Beiträge von Rob1CC

    Meinst Du im HUD? Bei mir wird die Schaltempfehlung nur im Kombiinstrument angezeigt (soweit ich mich erinnere). Falls Du den Schaltblitz meinst der wird nur im manuellen Modus angezeigt. D.h. Getriebe auf Sport und manuell schalten. Nur dann dreht der Wagen auch in den Begrenzer ohne selbst zu schalten und dann macht der Schaltblitz auch Sinn.

    Genau, im HUD. Und klar, macht nur im manuellen modus Sinn und da kommt die Schalt Empfehlung nur im Kombi Instrument. Bis in den Begrenzer habe ihn dabei noch nicht getrieben, aber selbst wenn ich hätte vom 4 in 6 Gang schalten sollen laut Kombi Instrument, hatte ich keinen schaltblitz.

    Ich hab jetzt 11/2021 vom Händler bekommen und habe auch den netten News App Bug. Ich werd es mal beobachten, ob es irgendwann wieder geht.


    Ansonsten funktionieren jetzt die Sportanzeigen, wie sie sollen, jedoch bekomme ich keine schaltempfehlung. Sollte die nicht eigentlich dabei sein?

    Herzlich willkommen und allzeit Gute Fahrt!



    Ich kann innerorts ebenfalls, egal ob die neue Geschwindigkeit höher oder niedriger ist, schon einige Meter vorher die Set-Taste drücken.

    Ist bei mir zu 100% genau so. Ist auch eines der ersten Dinge, die mir bei meiner damaligen Probefahrt aufgefallen sind, weil ich noch dachte "Mensch, mega praktisch". Das er am Ortsausgang zu schnell ist, hatte ioch noch nicht, ich nutze die Funktion aber auch kaum.

    Kennen tut er den Tag "Album-Interpret" scheinbar schon. Die Alben werden nämlich - ist mir heute aufgefallen - in der Album Ansicht nach Album Interpret sortiert. Und nur, wenn der Tag leer ist, kommt der Interpret zur Sortierung zum Einsatz. Immerhin etwas. Schade, dass man das bei den Interpreten nicht auch so oder so ähnlich regeln konnte.

    Habe ich doch bereits. Ich meinte, dass ich zunächst diesen Haken gesetzt habe und iTunes dann daraufhin automatisch den Tag bei Album Interpret gesetzt hat.

    Die Frage ist halt, wie genau iTunes diesen Haken umsetzt. Ich vermute aber, dass es auf eine Art und Weise passiert, mit der der BMW nicht umgehen kann. Würde mich zumindest nicht überraschen, kenne ich ja schon von bpsw. MP3 Playern auf dem Handy (Android).


    Edit: Mir ist gerade der Komponisten Tag eingefallen. Weißt du auf die schnelle, ob der BMW den kennt?

    Ich krame diesen Thread nochmal aus, weil hier ja bereits lange und ausführlich über das Taggen der Dateien gesprochen wurde:


    Ich hatte meine Musik immer sauber getaggt in iTunes abgelegt. Jetzt habe ich die Musik so wie sie ist in den G21 kopiert, aber der Gute kann scheinbar nicht mit dem Tag "Album-Interpret" umgehen. Gerade bei Charts etc. ist das sehr ärgerlich. Hat jemand eine Idee, wie ich es vermeide, dass mir unter "Interpreten" im Menü nun drölftausend Namen angezeigt werden, ich aber dennoch in chartähnlichen Zusammenstellungen noch den Interpreten sehe?

    Die ist sowas von nutzbar. Ich weiß ja nicht was die Erwartungshaltung ist an eine Rückfahrkamera so ist,

    Die Erwartungshaltung ist, dass sie mindestens so aussieht wie bei dir. Ich bin meilenweit entfernt von deinem Bild, deswegen gibt es diesen Thread ja.


    Nachdem ich neulich einen äquivalenten 3er im Dunkeln probieren konnte, hab ich es auch beim Händler moniert. Der meinte auch, es ist bekannt, dass es da einige Probleme gibt. Bin gespannt, was dabei raus kommt.