Beiträge von nicusy

    Wollte mich auch mal wieder zu Wort melden hier.

    Nachdem wir seit etwa einem Jahr im Alltag den Firmenwagen (Golf 8 GTE) meiner Frau nutzen, ist der 330e zu meinen Eltern in die Hauptnutzung gegangen.


    Da wir aber unsere kleine Familie bald auf die Zahl 4 erweitern, wurde der Wunsch nach mehr Platz immer größer.

    VW Bus? An sich "cool" aber dann doch nichts für mich und durch die Verfügbarkeit eines Busses in der Familie irgendwie auch nicht nötig.


    Da wir im Winter oft in den Bergen unterwegs sind ist Allrad unabdingbar.

    Schon vor dem Kauf des 330e war der, damals neu erschienene, New Defender ein Auto welches mich extrem reizt.

    Damals aber zu groß für eine Tiefgarage und eine "nur" drei-köpfige Familie.



    Somit ist es jetzt geschehen und der ND hat Einzug erhalten.

    Ich bin extrem glücklich mit dem Wagen und überzeugt mich in jeder Hinsicht.

    Seit mitte letzten Jahres bietet JLR auch 5 Jahre Garantie auf ihre Neuwagen und man ließt auch von sehr wenig Problemen der neuen Modelle/Motoren - hoffe natürlich dass das bei mir auch so bleibt ;)


    Hier noch ein paar Schnappschüsse des ND :)


    msg84218578-797845.jpg


    msg84218578-797843.jpg


    msg84218578-797842.jpg


    msg84218578-797844.jpg


    msg84218578-797841.jpg


    Wenn wir bald ein zweites Auto benötigen, wird der 330e wieder Einzug erhalten und ergänzt sich gut für die Kurzstrecke mit heimischer PV Anlage :)

    Danke für die Info! Haben alle Teile eine separate ABE?

    Gefällt mir in Summe sehr gut!
    bist du zufrieden mit der Qualität der Teile?

    Habe eben mal meinen PreLCI nachkonfiguriert und komme auf ca. 8000 EUR mehr.

    Der größere Akku und 11kw Ladeleistung sehe ich als sehr großen Vorteil zu PreLCI und LCI1


    Besonders die bessere Ladeleistung ist schon längst überfällig und mein größter Kritikpunkt am bisherigen 330e


    Das rechtfertig ja schon fast den Aufpreis im vergleich zu den anderen reinen Verbrenner Modellen...

    Genau richtig, ich meinte die Originalen in Cerium Grey. Viele mögen diese "Farbe" ja nicht auf dem Grill/Spiegelkappen/Lufteinlässen, weil diese auf großer Fläche leicht gelblich erscheint ... aber auf dem Logo/Badget ist die Farbe meiner Meinung nach absolut top.


    Die "stahlgrauen" sind die vom Alimann ... finde dieses Grau aber auch sehr schön :saint:

    s-l1600.jpg

    Ich glaube das gibts für den 330e in Cerium nicht

    Zudem bräuchte man mMn auch andere Details am Auto in Cerium, damit das Logo in der Farbe passt - aber auf Schwarz sieht man es sicher besser und das Chrom hätte sich auch erledigt

    Ich habe das 330e Badge (und xDrive Badge) schon in Schwarz hier liegen.
    Plane das auch zu tauschen, weil die Badges das einzige am Auto ist was Chrom ist.


    Auf Oxidgrau sollte man Schwarz aber ähnlich gut lesen können wie Chrom - daher habe ich wenig Bauchschmerzen damit

    Steht im Gutachten...

    Die Gummipuffer sind optional und können gegen einen Hängearsch verwendet werden.

    Das ist aber abhängig von Motor und weiterer Ausstattung.

    Ah, also sind die nur für die Hinterachse?

    Das M-Sportfahrwerk hat diese PUR-Anschläge gar nicht oder?

    Als 330e Fahrer werde ich sie wohl haben (trotz M-Sportfahrwerk)
    --> Also könnte man diese beim Einbau der Federn auch weglassen um maximale Tiefe zu bekommen?

    Also meiner ist ein Plug in Hybrid ;) finde ihn nicht höher als der "normale"

    wie kann das sein? Auf deinen Bildern sehe ich keine Ladklappe links vorne? Fährst du nicht einen 330d? Das ist ein Mild Hybrid - kein Plug in


    Mild Hybrid ist tiefer als der PHEV (Plug in Hybrid)