Die Spotify Verbesserungen interessieren mich ja garnicht, weil ich so Oldschool bin.
Mir wäre lieber BMW hätte endlich den CD Player aktiviert .
Die Spotify Verbesserungen interessieren mich ja garnicht, weil ich so Oldschool bin.
Mir wäre lieber BMW hätte endlich den CD Player aktiviert .
Volker66 cooler Ständer, selbst gebaut ?
Nee, dann wären die Verbinder nicht aus Plastik 😉.
Bei meinem konnte ich die Beläge und Scheiben bei 33t km auf eigene Kosten selber zahlen
Jetzt zeigt er mir an das nach weiteren 24tkm die Beläge hinten runter sind
Fahre morgen mal zum Händler und fordere das es über die PuMa abgeklärt wird
Na da bin ich gespannt was du für eine Antwort bekommst.
Der Sommer kann kommen .
Alles anzeigenDeine Frage stellt sich für mich, im übertragenen Sinne, folgendermaßen dar...
Peter will in den Pool springen und Fritz fragt ihn ob er es in Kauf nimmt, nass zu werden.
Wir setzen voraus, das Peter nicht Jesus ist und in kein Bällebad springen will... sondern in einen schönen, großen, bis zum Rand mit Wasser gefüllten Pool.
Also, ja, Peter nimmt es in Kauf nass zu werden.
😉
Ich bin der Meinung an der Metapher fehlt noch was:
Peter will unbedingt in den Pool springen. Er sieht das glitzernde Wasser, freut sich über den Moment wenn er in das erfrischende Nass eintaucht, sieht sich in der Sonne treiben.
Fritz fragt ihn ob der denn wisse das das Wasser auch tief genug ist zum hineinspringen. Darauf verweist Peter auf den Rand. Aber Fritz sagt „du siehst zwar den Rand, aber nicht die Höhe des Pools“.
Peter ist von der Fragerei genervt und entgegnet „no Risk, no Fun“.
Und die Moral von der Geschichte, Gips ist meistens weiß, selten bequem, aber nicht immer erforderlich.
Ich amüsiere mich etwas über die vermeintliche Wirkung diverser Alarmanlagen.
Als vor 35 Jahren mein Interesse an hochwertigen Soundanlagen im Auto dazu führte das auch schonmal der Fahrzeugzeitwert überschritten wurde, habe ich natürlich auch das Beste was von Bosch damals an Alarmanlagen verfügbar war in den GTI eingebaut. Inklusive auffälliger Blitz-LED und div. Aufkleber habe ich nicht an Warnungen gespart.
Genützt hat es…, nichts.
Einmal wurde das Auto aufgebrochen, und die „lieben“ Nachbarn haben sich hinterher noch über den Lärm beschwert. Beim nächsten Mal waren Profis am Werk. Die Kripo vermutete min. vier Leute die an mehreren Stellen gleichzeitig ins Auto sind, und auch die Stromversorgung im Motorraum gekappt haben.
Danach habe ich auf Alarmanlagen verzichtet, und meine ganze Energie dareingesteckt die Soundanlage möglichst unsichtbar zu verbauen. Daraufhin wurde mir nie wieder ein Auto aufgebrochen.
Heutzutage setze ich auf Licht. Wer bei uns den Weg Richtung Garage/ Auto beschreitet steht im Nu unter Bestrahlung von 800 W (noch nicht auf LED umgerüstet ), gesteuert durch unterschiedliche Bewegungsmelder und Stromkreise.
Kein Dieb arbeitet gerne unter Festbeleuchtung .
Dann war/bin ich da wohl zu übervorsichtig .
Ich werde tatsächlich alt. Früher hätte mich das wenig gekratzt
Ich denke hier hat der Händler falsch interpretiert.
Es steht doch klar und deutlich kein Anhängerbetrieb.
Nur eine AHK ist noch lange kein Anhängerbetrieb.
Da bin ich vorsichtig, denn das wurde mir anders dargelegt.
Bei eine Kontrolle wird nur darauf geachtet ob ein Hängerbetrieb möglich wäre, und nicht ob im Moment der Kontrolle tatsächlich eine Nutzung der AHK stattfindet.
Aber bitte, probiert es aus und lasst uns eure Erfahrungen mit Kontrollen wissen.
Wobei die Aussage vom TÜV da schon konkreter ist.
Darum geben würde ich trotzdem nicht viel. Was der eine TÜV-Prüfer dir heute sagt, ist für den anderen morgen Asche.
So erlebt beim MX-5. 15 Jahre ATS Felgen gefahren, inkl. ABE, Eintragung und zig mängelfreie HU's.
Dann meinte ein Prüfer (auch Dienstellenleiter) "nöö die Räder dürfen Sie nicht fahren" - " ja aber guck mal... ABE, Eintragung... wo ist das Problem?" - "NEEEEE, dürfen Sie nicht - gibt keine Plakette!"
Da guckt man erstmal sparsam (besonders als Frau), weil man den Herren nunmal im Moment ausgeliefert ist. Meine Holde ist wirklich nicht auf den Mund gefallen, fährt ihr Auto über 20 Jahre und hat selber 15 Jahre in der Branche gearbeitet.
Natürlich gab's am Ende doch die Plakette. Den Zeit- und Geldaufwand hat uns der Herr Prüfstellenleiter natürlich nicht erstattet.
Diesen Stress will ich mir bei einer > 3000 € Investition sparen. So gerne wie ich die 795 auch gefahren wäre.
Alles anzeigenAchso.
Also nur mit Anhängerbetrieb dürfte ich die nicht fahren?!
Dumm gesagt wenn ich einen Anhänger hinter packe müsste ich die 20iger runter schrauben.
Sprich eingetragen bekomme ich die. Weil ich brauche die nur wenn ich mal in Urlaub fahre mit Fahrrad, 99% fahre ich ohne Anhänger etc.
VORSICHT !!!
Genauso dachte ich auch, da ich unbedingt die 795 fahren wollte.
Darüber habe ich mit dem Händler gesprochen, und die Antwort war glasklar:
Ist eine AHK eingetragen darf man keine 20" fahren.
Ob die AHK genutzt wird oder nicht spielt keine Rolle.
Sind 20" montiert erlischt die BA.
Überleg' es dir also gut.
Habe die normale Bremse hinten letztes Jahr machen lassen.
Die üblichen Zweitanbieterprodukte (Brembo, ATE) waren alle nicht lieferbar. Es blieben nur die Originalteile übrig.