Beiträge von Rob1CC

    Was willst du denn da machen? Steinschlag ist Steinschlag, der ist da und bleibt :D Und wenn der Lack an der Stelle ab ist, ist auch keine Keramik mehr da.


    Ich kenne es so, erst die Folie und dann die Folie versiegeln. Wenn die Folie irgendwann mal ab muss, wird vermutlich eh poliert, dann ist das bisschen Kleber auch egal. Keramik auf der Folie sorgt für den besseren Abperl und Reinigungseffekt.


    Bikemike ich leider nicht.

    Mir wäre die Bremse wichtiger als die Versieglung der Windschutzscheibe... dabei wollte ich das eigentlich demnächst auch ausprobierenX/

    Mir grundsätzlich auch. Aber die Scheiben Versiegelung ist schon geil. Gerade auf der für mich ein Sicherheitsgewinn, da ich viel besser sehe als wenn dauernd der Wischer drüber geht.


    Zu den Kosten: man könnte ja trotzdem die Daten vom Sensor abgreifen, ohne dass der Fahrer den Scheibenwischer an hat. Da könnte man die Daten dann auch gleich mit in die Verkehrszeichen Erkennung einfließen lassen (bei Nässe). Kann mir keiner erzählen, dass man den Sensor nicht theoretisch ansteuern könnte, wenn der Nutzer sein Scheibenwischer nutzt... Gerade wenn es um solche Sicherheitsaspekte geht.

    Meines Wissens nach wird bei Regen die Bremse mit dem Scheibenwischerzyklus zusammen immer mal trocken gebremst.

    Persönlich würde ich es sehr schwach finden, wenn es in Zeiten von Scheibenversiegelungen wirklich an den Wischer Zyklus gebunden wäre. Aber scheinbar ist es wohl so...


    Ich Versuch mal beim nächsten Regen zwischendrin den Scheibenwischer anzustellen und guck dann, obs besser wird.

    Das Kunststoff wirst du mit dem Leder nicht tauschen können, da bei dir die Chromleiste einem Knick nach oben macht. Die Leisten im G20/21 gehen bündig mit der Klappe für die Getränkehalter nach oben.

    Die Leisten selber kannst du schon tauschen aber musst halt mit dem Kunststoff leben.

    Das klingt nicht Danach, als ob es funktioniert.

    Hab am WE auch eine lange Regenfahrt gehabt inkl. 170km mit komplett freier Autobahn und 200km/h. Da konnte ich das ganze auch mit Sportbremse beobachten um ehrlich zu sein... Habs grundsätzlich auch auf die nassen Scheiben geschoben und war auch nicht dramatisch, aber man hat gemerkt, dass sie weniger als normal greifen. Auto war gerade erst bei der Inspektion, dort schien alles in Ordnung zu sein.

    Wenn ich hier so mitlese, kommts bei der Sportbremse aber eigentlich nicht vor... Muss ich auch mal drauf achten und bin gespannt was bei Motek rauskommt.


    P.S. Scheibe ebenfalls versiegelt und dadurch keine Wischerautomatik.

    Wenn ich hier so mit lese, habe ich schon echt keine Lust auf den Tag, an dem ich mal weniger fahre. Da kann ich nur hoffen, dass mein Vorgänger wenig kurzstrecke Gefahren ist....


    Aber meint ihr echt, es liegt nur am Lademanagement oder evtl auch an qualitativ minderwertigen Batterien? Bislang waren ja meist die guten Sebang betroffen...