Beiträge von Rainer Wahnsinn

    Darf ich dich fragen, wieso du die Wireless Charging Ablage nicht genommen hast? Verliert man dadurch nicht evtl. andere Funktionen der Telefonie, oder ist das tatsächlich nur die Ladefunktion?

    Leider ist es ja bei BMW oft so, dass wenn man Komponente X nicht nimmt, bekommt man unbemerkt Y nicht dazu. Siehe Alarmanlage: keine Alarmanlage à keine große Dachleuchte

    Ich hab im Smartphone jetzt auch die Benachrichtigung, dass er das o.g. Update in der BMW-App heruntergeladen hat. Wenn ich mich dann das nächste mal ins Auto setze wird er dann ja das Update vom Handy auf das Auto spielen und danach (sofern alles andere wie Batteriespannung usw. passen) auch die Installation im Auto anstoßen. Frage: Muss man nach der Übertragung des Updates vom Handy zum Auto noch die Updateprozedur irgendwie bestätigen oder würde er das nach der Übertragung automatisch anstoßen, ohne dass man gefragt wird?

    Hintergrund der Frage: ich hab das PEEM Modul im OBD stecken und würde es gerne vor dem eigentlichen Update abstecken wie überall empfohlen

    du musst das Update explizit anstossen, bzw. mit OK starten, sobald der BMW danach fragt. Hast also genug Zeit

    Hat jemand evtl. schon die Funktion mit dem drive recorder über die MyBMW App getestet? Das wäre für mich der einzige Grund die Updatefunkion wieder zu aktivieren und das Update zu installieren.

    ja, ich habe diese Funktion in der App nicht erhalten

    Folgendes hat das neue OTA Update bei mir gebracht:


    das Anfahren im Stau, wenn man sich im automatischen Tempomat Modus befindet, führt nun nicht mehr zu einer Notbremsung, wenn der Vordermann ein wenig zu langsam anfährt. Es wird, wieder wie früher, lediglich die Bremse leicht betätigt, bis der Vordermann weit genug weg ist.

    Dieser Bug kam bei mir mit dem letzten OTA und wurde jetzt endlich "wegOTAdet"


    Ansonsten habe ich nichts bemerkt. Sogar meine Videoaufnahmen waren noch da, obwohl diese laut OTA Beschreibung gelöscht werden würden.

    Bin noch nicht ganz sicher, könntest du es dir denn leisten?

    ja, ich kann wirklich Alda, ohne Scheiss :thumbsup:

    Nee im ernst, ich habe glücklicherweise ein gutes Einkommen. Aber wie alle auch, muss ich mich dafür stark verbiegen, und zum Teil 70-80h/Woche arbeiten. Daher die Frage, ob ich mein hart verdientes Geld BMW in den Rachen stecken soll

    Also meine Entscheidung ist gefallen: ICH werde die Preis- und vor allem Leasingratensteigerung bei gleichzeitigem Qualitätsverlust bei BMW nicht weiter mitmachen. Davon abgesehen, dass ich meinen M340i als den schlechtesten BMW sehe, den ich je hatte, werde ich den Hersteller wechseln. Durch die staatlichen Subventionen werde ich ein "günstiges" (also <60k) E-Auto als Dienstwagen nehmen und bei BMW maximal noch Gebrauchtwagen kaufen. Die Entscheidung hat wirklich lang gedauert, aber BMW war sehr hartnäckig darin mir immer und immer wieder zu zeigen, wie wenig sie sich für die Kunden interessieren und wie wenig ich als alle-3-Jahre-Käufer wert bin. Es gibt nur einen Weg die Hersteller das Unzufrieden sein mitzuteilen und das ist durch den Verzicht auf einen Neukauf und genau das werde ich jetzt machen. Auch wenn ich natürlich ein kleines Lichtlein bin, aber ich will diesen Trend von BMW einfach nicht mehr mitmachen. Mir hat's gereicht.

    also ich tendiere gerade auch irgendwie in Richtung deiner Meinung. Für das Gebotene ist der Preis einfach viel zu hoch, auch wenn ich es mir leisten könnte, es ist einfach viel Geld

    Hast du die Option das Auto zu übernehmen? Wäre eine gute Alternative, vor allem wenn du mit deinem aktuellen Fahrzeug und deiner Konfiguration zufrieden bist. Günstiger kannst du einen m340i nicht fahren.

    das muss ich noch erfragen. Vorher ausgemacht war nichts. Alternativ warte ich noch etwas und bediene mich dem Auto meiner Frau.