Wenn ich das hier alles so lese, warte ich glaube bis kurz vor Ende der Garantie, um da nochmal nachzufragen, wenn vorher nichts von BMW kommt ![]()
Ist ja zum Teil echt abenteuerlich.
Wenn ich das hier alles so lese, warte ich glaube bis kurz vor Ende der Garantie, um da nochmal nachzufragen, wenn vorher nichts von BMW kommt ![]()
Ist ja zum Teil echt abenteuerlich.
Weiß jemand, ob man der Start Stop Automatik abgewöhnen kann, direkt anzuspringen, wenn der Vordermann losfährt? Ich stehe regelmäßig an langphasigen Ampeln und habe es sehr oft, dass die Spinner vor mir, nach 30 Sekunden merken, dass sie ja noch 2m Vorfahren können. Dann springt die Start Stop direkt wieder an und greift anschließend nicht mehr, weil sie denkt, ich sei im Stop and Go Verkehr.
Auch wenn ich nur nach den Gebrauchtwagenpaketen gucke: bei mir sind ja auch nur 3 Jahre auswählbar. Ich denke, es ist ein allgemeines Problem bzw Bug und keiner bei bmw weiß, woher es kommt
wo kann ich denn einen „Tageskilometerzähler“ einstellen und wieder nullen, ohne das ich mir den Rest auch resette (Durchschnittsverbrauch etc) ?
Das geht nur über den Individualwert. Den kannst du nur zusammen mit dem Verbrauch resetten. Sprich, wenn du jeden Morgen resettest, stehen dir folgende Werte zur Verfügung:
- Verbrauch / Fahrstrecke am Tag (also seit individual Reset)
- Verbrauch / Fahrstrecke seit Fahrtbeginn (wird automatisch nach ca 4 Stunden Stillstand zurück gesetzt)
- Verbrauch / Fahrstrecke seit Tanken
- Verbrauch / Fahrstrecke ab Werk
Die neueste ist 07/21. Im OTA Thread wird ausführlich diskutiert, dass ein fehlendes Update bspw auf zu wenig Batteriespannung zurück zu führen ist.
Im Zweifelsfall frag bei deinem
mal nach. Eigentlich sollte es gemacht werden, bei einem so großen Unterschied (07/20 ist ja bald 1,5 Jahre alt).
Oder du sagst einfach, dass deine HeadUnit regelmäßig abstürzt oder dass er dir auf der Landstraße regelmäßig sagt, dass er eine rote Ampel registriert hat. Das ist immer ein Garant für ein Update ![]()
Ja gut, das stimmt natürlich. Auch wenn es schade ist, dass man bei sowas mehrere Werkstätten abklappern muss...
Sicher, dass du deine Tiefgarage noch findest? ![]()
Aber eine gute Idee, ist es definitiv. Vielleicht gibt es ja einen Nutzer bei ihm in der Nähe, mit dem er vergleichen kann.
Zumindest von außen, sieht er so nicht schlecht aus:
https://focus.de/auto/neuheiten/auto-insider-bmw-3er-2022-v_id_24431714.html
(ich weiß, Focus ist jetzt nicht die Auto Quelle, aber ich denke, falsch sind die Bilder nicht)
Innendesign empfinde ich eigentlich auch als guten Kompromiss.
Und: belederte Knieablage ![]()
Ich Dachte, er hat dazu oben schon etwas geschrieben. Nämlich, dass es zum Teil so regelt, dass man nichts erkennt und die Helligkeit ohne erkennbaren Grund gewechselt wird. So hab ich das jedenfalls verstanden. Aber da haben wir seine Problembeschreibung beide wohl etwas unterschiedlich gelesen ![]()
Und dass die Werkstatt bereits einen Defekt ausgeschlossen hat. Und dadurch, dass von Seiten BMW nichts mehr zu kommen scheint, hab ich eben an die Codierung gedacht
weil wenn es geht, wäre es ja evtl eine recht einfache Lösung.
Ne, wenn dann würde ich mir den AdBlue Tank kleiner codieren, damit der Dieseltank größer wird ![]()
(ich weiß, solche Probleme kennst du mit deinem HomeOffice Auto nicht :P)
Was genau nervt dich? Mein Display hat am Tag für mich immer genau die richtige Helligkeit.
Offensichtlich ja die Art und Weise, wie geregelt wird ![]()
So wie der Wagen es für dich perfekt regelt, regelt er für Nordlicht scheinbar nicht gut. Ist halt auch ein stark subjektives Thema. Von daher ist es super für dich, aber vielleicht finden wir ja auch noch eine gute Lösung für Nordlicht
Ich geb zu, mir ist bisher noch gar nicht aufgefallen, dass er tagsüber automatisch was macht. Spricht für die Automatik. Umgekehrt würde es mich schon tierisch Nerven, wenn es mir negativ auffällt.
Kann man denn die automatische Regulierung per BimmerCode ausschalten? Weiß das jemand?