Gein Gangwahlhebel mehr und TFL, welches beim Blinken ausgeht Bin ich froh, ein Pre LCI zu haben...
Aber solange man nicht blinkt, sieht die Front nicht verkehrt aus... Moment mal, ob das gewollt ist? Ist ja schließlich ein BMW
Gein Gangwahlhebel mehr und TFL, welches beim Blinken ausgeht Bin ich froh, ein Pre LCI zu haben...
Aber solange man nicht blinkt, sieht die Front nicht verkehrt aus... Moment mal, ob das gewollt ist? Ist ja schließlich ein BMW
Ist nächste Woche eigentlich jemand beim 24h Rennen? Bestimmt oder?
Du meinst ich sollte den mal an der Kopfstütze fixieren? 😂
Das würde aber voraussetzen, dass dein Vordermann im Schnitt ganz exakt deine eingestellte Geschwindigkeit fährt - und das ist wohl völlig ausgeschlossen
Warum? Es gibt durchaus Menschen, die es auch ohne Tempomat schaffen, die gleiche Geschwindigkeit zu fahren. Und ich stelle dann ebendiese Geschwindigkeit ein Aber das sollte auch nur ein Beispiel dafür sein, warum ICH es ohne besser finde. Andersrum kann ich auch nicht nachvollziehen, warum viele so ein Problem mit dem Spurhalteassistenten haben... Ist das ein Problem? Nö
Zumindest solange jeder von uns getrost sagen kann, dass die Leute hinter einem nicht vom eigenen Fahrstil genervt sind
Eben, jeder wie er mag. Zu deinem Beispiel mit dem regulieren: ich reguliere da nichts. Ich halte einfach ein wenig Abstand und gleiche so die Geschwindigkeitsschwankungen des vordermannes aus. Umgekehrt wäre es mir nämlich zu blöd, wenn der AAC alle Schwankungen des vordermannes auf mein Auto überträgt. Sind die Schwankungen zu groß, überhole ich, passiert aber echt selten bei mir.
Am Ende bin ich einfach froh, dass es den tempomaten bei bmw auch noch ohne abstandsassis gibt (trotzdem DAP). So kannst du den AAC Nutzen und ich den normalen tempomaten
Eben. Ist komisch und auf Dauer nervig. Zumindest für mich. Und ich weiß das, weil ich ca 2 Monate gebraucht habe, bis ich herausgefunden habe, dass es auch einen normalen tempomaten gibt hab mich während dieser ca 7000km nicht wirklich dran gewöhnt.
Aber der AAC bremst relativ scharf, den normalen Tempomat schaltet man ab und lässt sich Rollen. Und man selbst kann deutlich vorausschauender als der AAC fahren. Wenn ich in 100m ein Elefantenrennen sehe, schalte ich den Tempomat aus, egal ob normal oder acc. Wenn ich jemanden überholen will, der nicht viel langsamer ist als ich, unter schreite ich für kurze Zeit den Sicherheitsabstand, bevor ich überhole. Das geht selbst auf niedrigster Entfernungseinstellung nicht immer gut.
Und doch. Ich kann mit genügend Abstand auch den normalen Tempomat Nutzen, wenn jemand vor mir ist. Die meisten leute fahren dann doch Gott sei Dank +/-5kmh immer gleich schnell. Im Zweifel halte ich etwas Abstand und fahre gleichmäßig hinterher. Ist auch angenehmer für die hinter mir.
Am Ende ist es eine Frage des Fahrstils und natürlich auch der Strecke, die man fährt. Ich fahre meine 40.000km im Jahr ohne AAC deutlich entspannter als mit. AAC Nutze ich nur im Stau, Stadtverkehr etc.
coconut die Möglichkeit die du suchst, gibt es leider meines Wissens nicht. Falls doch, melde dich. Ich würde sie dankend annehmen
Hab die Tage auch einen auf'm Hänger gesehen. Erinnert mich immer an einen Delorean. Am liebsten ins Wohnzimmer stellen als Kunstobjekt
Ins Wohnzimmer? Meine Güte, der gehört in bzw. an den Kirchturm
Du machst mir ja Hoffnung 🙈
Vielleicht schon ich doch mal, wie das mit der Demontage der Bremsbelages ist. Oder vlt ergibt sich nochmal ein Werkstatttermin.
Hier kommt es halt immer auf den Einsatzzweck an. Ein Großteil meiner 40.000km im Jahr ist Autobahn, die auf 130km/h beschränkt ist. Könnte ich Laden, wäre der elektro perfekt. Gerade durch Rekuperation im Berufsverkehr hat man hier viele Vorteile, die der verbrenner nicht bieten klar.
Klar, wenn ich nachts mit 180 entspannt über die Autobahn fahre, hat der elektro ein deutlich höheren Verbrauch im Vergleich zur normalen Fahrt. Ist ja logisch, weil der Effizienzgrad vom Motor fast gleich ist bei allen Geschwindigkeiten, der Luftwiderstand aber quadratisch (meine ich) ansteigt. Beim verbrenner sieht die Effizienz Kurve nun mal anders aus. Aber auch der verbraucht bei 180 schon ein bisschen was, es fällt nur nicht ins Gewicht, weil im Tank einfach viel mehr Energie steckt als in der Batterie.
Bei beiden Antriebsarten kommt es immer auf den Verwendungszweck an. Ich lehne mich weit aus dem Fenster und sage, dass für die meisten ein E "reichen" würde, wenn sie vernünftig Laden könnten. Berufsverkehr, relativ kurze Pendelstrecken, Laden über Nacht -> perfekt. Durchschnittsgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen liegt mittlerweile eh unter 140km/h (und das auch ohne Elektros und hohe Sprit Kosten). Auch wenn du dir das nicht vorstellen magst.
Vertreter und Langstrecken Fahrer hingegen... Naja. Da Wissen wir, dass da der E nicht zwingend das Beste ist.
Auf sowas muss man halt eingehen, wenn man das Thema diskutiert. Diese extreme "Verkauf sofort seinen verbrenner und fahre E, weil es umweltfreundlicher ist" vs "ich kann mit dem E keine 800km am Stück 220km/h fahren" geht mir einfach auf den Sack.
Ich weiß, die Politik verleitet uns mit ihrem Absolutismus manchmal zu solchen Diskussionen, aber wir sollten aufpassen, dass wir uns hier nicht verleiten lassen und in Richtung Stammtisch Diskussionen ("wenn der Staat nicht wäre, würde keiner E fahren und hätte hätte, Fahrradkette") Abdriften. Und wenn dann nur in der Kneipe
Hier soll es rein um den i4 gehen, deswegen genug OT von mir