Ich amüsiere mich etwas über die vermeintliche Wirkung diverser Alarmanlagen.
Als vor 35 Jahren mein Interesse an hochwertigen Soundanlagen im Auto dazu führte das auch schonmal der Fahrzeugzeitwert überschritten wurde, habe ich natürlich auch das Beste was von Bosch damals an Alarmanlagen verfügbar war in den GTI eingebaut. Inklusive auffälliger Blitz-LED und div. Aufkleber habe ich nicht an Warnungen gespart.
Genützt hat es…, nichts.
Einmal wurde das Auto aufgebrochen, und die „lieben“ Nachbarn haben sich hinterher noch über den Lärm beschwert. Beim nächsten Mal waren Profis am Werk. Die Kripo vermutete min. vier Leute die an mehreren Stellen gleichzeitig ins Auto sind, und auch die Stromversorgung im Motorraum gekappt haben.
Danach habe ich auf Alarmanlagen verzichtet, und meine ganze Energie dareingesteckt die Soundanlage möglichst unsichtbar zu verbauen. Daraufhin wurde mir nie wieder ein Auto aufgebrochen.
Heutzutage setze ich auf Licht. Wer bei uns den Weg Richtung Garage/ Auto beschreitet steht im Nu unter Bestrahlung von 800 W (noch nicht auf LED umgerüstet
), gesteuert durch unterschiedliche Bewegungsmelder und Stromkreise.
Kein Dieb arbeitet gerne unter Festbeleuchtung
.