Beiträge von Rob1CC
-
-
Ah, gut, das kann sei. Ab Ende 2020 gab es auf jeden Fall welche, fahre selber 18 Zoll Stern bis 240

-
In 19 Zoll Schätze ich? 18 Zoll gibts ja
-
Hatte ich kürzlich auch. Vorwärts/Rückwärts, schnell/langsamm... hat alles nicht geholfen. Ich musste den Bremssattel einmal abbauen und dann war es weg. Den Stein hab ich nicht gefunden. Muss wohl beim demontieren runtergefallen sein

Ich hoffe, dass er vorher raus fällt, sonst muss ich in die Werkstatt.
Hab noch gelesen, dass es helfen kann, Das schutzblech der bremsscheibe ein wenig rauszudrücken. Mach mich auch direkt auf den Weg
-
Was hat denn der V Index damit zu tun?
-
Es ist keine Vorgabe, aber wenn was ist, könnten sie evtl daher kommen und bspw sagen, dass du dein VTG kaputt gemacht hast, weil du Reifen ohne stern gekauft hast und die vlt nicht so genau abgestimmt waren und deswegen Qualitätsbedingt nicht zum zickigen xDrive gepasst haben.
Ganz ehrlich: dieses Thema wurde hier schon sehr häufig diskutiert. Einige sagen, bmw kann es machen, andere sagen, dass das Quatsch ist, dass die fehlende sternmarkierung bspw ein VTG Schaden auslöst. Am Ende weiß es aber keiner, weil so ein Fall noch nicht eingetreten ist. Und egal, wie sehr wir uns hier die Köpfe zerbrechen, werden wir es nie herausfinden. Zumindest solange nicht, bis einer von uns gegen bmw mit dem Thema vor Gericht steht *klopfaufholz*.
Und das Thema Gewährleistung und Garantie ist auch so eine Sache...
TL; DR: fahr den Reifen, den du fahren willst. Wenn er kein Stern hat, kann es vielleicht sein, dass BMW dir ans Bein pinkeln will. Erfolgsaussicht: unbekannt. Wenn du einen mit Stern fährst und BMW dich nicht mag, suchen sie sich was anderes, um dir ans Bein zu pinkeln.
-
Das vergeht.

Darauf warte ich seit 12 Monaten und 36.000km ?
BTT: kann man bei unseren Autos diese Adaption eigentlich auch zurück setzen? Wäre Gerade für Gebrauchtwagen Fahrer vermutlich sehr angenehm
-
-
-
Ja, er schleift permanent. Wenns es mal leiser wird, dann maximal beim Bremsen.
Wobei ich ja noch nicht mal weiß, ob es wirklich ein Stein ist..
"Anspruch auf Erstattung der Service- und Bergungskosten durch
BMW Mobile Care besteht nur dann, wenn die Panne nicht vom Fahrer verschuldet ist und auch nicht
durch äußere Einwirkung verursacht wurde."
Kostenlos wäre es in dem Fall nicht. Aber im Fall muss der adac her. Wie gesagt, Niederlassung ist 30km entfernt.