Beiträge von Rob1CC

    Heute hatte ich einen A6 hinter mir, sollte die aktuelle Generation gewesen sein. Interessanterweise hat man deutlich gesehen, wie sich bei ihm für den blendfreien Fernlichtassistenten ein zusätzliches Licht unter dem TFL eingeschaltet hat. Dort wo ich immer den FLA immer ausschalte, weil einspurig mit Leitplanke getrennt, hatte er seinen noch an und hat für eine gute Sekunde in die Fahrerkabine des LKWs gestrahlt, der uns entgegenkam. Trotz funktionierender Oberlichter. Andere bekommen es also auch nicht besser hin.


    Ansonsten hatte ich am WE ja wieder das Vergnügen, A9 und A4 bei Nacht zu fahren und ich muss sagen... Ich hab kein Autobahnlicht am Wagen :thumbsup: Klar, er blendet grundsätzlich nur rechts auf. Aber sobald er der Meinung ist, dass auf der Gegenfahrbahn nichts ist, blendet er komplett auf. Durch Regen wurde es nur noch schlimmer. Führte dazu, dass ich auf 400km Autobahn eine zweistellige Anzahl an Lichthupen bekomme habe.


    Alles in einem echt schade, je mehr auch darauf achte, desto weniger nutze ich den FLA. In meinen Augen kann er nur wirklich Landstraße gut. Da ist er perfekt. Und durch die hohe Seitenrand ausleuchte, hat er hier vermutlich auf den größten Sicherheitsgewinn.


    Einziger Trost für mich: Diesmal ist der "Mangel" wirklich stand der Technik :D

    Hat von euch schon mal jemand eine von diesen Ali Tepich Auskleidungen auf die WC-Ablage gelegt und geguckt, ob WC dann immer noch funktioniert? Ich hab keine Lust mehr, mein Handy aufs Display zu legen und will das WC Ding ein für alle mal entschärfen :thumbsup:

    Man muss es nur

    vorausgesetzt man kann sich entsprechend artikulieren ?

    Kenn ich. Ich muss seit dem neuesten Update immer sagen: "Wie ist die aktuelle Öltemperatur". Früher hat einfach "Öltemperatur" gereicht, aber das interpretiert er mittlerweile als "erhöhe die Temperatur" :thumbsup: Interessante weise macht er dabei manchmal die Sitzheizung an, manchmal auf maximale Lüftung, manchmal nicht. Wie er lustig ist :D (Ausgangszustand ist immer der gleiche)

    Du hast Glück das du hier gefragt hast, wärst du damit zum Freundlichen hättest du da glaube nicht mehr hingehen können

    Das glaube ich auch... Ich hatte mal das Vergnügen, eine völlig Technik unafine Dame zum O2 Shop mit der Frage, ob denn das WLan Kabel im Vertrag inkludiert ist, zu schicken... Ich glaube, das mit dem Lenkrad wäre so ähnlich gewesen :m0008:


    Aber dass es auch links und rechts ist... Puh, hab ich noch nie gemerkt während der letzten 37.000km :m0003: Vermutlich weil ich immer direkt zwischen Speiche und Daumenablage greife...

    Oh :thumbsup: Ne, sollte kein Witz sein. Ist mir auch völlig unklar, wofür das dienen sollte, weil... Wer fasst sein Lenkrad denn auf 12 Uhr an? =O

    Aber danke für die Aufklärung :thumbsup:

    Das Auto scheint aber zu lernen, in welchem Modus man am liebsten fährt. Oder an meinem stimmt was nicht. :D

    Ich stelle vor Motorstart so gut wie immer auf adaptive. Wenn ich das mal nicht mache oder extra im Sport Modus starten und fahren will, stellt er oft, aber nicht immer, von selbst auf adaptive....was mich sehr wundert....ist das normal?

    Wir hatten das hier schon mal irgendwo meine ich. Kann es sein, dass er bei kalten Motor bewusst vom Sport Modus wegschaltet? Ansonsten sollte er aber immer im Comfort Modus starten, egal was beim Abstellen hinterlegt war. Es sei denn du hast in Bimmercode eingestellt, dass er immer im Adaptive Modus starten soll. Danach klingt es ehrlich gesagt zumindest :D

    Ich kram den Thread mal wieder aus... Wie ist das bei euch, hat das M Lenkrad auf der hinterseite so extreme Wölbungen? Mir sind die neulich aufgefallen, als ich das Lenkrad sauber gemacht habe, hoffe man kann es auf dem Foto halbwegs erkennen. Erfühlen kann man es auf jeden Fall deutlich, ist wie eine Kraterlandschaft.