto für >70.000 Euro, um dann vielleicht 20 Euro an Benzin pro Monat einzusparen, weil sie meinen, ihr Diesel verbraucht deutlich weniger oder ihren 340i besonders verbrauchseffektiv fahren zu können/wollen?

    Da passen doch die Relationen nicht mehr und man hat das falsche, viel zu teure, Auto gekauft.


    Ich kaufe einen 330d, weil ich das Drehmoment "untenrum" mag und der Motor auch obenraus herrlich unaufgeregt und leise bleibt.

    Daher auch kein i, weil ich dem lauten Sound, dem hochtourigen Heulen, Bärbel, Brabbel und Co. nichts mehr abgewinnen kann.


    Ob mich der Sprit jetzt 20 Euro mehr oder weniger im Monat kostet, ist völlig zweitranging und - zumindest bei meinen läppischen 15.000 km pro Jahr - sowieso zu vernachlässigen.

    Wer natürlich privat, nicht als Firmenwagen, an die 50.000 km im Jahr abreißt, bei dem schaut die Rechnung ein wenig anders aus. Aber da kommen dann auch andere Kosten viel schneller ins Spiel wie Service, Wartung, Verschleiß, Ölwechsel, Bremsen, Reifen, etc.. Da relativeren sich die Spritkosten dann ebenfalls schnell.

    Ohh gut zu wissen, die bläulichen Applikationen haben mich dann getäuscht.

    Ist das denn adaptives LED mit den bläulichen Elementen ?

    Die bläulichen Elemente hat du beim Standard LED-Matrix Licht. Wählst du die Shadow Line Ausstattung (oder das M-Paket Pro) werden die blauen Applikationen durch schwarze ersetzt.

    Screenshot_2023.12.15_12_33_22.png -> Screenshot_2023.12.15_12_33_50.png


    Ich habe mich damals drei Stunden lang durch den Konfigurator gewühlt und für mich unverständliche Begriffe immer wieder ergoogelt oder die Beschreibungen auf den BMW Seiten durchgelesen.

    Danach war ich sehr viel schlauer und habe das fachkundige Volk hier anschließend mit weiteren daraus neu entstandenen 438 Fragen genervt. ^^


    Also kleiner Tipp: Nimm dir etwas Zeit und klicke dir dein Traumauto mal selbst zusammen. Dann haben sich viele Anfangsfragen von selbst erledigt.

    Marques von Hinten genau so wie du es beschreibst ist es auch beim formentor selbst Autobahn 120 ACC steht da meist ne 10 vorne und man hat das Gefühl der Motor muss sich schon anstrengen, wenn ich mal den x3m40d fahre traue ich meinen Augen nicht wenn da ein durchschnittlicher Verbrauch von 5.2l bei 130kmh Reisegeschwindigkeit auftaucht.

    Dann mach ich dich mal heiß. 8)

    Screenshot_2023.12.15_11_01_27.png

    G20 LCI 330d ... morgens auf dem Weg zur Arbeit bei kaltem Motor.

    Hierzu sei gesagt, das das M Sport Pro lediglich ein SA Paket ist und es beim pre LCI sämtliche darin enthaltenen SA auch gab, aber eben einzeln gewählt werden mussten zusätzlich zum M Paket.

    Vorteil hier, man konnte Sachen wie z.B. die Farbe der Bremssättel oder die M Gurte wie auch die erw. Shadowline unabhängig voneinander wählen. Wer beim LCI z.B. M Gurte möchte muss direkt M Sport Pro wählen und wird so auch "gezwungen" Rote Sättel und die Erweiterte Shadow Line zu nehmen.

    Ah, verstehe.

    Allerdings habe ich die roten Sättel abwählen können, weil mir die blauen besser gefielen - im Gesamtbild zum grauen Auto und den blauen Nähten im Innenraum. Die schwarze Lippe an der Kofferraumklappe konnte ich dagegen nicht abwählen - wollte sie stattdessen in Wagenfarbe haben. Keine Chance. ^^

    Also ich kann es halt nicht pauschal sagen wie viel ich fahre, in einer Woche kann es seien dass ich 5 mal zu einer Bausstelle fahren muss ca 200km hin und zurück pro Tag. Dann gibt es aber auch wieder Wochen in denen ich nur im Büro bin also 10km Fahrweg. Aber ich denke im Jahr fahre ich schon ca 15-20k km.

    Danke für den Hinweis auf den Thread zu den LCI Sparmaßnahmen, ich denke am besten wird es seien sich hier erstmal dazu einzulesen und dann mal in LCI und pre LCI reinzusetzen und zu vergleichen.

    Ich fahre auch nur 15.000 km im Jahr und fahre seit 25 Jahren BMW 320/330d. Nie Probleme mit dem Motorsystem gehabt.

    Mein Profil lautet in etwa: Wöchentliche Einkaufsfahrten 4-15 km, drei Mal pro Woche in die Firma = jeweils 2 x 30 km, und einmal pro Monat weiter weg, so 200-500 km am Stück.

    Also ein Mix aus allem.


    Ich habe mich letztlich trotz der vielen Einfeinerungen für den LCI entschieden, weil:

    - M-Sportpaket PRO

    - schönere Front

    - neueres Innendesign mit dem großen Display (auch wenn es auch Nachteile mit sich bringt)

    - beim späteren Wiederverkauf sicherlich Vorteile dank modernem Innenraum/Display

    - meine gewünschte Außenfarbe gab es beim PreLCI noch nicht

    - wollte dieses Mal keinen Gebrauchten

    Ok danke. Sind vorne 35 hinten 25. So ärgerlich warum das BMW bei dem M Paket nicht macht. Habe jetzt bedenken mit der Garantie, da wird es bestimmt Probleme geben können.

    Weil dann der Durchschnittskäufer wie ich, der das M-Paket nur wegen der Optik und dem etwas strafferen Fahrwerk kauft, es nicht mehr kaufen würde.

    Ich würde schätzen, dass die große Masse der Käufer, auch die des M-Pakets, ihr Fahrzeug nicht extrem tieferlegen möchte.

    Es reicht die dezente Sportlichkeit, nicht mehr und nicht weniger. Und ich denke, das weiß auch BMW. Die bieten genau das an, was die Mehrzahl der Käufer wünscht. Ist ja kaufmännisch auch die richtige Entscheidung.


    Vielleicht hätten sie die Extra-Tieferlegung beim neuen Sportpaket PRO implementieren können...

    Dann hätte ich halt nur das normale M-Paket gewählt.