Beiträge von Rob1CC

    Ich hab das Sommerwaschmittel extra komplett leer gemacht, sodass beim Werkstatt Besuch die gute BMW Frostschutz Brühe rein kann. Die haben auch Gott sei Dank nur zwei Liter rein gekippt. War auch alles super. Allerdings wurde bei der Inspektion (andere Werkstatt) nochmal aufgefüllt.

    Seit dem Schlieren die Scheibenwischer bei der Benutzung der Waschanlage echt heftig. Bei normaler Nutzung (Regen) tun sie das nicht. Hab sie auch schon gereinigt, keine Besserung. Selbst auch sauberer Scheibe wird geschliert.


    Hat jemand eine Idee zur Ursache und / oder Behebung?

    Zitat aus dem aktuellen Heise Test vom iX:

    Zitat

    Die 360°-Kamera etwa zeigt nachts im Wintersiff oft kaum noch entzifferbare Feeds (siehe Bilder). Vor allem die hintere Kamera verschmutzt bei Nässe sofort. Statt Kamera-Klappsystem setzt BMW auf eine automatische Waschdüse, die hinter dem Weißblauteil des Firmenlogos ausfährt. Die Systemkomplexität scheint mir nicht geringer als bei versenkter Kamera, die Wirkung dagegen deutlich schlechter. Oft ist die Kamera wie ein Haushund im Winter: zu verdreckt, wäscht sich nicht selbst, und bis du durch Befehlen für Gehorsam gesorgt hast, bist du längst ausgestiegen und hast selbst sauber gemacht. Ich versteige mich zur These: Die versenkbare Kamera mit Wischlippen ist das überlegene System für hinten, fertig. Selbst in der Kostenstruktur eines VW Golf ist sie offensichtlich möglich.

    Besser wirds scheinbar nicht wirklich :thumbsup:

    Das Problem bei Felgen ist ja aber eh das Problem, dass die sehr nah an der Schlammzone sind. Ich kenne zwar das Problem mit der Bremse nicht, aber wenn ich sehe, was ich schon alles an Steinschlägen auf der Sommerfelge habe... Ich fürchte, vermeiden wird man das nicht können :/


    Oder der 330i hat einen anderen Bremssattel.

    Die nicht M-Sportbremse (also die Standardbremse) müsste kleiner sein. Die M-Sportbremse benötigt mindestens 17 Zoll Räder. Das ist zumindest die Info, die ich damals beim Kauf bekommen habe.

    Habe 30€ bezahlt.

    Wäre mal interessant, wie viel es wird, wenn man etwas mehr Schäden hat. Wo hast du es denn machen lassen?



    Ich habe mir meine weibliche Begleitung danach ausgesucht, daß sie ohne MakeUp auskommt. Natürlich nur wegen des Autos.:D


    Das Leder fühlt sich für mich nach Vernasca an. Bin etwas enttäuscht.

    Jaaaaa, das ist natürlich auch eine Idee :D Ich lass mir das mal durch den Kopf gehen^^


    Ich find es zu empfindlich, aber von der Haptk bin ich zufrieden. Ich weiß aber auch nicht, ob ich da große Unerschiede erkennen würd :D

    Mmh, ich bin nicht sicher, was genau du unter glatt verstehst. Aber im verleich zu anderen Ledersitzen hätte ich es nicht als glatt bezeichnet. Ich kann mich aber auch täuschen. Ich weiß nur, dass ich einige solcher Stellen wie du nach 55.000km habe :rolleyes:


    Edit: Und dank weiblicher Beifahrerin natürlich auch Haufen MakeUp

    War aber bestimmt nicht günstig oder?

    Am Ende hab ich mich aber glaube ich eh davon verabschiedet, jeden Schaden zu korrigieren. Dieses Leder ist so empfindlich, da setzt man sich einmal falsch auf Knopf von der Arschtasche und zack, ist es passiert. So schön ich die Volllederausstattung finde, ich denke mein nächstes Auto hat wieder Stoffsitze.

    Rob1CC also für mich würde ich die auf Standard lassen. In der Theorie hält es länger wenn sie nicht auf max bzw. verstärkt arbeiten muss

    Da stimmt ich dir grundsätzlich zu, aber ich nutzt die Sitzheizung durch die Standheizung, so selten, dass ich mir um die Heizung keine Sorgen machen. Maximal eben ums Leder :)

    Der Punkt ist einfach, dass gerade an Flächen wie der Sitzverlängerung (keine Ahnung, wie das Ding da vorne heißt) , eher wenig ankommt von der wärme. Gleiches gilt auch für die Seitenwangen. Da würde ich mir halt mehr Temperatur erhoffen.


    Aber ich denke, ich werde es in der nächsten Codierrunde einfach mal ausprobieren und dann schauen, ob es überhaupt was bringt :thumbup: