Ich kann diese Zahl gar nicht lesen,
Vielleicht willst du diese Zahl mal ausschreiben damit auch ich es verstehe
Verdammt nochmal arschkalt und keine Temperatur bei der ein guter Riesling gelagert werden sollte 😂😂😂😂
Ich kann diese Zahl gar nicht lesen,
Vielleicht willst du diese Zahl mal ausschreiben damit auch ich es verstehe
Verdammt nochmal arschkalt und keine Temperatur bei der ein guter Riesling gelagert werden sollte 😂😂😂😂
Welche Felge wurde denn ausgesucht? Warum muss 235/40 R19 nicht eingetragen werden? Die Größe ist doch nicht Bestandteil der Zulassung...
Weil es eine ABE dafür gibt schätze ich.
Beweis, dass der 340d mit AHK wirklich 95er braucht
Hast du noch keinen Fahrzeugschein o.ä.? Aber die tatsache, dass es bei 330 so ist, sollte denke ich erstmal reichen, damit der Händler nochmal überlegt, ob 93 wirklich reicht.
Ansonsten wird hier bei BMW die gleiche Aussage getroffen. Natürlich mittlerweile für den Mild-Hybrid, die Daten für den "alten" 340d würden sich aber auch offiziell finden lassen.
Ich meine mit 225 er steht als Bemerkung kein Anhängerbetrieb zulässig oder so ähnlich
Also nicht in den EG Papieren. Aber da steht für 19 Zoll aber auch nur Mischbereifung drin. Ich weiß, dass einige in ihrem Fahrzeugschein drin stehen haben, dass mit Winterreifen kein Anhänger gefahren werden darf. Eventuell gibts sowas auch für 225? In meinen EG Papieren steht auf jeden Fall nichts.
So oder so wären die 235 aber natürlich besser.
unknown hast du denn eine AHK? Bevor wir das in der Hinsicht weiter ausklabustern
Ich meine sogar auch, dass der M340d G21 die selben Achslasten hat wie der 330d G21
Alles andere würde mich auch wundern. Ich hätte gedacht, dass wenn überhaupt nur die schwere Konstruktion der AHK Einfluss auf die Achslast hat. Wobei, sportdiff und xdrive eventuell auch? Wäre aber beides bei mir integriert, schwerer sollte es also nicht werden 😂
Hab gerade in meinen Fahrzeugschein geguckt:
330d xDrive mit AHK
Achslast vorne / hinten 1105 / 1340. Bei Anhängerbetrieb +120kg.
Das würde dann mit dem 93er Index gerade so nicht passen, weil 93 =650kg. Oder hab ich nen Denkfehler?
Du solltest es auf jeden Fall nochmal prüfen. Ohne AHK ist evtl die grundlegende Achslast geringer, aber knapp wirds auf jeden Fall.
An sich wird das zGG ausschlaggebend sein oder? Ist doch bei sowas immer so 🙈
Aber ich glaube nicht, dass die rennleitung jemals gucken wird, wie viel die Kupplung ziehen darf und wie schwer der Anhänger ist . Von daher klingt das nach Happy End, Glückwunsch
Wobei, richtig happy end wäre gewesen, wenn du dir die 50kg der Kupplung beim 2er noch gespart hättest
Was auch echt schick wäre wenn man das m tacho codieren könnte also das was der m3 und m4 haben oder wenigstens elemente davon wie Öl Temperatur oder Luftdruck hab zwar den Luftdruck druck im tacho jedoch zeigt jetzt keine soll werte mehr an
Das mit der Öl Temperatur wurde schon öfters diskutiert. Da der M3 die Temperatur anders abgreift als unserer, ist diese Kodierung bei uns nicht möglich. Die Öl Kanne erscheint zwar, zeigt aber die Wassertemperatur an.
M3 tacho allgemein ist auch nicht, ich hab aber gerade die Gründe dafür nicht parat.
Was für'n Gimmick.
Mitlenkenden Kurvenlicht fehlt aber hauptsache machen die Lichter Diskothek
Ernsthaft? Das es gibt kein Mitlenkendes Kurven Licht mehr?