Beiträge von nicusy

    Wenn ich das richtig sehe, fehlt aber auch der komplette Befestigungsrahmen für das Fach, und das alles so ausschneiden, das es ordentlich aussieht, auch bei Klappe offen wird kaum möglich sein..

    Hatte ich in Beitrag #104 ja schon geschrieben

    Prinzipiell denke ich schon dass es möglich ist, jedoch ist das Ganze im eingebauten Zustand sehr unhandlich und anstrengend.

    und mal eben das Armaturenbrett ausbauen steht denk in keiner Relation :D


    Wenn wäre es mit einer Schablone möglich - vllt kann ja jemand die Lochmaske von seinem Armaturenbrett mit ausgebauten Klappe abpausen.

    Daraus dann eine Schablone aus Metall und das Ganze dann mit Dremel ausschneiden

    Wie sieht das denn aus, wenn man das Fach nicht hat ?


    Weil wenn man diese Vertiefung, in welche das Fach gebaut wird nicht hat, dann bringt einem auch das ausschneiden nichts..

    Gerade mal gegoogelt, da ich nicht am Auto bin - die Vertiefung ist da, somit könnte man schon gut sehen wo man ausschneiden muss:

    pasted-from-clipboard.png


    Hier mal ein Bild von dem Brett mit Fach:


    pasted-from-clipboard.png


    Oben siehts eher aus als ob blechschrauben durch das Material gejagt werden.

    Schwieriger werden eher unten die Langlöcher, wo die Klappe Wahrscheinlich eingehängt wird:


    pasted-from-clipboard.png

    Passend zum Thread-Titel hier mal mein G21 mit rundum 11mm Spurplatten und Tieferlegung. Anders als die Mehrheit hier im Forum möchte ich mal eine Lanze für die Tieferlegungsfedern von AC Schnitzer brechen. Da ich bei meinem F31 schon Schnitzer-Federn drin hatte und damit rundum zufrieden war, habe ich auch beim G21 wieder Schnitzer gewählt. Bin sowohl mit der Optik als auch mit dem Fahrkomfort + Alltagstauglichkeit in höchtsem Maße zufrieden.


    4.jpg1.jpg5.jpg

    Sehr stimmiger und schöner G21! Gefällt mir mega gut!

    Geht es hierbei um den Haken "Lenkeingriff" im Menü - den man z.B. auch mit dem DA hat?

    Weil ich bin am Wochenende einen LCI mit meinem ID7 Profil gefahren, da hat er mir den Haken dauerhaft weg gelassen - nachdem ich diesem am Anfang entfernt hatte.

    Mit dem LCI wurde der Battery Control Modus kastriert.
    Nunmehr ist nur noch möglich den Akkustand zu "halten" und nicht mehr über den Verbrenner aufzuladen.


    Somit hat man nicht mehr die Möglichkeit (außer durch Rekuperation) mit leerem Akku loszufahren und mit mehr Akkustand anzukommen.

    --> Also anstecken Pflicht um elektrisch zu fahren.


    Ich finde, ehrlich gesagt, dass das auch Sinn macht bei einem PHEV. Habe ihn schließlich nicht gekauft um mir meinen Akku mit teuer Sprit vollzuladen.

    Mit Navi Ziel Plant er den Akku auch sehr Sinnvoll über die ganze Route ein. Also wenn ich mit leerem Akku losfahre spart er sich die rekuperierte Energie auf z.B. der AB für die darauffolgenden km in der Stadt auf.

    Da ist es doof, dass man im Navi nicht gleich Hin- und Rückweg auswählen kann. Ich werde es ggf. Bei der nächsten Fahrt um die 100km mal testen. Man muss dann nur daran denken, den Battery Hold wieder zu deaktivieren… 8o

    das finde ich auch super nervig! Es wäre so viel entspannter, wenn es einen Butten bei Eingabe gäbe, womit er direkt den Rückweg mit einplant.

    So muss ich immer mit Naviziel als Zwischenziel arbeiten...