Beiträge von Rob1CC

    Ich glaube, jetzt kommen wir etwas mit den Begrifflichkeiten durcheinander. Die Lüftung per App gehört zu den Remote Services und die sind grundsätzlich Teil von Connected Drive. Für mich scheint es so, als ob bei MichaelNRW eben diese Remote Services permanent sind und wenn er nun das neue Connected Booster Paket kaufen würde, wären bei ihm nur Map Update, RTTI etc drin, nicht jedoch die Remote Services. Weil er die ja schon hat. Bei mir hingegen wären bzw sind auch die Remote Services drin.


    Kann aber auch gut sein, dass das nur gefährliches Halbwissen ist 😂 ich hab mich bisher noch nicht damit sooooo hart beschäftigt, weil ich immer nur dachte, dass nur Spotify und das Map Update (inkl RTTI :rolleyes:) weg fällt, was ich alles hätte mit Android Auto kompensieren hätte können.


    Aber dass die SH Funktion weg ist, schmerzt schon. Ebenso schmerzlich ist natürlich der Wegfall von "Meine Fahrten" :thumbsup:


    Auch der Standort vom Fahrzeug wird nicht mehr angezeigt. Also ist die App im Prinzip echt nutzlos.

    Nachtrag: ich denke, dass ist Baujahr abhängig. Bei mir ist die Zeit noch 36 Monate nach Auslieferung. Ich denke bald, dass du zu der Generation gehörst, die kein Display Key bekommen haben und daher die Standheizung nur über die App aktivieren können. Darum wird BMW für diese Fahrzeuge die Connected Dienste unbegrenzt anbieten. So zumindest meine leise Hoffnung.

    Der Dienst zur Klimafunktion läuft als Funktionen über die App und dafür scheint der Dienst BMW ConnectedDrive für erforderlich zu sein. Da bleibt einem dann wohl nur den Dienst zu verlängern. Alternativ kann man wohl auch für die Werkseitige Standheizung jederzeit eineT91 Fernbedinung oder die Mobile App von Webasto nachrüsten. Den die Plattform ist Schnittstellenoffen. Für mich käme bei meiner geplanten Nachrüstung dann die T91 als Fallback zum Einsatz.

    Aber das kann doch nicht ernsthaft sein, dass - wenn ich keinen Display key von BMW bekomme - ich dann keine Chance mehr hab, die Standheizung, für die ich bezahlt habe, aus der Ferne anzuschalten. Das wäre erbärmlich. Aber hey, was erwarte ich von einem Auto Bauer, der mir ein Navi verkauft, aber nach drei Jahren die Echtzeit Verkehrsinformationen einstellt und damit die Funktion eines modernen Navis ad absurdum führt.



    MichaelNRW warts ab, ob das wirklich so ist. Mittlerweile traue ich denen auch zu, dass es dann trotzdem nicht geht 🤦‍♂️

    Sagt mal Leute: mein Connected Drive Abo ist ausgelaufen. Dass Remote View nicht mehr geht - gut. Aber ich kann meine Standheizung nicht mehr per App aktivieren? Frech.


    Ich hab zwar noch den Display Key, aber wie läuft das dann bei den neuen Modellen ohne Display Key aber mit Standheizung?

    Vorhin wieder ins Auto gestiegen und siehe da wieder kein Internet auf maps gehabt. Heißt wohl jedes mal neu einrichten 🤔


    Hoch lebe Apple 😄

    Ich frag bei meiner besseren Hälfte nochmal nach, was sie macht. Laut eigener Aussage, muss sie es definitiv nicht jedes Mal einrichten. Allerdings fährt sie auch Opel und Renault. Mal sehen, wie es beim BMW ist.


    Ich kann Herr Riesling verstehen, aber so schlimm sollte es nicht stehen. Ich denke, hier sind einfach nur ein paar Einstellungen falsch gesetzt.


    P.S. Das sony android war bis vor 3 Jahren auch über Generationen hinweg noch echt super und stand meinem jetzigen Pixel in nicht viel nach.

    Ich meine, es funktioniert nur drahtlos.


    Aber wie gesagt, es muss einen Weg geben. Bei meiner Freundin klappts ja scheinbar auch 🙈


    Ich bin übermorgen wieder Zuhause, da kann ich gerne versuchen es beim BMW hinzu bekommen mit ihrem Handy