Beiträge von nicusy

    Wenn du innerhalb dieser zusätzlichen zwei Jahre auch nur einen Ölwechsel hast, müsste sich das doch schon rentiert haben. Ich weiß zwar nicht, was der bei einem 330e kostet, aber teurer als 260 € dürfte der immer sein. Und mit Glück ist auch der Wechsel der Bremsflüssigkeit noch innerhalb des 7-Jahre-Intervalls.


    Ciao

    Toscha

    Habe es jetzt abgeschlossen. Klingt für mich vernünftig und 2 Jahre mehr, in welchen man sich um Servicekosten keine Gedanken machen muss

    Ich habe eben mal in meinem BMW Account gestöbert und gesehen, dass ich für 260 EUR den Service Inkl. auf 7 Jahre / 100k km "verlängern" kann.

    Aktuell geht mein Vertrag bis 09/2026 (EZ ist 09/21)


    Meint ihr die 260 EUR sind für die zwei extra Jahre gut investiert? Plan ist schon, den Wagen zu behalten.

    Gibt es eine Übersicht der geplanten Intervalle für die Zukunft, welche Inspektionen nach 09/26 auf mich zukommen?


    Die 100k km sind kein Problem, da der wagen jetzt nach 3 Jahren gerade mal 22k drauf hat und auch in der Zukunft nicht wirklich Langstrecke sehen wird.


    Vielen Dank schon mal :)

    Habe seit 12 Jahren Defender TD4 90er. Zur Jagd in den Alpen. Jetzt knapp 200tkm. Die Verarbeitung grottig und ehrlich und billig. Die meisten Dinge kann man aber selber beheben, verbessern. Wasser fliesst natürlich auch rein. Trotzdem hat er uns nie im Stich gelassen und irgendwie lieben ihn alle.

    ja ich glaube das deckt sich mit den meisten Meinungen/Erfahrungen der old Defender Fahrer.

    Hassliebe :D


    Noch fließt kein Wasser in den New Defender :D

    Und ich hoffe das mit dem in Stich lassen hat er ein bisschen nur geerbt ;)

    Auch eine sehr schöne Kombi!

    Ein TD5 als 90er würde mir ja auch noch sehr gut gefallen :love:

    Beim neuen Defender weiß ich es nicht, kenne aber einen der Besitzer vom Aston Martin/ Land Rover/ Range Rover Autohaus in der Nähe, die haben gerade beim Range Rover Sport massive Probleme mit der Elektrik, gerade die Sitze die gehen von einem auf den anderen Tag nicht mehr und keiner weiß so wirklich wieso.. dann gehen die Bildschirme aus und nicht mehr an, Beleuchtung innen geht mal und geht mal nicht.. der klagt immer gerne sein Leid mit den Fahrzeugen..


    Beim Defender hat er noch nichts geklagt.. die Spitze ist der neue Range Rover Sport SVR, die Dinger hatten irgendeinen Fehler im Getriebe und teils schon nach 30-50km nach Auslieferung hatten die Fahrzeug Getriebeschäden und waren nicht mehr fahrtauglich.. gibt es auch aus England eine Menge Berichte zu.. Verstehe nicht wie eine so große Marke es nicht schafft gerade die Elektrik in den Griff zu bekommen, weil das ja nicht erst seit gestern ein Thema ist.


    Kleiner Fun Fact, tatsächlich liefere ich ein Teil der Außenhaut für den neuen Defender, das ist auch grundsolide :thumbsup:

    dann schaue ich mir die Außenhaut vllt besser nochmal genauer an :P
    kleiner Scherz.


    hoffe natürlich ich bleibe von den Engländerkrankheiten verschont - bisher klappt alles sehr gut - hat aber grad mal 970km drauf der Gute :)

    Aber immerhin noch kein neues Getriebe benötigt :thumbsup:

    is ja witzig


    Wir sind ebenfalls vierköpfig, ich fahre einen 330e und die Frau einen Landrover Discovery Sport (nicht ganz Defender) :S


    Viel Spass mit dem c :love: :love: len Defender

    Gutes Duo :P
    Danke dir :)

    Schönes Auto, ein Defender reizt mich auch immer, grad auch weil wir mit dem Dachzelt jedes Jahr unterwegs sind. Allzeit gute Fahrt.

    Danke!

    Ja, Dachzelturlaub mit Defender ist natürllich eine gute Kombination - er war, seit er rausgekommen ist schon immer sehr hoch im Kurs bei mir.

    Verbindet gemütlichen Alltag mit Offroadeinsatz auf jeden Fall bisher sehr gut.

    Drücke dir die Daumen, das alles passt, immerhin hast du 5 Jahre Garantie das verschafft Sicherheit da Land Rover leider auch jetzt noch mit starken oftmals Elektrik Probleme zu kämpfen hat.. gerade die Range Rover Palette ist da ein Paradebeispiel..


    Viel Spaß mit dem neuen "Offroader" :thumbsup:

    Danke für deine Daumen :)

    Ich lasse es mal auf mich zukommen. In den Foren und Gruppen liest man hauptsächlich von Software Bugs wie ausfallendem Display oder Lautsprechern.

    Größere mechanische Probleme so gut wie keine.

    Mit den 5 Jahren habe ich auf jeden Fall guten Puffer das Fahrzeug mal ordentlich zu "Testen".

    Ziel wäre es aber schon ihn auf Dauer längere zu behalten.