Beiträge von Rob1CC

    Im Stau / Stop-and-Go braucht es keinen Lenkradkontakt sondern nur den Blick nach vorne.

    Aber auch nur bis 20km/h oder so. Wenns dann für paar Meter wieder schneller nach vorne geht, ist das nicht mehr...



    Mal ganz abgesehen davon, dass ich ja auch noch in der Nachweispflicht wäre, mir den Reifenschaden beim Bilden der Rettungsgasse eingefangen zu haben.

    Genau so ist es. Wenn du für den Rettungswagen über eine Verkehrsinsel musst und du nachweisen kannst, dass dir dadurch ein Schaden entstanden ist und das nicht vermeidbar war, bekommst du es ersetzt. Ist aber viel Aufwand und Zeit^^

    Und der Krankenwagen braucht auch Martinshorn, einfach nur Blaulicht reicht da nicht. Da bin ich aber nicht sicher, ob und wie das nachgewiesen werden muss.

    Klar geht das. Das kapazitive Lenkrad ist empfindlich genug. Einfach leicht ranlehnen und zurück lehnen. Im Stau natürlich nur ;) Und wenn er doch mal meckert, einfach etwas stärker drücker. Funktioniert an jeder Stelle vom Lenkrad.


    Und darauf achten, dass dabei leider keine automatische Rettungsgasse gebildet wird bei den Modellen vor 07/20 BJ. Sollte aber kein Problem sein, weil der Wagen so viel Abstand hält, dass man bei Bedarf schnell einlenken kann. Man muss bloß aufmerksam sein.

    Ich will einfach nur ein ganz normales Auto. ;(

    Ich fürchte nach diesen Ansprüchen musst du ins vorletzte Jahrzehnt zurück, um ein passendes Auto zu finden 🙈

    Ist nicht böse gemeint, aber die Elektronik und alles drum rum wird ja nicht weniger...

    Ganz ehrlich? Weiß mag pflegeleichter sein, sieht aber ultra langweilig aus. Selbst wenn du den einzigen 2er in weiß in Deutschland fährst, wird sich jeder Denken "au, schon wieder ein weißer bmw... Naja. Kann man machen, muss man nicht".

    Aber thunder ist eine richtig geile Farbe, vor allem wenn man sie pflegt. Selbst wenn 40% der 2er damit fahren (was ich nicht so richtig Glauben will), ist es im Gesamt Konzept auf den Straßen die viel seltenere Farbe als weiß. Und bei dir kommen ja die Felgen dazu. Glaub mir, so ein Auto sehen die meisten leute nur ein, zweimal Live in paar Jahren.

    Ich fürchte, fast jeder hier fährt den PS4S. Hatte auch überlegt, mal was anderes zu probieren, weil der PS4S in Tests öfters "geschlagen" wird, aber es gibt hier so viele positive Erfahrungen und Empfehlungen... 🤷‍♂️😅


    Edit: Ich hoffe ja, dass bis zu meinem Reifenwechsel der PS5S da ist.


    Wobei man glaube ich auf diesem Niveau den Reifen schon wirklich an die jeweilige Belastungsgrenze treiben muss, um Unterschiede zu spüren. Da ist dann immer die Frage: tut man das auf der normalen Straße?

    Daher ist der neue M3 mit xDrive ein sehr schlauer move von BMW... sau viel Leistung gepaart mit sehr viel Traktion. Der Wagen ist viel fahrbarer als sein Vorgänger. Fast schon Narrensicher. Langweilig wirds dadurch aber nicht, da wheespin mit Vortrieb getauscht wird.

    Und bei Bedarf kann man ihn Dank M X-Drive sogar per Hand abschalten :thumbsup:

    Ein träumchen. Hätte ich auch gerne, wäre mir auch einiges Wert gewesen.

    Dann lasse es mich anders formulieren für den 0815 Otto Normalfahrer ist ein Allrad sicherer und er wird nicht an die Grenzen des Allrad kommen und somit ist er prinzipiell sicherer flott als im Hecktriebler weil die meisten Leute nicht damit umgehen können wenn er kommt dann Panik und Unfall..

    Selbst das ist gar nicht mal so gesagt. Ich selbst bin der Otto Normalfahrer und muss sagen, dass ich die beiden 3er RWD hier in der Eifel wesentlich einfacher die Berge hoch bekommen habe, als den allrad, der ja bei mir sogar die Sperre hat.

    Die 100% Kraftübertragung auf die Hinterachse machen es - wie du sagst - deutlich angenehmer, wenn man sich um die Kurve schubsen will. Schön smooth und fluffig. Der allrad hingegen kommt erst nicht ausm Quark und zappelt dann wie eine Katze, bevor man sie zu Alcantara verarbeitet 😂

    Edit: hatte natürlich nie über 300PS, war immer nur der kleine 6 Zylindern.


    Man darf natürlich keine Angst vom RWD haben. Ich selbst wüsste nicht, ob ich den RWD so einfach eingefangen bekommen, aber ich konnte von Anfang an merken, wo die Wohlfühlzone beim RWD aufhört. Der allrad hingegen ist mir schon paar Mal weggerutscht. Nicht dramatisch, aber sicherlich über die 20% Schlupf, die ich für eine optimale Beschleunigung gebraucht hätte :thumbsup:


    Gilt aber auch alles nur für die trockene Straße. Selbst bei nur starkregen ohne Schnee will ich den allrad nicht mehr missen, da ist er echt top.