Beiträge von Rob1CC

    Ich versuch mal das ganze wieder rasuzuholen. Hat schon irgendjemand abhilfe geschaffen?

    Ich kenne dieses Wippen von meinem auch, egal in welchem Fahrmodus / Fahreinstellung. Selbst wenn ich manuell im ersten Gang an die Ampel fahre nickt er. Mittlerweile ist es so schlimm, dass ich tatsächlich zweimal mit dem Kopf an der Kopfstütze wieder "anschlage", über die letzten Monate ist es also nochmal deutlich schmlimmer geworden.


    Hat jemand hier einen neuen Kenntnisstand? Ich werds beim nächsten Service auf jeden Fall ansprechen, auch wenn der leider noch ein wenig hin ist.

    Stimmt, das können Android Geräte auch schon seit Jahren. Funktioniert aber je nach Hersteller eher so semi. Außerdem auch nur zum Telefon ermittelten Uhrzeiten. Bin ich im Schichtsystem, habe Gleitzeit etc. klappt das schon nicht mehr.


    Das mit den 80%: Da kannst du iPhone und Android nicht vergleichen. Ein iPhone mit 80% läuft noch super, 80% beim Android merkt man schon deutlich. Hier reden wir nicht von paar Minuten sondern von wensentlich längeren Zeiten. Mein vorletztes Handy habe auf 80% runtergerockt, das war grässlich. Mein letztes habe ich dann nach drei Jahren mit 96% weg gelegt. Mag sein, dass es mittlerweile besser geworden ist und gerade bei großen Akkus nicht so auffällt. Aber von einem perfekten Lademanagement sind wir meiner Meinung nach noch meilenweit entfernt. Aber wie gesagt, das hängt natürlich auch alles vom Handy und der eigenen Nutzung ab :) Für dich passt es so ja sehr gut :)

    Es bleibt dir als GW Besitzer ohnehin keine Wahl. Dir wird initial nur dieses Paket angeboten. Erst danach kannst du andere Pakete kaufen.

    Das stimmt so nicht. Auch als GW Besitzer kann man direkt mit allen Kilometer Paketen einsteigen. Falls man den Wagen mit ca. unter 16.000km gekauft hat (oder vorher beim Händler bescheid gibt, dass er den ersten Service nicht vor der Übergabe machen soll), kann man sogar noch auf das günstige Neuwagenpaket setzen.


    Das nur so am Rande, weil ich genau den Fehler gemacht, darauf zu bestehen, dass das verkaufende Autohaus den ersten Service im Rahmen des Premium Selection Programmes übernimmt. Damit konnte ich dann später nur noch das teure Gebrauchtwagenpaket nehmen. Ich hätte stattdessen direkt das Neuwagenpaket nehmen sollen und einen entsprechenden Rabatt raushandeln müssen. Wäre langfristig um einiges günstiger gewesen.


    @Kurthi1983 Alles gute für dich und deinen nächsten Wagen!

    hab immer noch knapp 3mm Profil vorne

    Damit bist du ja schon bei der von BMW empfohlenen Wechselgrenze. Wenns Winterreifen sind, hast du sogar schon einen Millimeter zu wenig :D



    Beim 3er wurden auch die WR mit allen Infos erkannt

    Hängt alles davon ab, inwiefern dein :) die Reifen mit dem Auto bekannt gemacht hat meine ich. Meine BMW Standard Winterräder bzw. Reifen erkennt er auch nicht, einfach weil sich diese ... Autohaus nicht die Mühe gemacht, den QR Code einzulesen. Sommerreifen werden bei mir auch nur die beiden Werksreifen vorne erkennt, bei den zwischendrin gewechselten Hinterreifen ist ebenfalls keine Einspielung erfolgt :rolleyes:

    welche Kilometerstände die Kollegen mit M-Sportbremse

    Bei ca. 55.000km einen Stein zwischen Scheibe und Belag gehabt, den wir nur auf der Bühne rausbekommen haben. Dabei meinen KFZler hinten drüber gucken lassen. Er meinte, grob ein drittel ist noch vorhanden. Vorne siehts noch besser aus, das erkennt man mit bloßem Auge, da haben wir nicht genau geschaut.

    dann auf 100% zu laden, ist aber noch viel schädlicher

    Noch besser wird es, wenn man es dann über Nacht bei 100% dran stecken lässt und dann der Akku permanent wieder auf 100% hochgeladen wird von 99,5%.


    Verstehe ehrlich gesagt auch nicht, warum man das Softwareseitig nicht besser löst. Gerade im Bereich Laptops braucht man nur zu Lenovo gucken, die ab Haus die Funktion "Laden bis und entschließend entladen bis" mitbringen. Sowas ist goldwert, vor allem wenn man seine Geräte nicht direkt nach zwei Jahren austauschen will.


    Auch wenns nicht hier her gehört: Gibt ein kleines Tool (Chargie), das kann man zwischen Handy und Netzteil stecken, verbindet es mit Bluetooth und einer App und kann dann genau sowas einstellen. Dass es bspw. nur bis 80% laden soll in der Nacht, dann das Laden einstellen und dann erst so wieder aufladen, dass es früh zu einer bestimmten Uhrzeit bspw. bei 90% ist. Funktioniert soweit ganz gut und ist was für notorische Nachtlader, die ihr Handy aber länger behalten wollen.

    Zumindest das eine gibt es auf jeden Fall: