Beiträge von nicusy

    Ja der Cayenne ist sone Sache ^^


    Schön das ich nicht alleine bin, denn ich finde silber wirkt oft so nach altem Opa Auto oder langweilig aber hier finde ich das Silber sehr schön und zugleich dezent aber sportlich :thumbsup:


    Finde es schade das BMW beim 3er kein wirklich schönes Silber wie z.B. Hockenheim Silber anbietet :(

    Ich sehe das genauso - ein schön konfiguriertes Silber sticht in meinen Augen so ziemlich jede andere Farbe.

    Ähnlich wie bei Oxidgrau - mit schlechter konfi ist das das schlimmste Opa Auto. Mit schwarzen Akzenten wird ein richtig flotter Schuh draus!


    Hätte es ein schönes Silber beim G21 gegeben, hätte ich das sicher gewählt.


    PS: Einen 911er würde ich z.B. auch immer in Silber konfigurieren


    Cayenne ist auch nicht meine Baustelle - aber Konfi gefällt - wenn auch ich schwarze Felgen genommen hätte

    Meiner startet auch immer im Hybrid Modus (kann man glaub in den Einstellungen wählen ob er - wenn möglich - immer im elektrischen Modus startet) und fährt dabei aber auch immer elektrisch los, wenn Akku vorhanden ist.

    Der Motor springt im Hybridmodus beim losfahren nur an, wenn der Akku wirklich komplett Leer ist - also so unter 5% laut App

    wofür sind die Dinger eigentlich gut?

    Wenn du genug Punkte gesammelt hast, kannst du sie z.B. für Ladegutscheine (quasi bares Geld) einsetzen.

    Ich glaube mit 2500 Punkten kannst für 10€ Laden.

    Moin, habe gestern auch zugeschlagen. 5 Jahre / 100000km - 850€ :thumbup:


    Leider erscheint es noch nicht in der App. Wie lange das wohl dauern wird? :/

    Habe gestern auch zugeschlagen.

    Nach ein paar Minuten ist die Bestätigungsmail von BMW gekommen, dass das paket ab sofort genutzt werden kann.

    Ich habe dann die APP mal komplett neu gestartet - dann war es aktiv

    Kann es sein, dass die 3 Jahre/40k km auch rabattiert ist?

    Hatte in Erinnerung dass das über 400EUR gekostet hatte - jetzt in der App bei 380EUR.


    Ist das Service Paket an das Auto oder den Nutzer gebunden? Ich weiß nicht wie lange ich den Wagen fahren werde. Wenn es aber an den Wagen gebunden ist, würde es den Verkaufswert etwas steigern.

    Viel testen konnte ich den Charger gestern nicht. Aber das iPhone wird bei etwas längerer benutzung etwas warm - aber nichts was für einen Qi charger ungewöhnlich wäre.

    Zur Ladeleistung kann ich noch nicht all zu viel sagen aktuell. aber bei benutzung von Spotify lädt er es auf jeden Fall konstant auf.


    Gestern die erste Langstreckenfahrt absolviert mit Geschwindigkeiten um die 130-160 wenn freigegeben.

    Ich bin mit dem Verbrauch mehr als zufrieden, da der Fokus bei unserem Fahrprofil eh zu 90% auf Kurzstrecke liegt.

    Und bei den paar Langstrecken bin ich mit einem Verbrauch- je nach Gasfuß - von 7-9l happy.


    Einzig der 40L Tank ist schon echt nervig wenn man durchgehend eine lange Stecke fahren muss.


    photo5237872412186491005.jpg


    Spaetbremser den Charger habe ich auf eBay gekauft: https://www.ebay.de/itm/165002…mkevt=1&campid=5337709843


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Zwei kleine Änderungen haben Einzug erhalten:


    Erstmal wurde die unsägliche OEM Gummimatte aus dem Kofferraum geschmissen und eine leichte , für uns passendere, hat Einzug erhalten:


    photo5197313275073770873.jpg


    Die Matte erfüllt wirklich alles was wir benötigen - sie Schützt den Teppich, verrutscht nicht und ist leicht zu biegen wenn man an die Fächer gelangen muss.

    Eine Wanne mit Kante benötigen wir nicht dringend - viel Wasser kommt nicht in den Gepäckraum.


    Zudem habe ich noch eine Aftermarket Lösung für den entfallenen Wireless Charger verbaut. Diesen werde ich heute mal auf einer Langstreckenfahrt testen und anschließend berichten.

    Positiv finde ich schon mal, dass man ihn per Schalter deaktivieren kann. Und er ist bei Bedarf in 20sek wieder ausgebaut.


    40db3337-dd9b-4d3a-bb32-e53332997710.jpg

    Das nervt mich an Podcasts auch extrem. Im Passat meiner Frau kann ich über die Lenkrad-Pfeile 15sek vor oder zurück spulen wenn ich über Bluetooth Podcasts höre

    Bei der Spotify App geht das nur über die 15sek Auswahl im Menü rechts.

    Das ist schon sehr umständlich und im Vergleich extrem langsam, wenn man mal 10min vor spulen muss, da man durch klicken des linken Pfeils aus versehen von Vorne beginnt X/

    Oder liegt es an der Person hinterm Lenkrad?