Beiträge von Volker66

    Wieder einen Golf GTI.

    Passt auch ganz gut zum Erdbeerkörbchen ;)

    Bin 10 Jahre lang 1er GTI's gefahren. Eine tolle Zeit die ich nicht missen möchte.

    2016 dachte ich mir dann "let the good times roll", und kauf mir einen aus der Jubiläums Edition 40 Jahre GTI.

    Es war ernüchternd, wie sehr ich mich an eine ordentliche Limousine gewöhnt habe. Da hat ein Golf eben doch wenig gegenzusetzen.

    Das bleibt halt ein Kompaktwagen, und ein 3er eine Limousine.

    Aber ok, mit 30 hätte ich sicher mächtig Spaß damit gehabt.

    Die Spotify Suche funktioniert mit Sprache recht gut. Ich habe mal auf einer langen Autobahnfahrt ein paar Tests gemacht und war einigermaßen beeindruckt welche Titel gefunden wurden. 😊

    Ja ja..., ist ja schon gut ;) .

    Ich kann und will das Rad der Zeit nicht zurückdrehen.

    Aber manchmal würden mir die einfachen Lösungen von früher reichen. Ich finde heute vieles überfrachtet, ohne die Möglichkeit zu haben es "auszublenden".

    Mit Hüllen habe ich mich nie rum geärgert, da ich immer einen Wechsler hatte 🙂.

    Ich stelle mir das sehr spannend vor bei 240 endlose Streaming Listen durchzusuchen bis ich endlich das finde was ich hören will 😉.

    Bei meinem konnte ich die Beläge und Scheiben bei 33t km auf eigene Kosten selber zahlen


    Jetzt zeigt er mir an das nach weiteren 24tkm die Beläge hinten runter sind


    Fahre morgen mal zum Händler und fordere das es über die PuMa abgeklärt wird

    Na da bin ich gespannt was du für eine Antwort bekommst.

    :m0008:


    Ich bin der Meinung an der Metapher fehlt noch was:


    Peter will unbedingt in den Pool springen. Er sieht das glitzernde Wasser, freut sich über den Moment wenn er in das erfrischende Nass eintaucht, sieht sich in der Sonne treiben.

    Fritz fragt ihn ob der denn wisse das das Wasser auch tief genug ist zum hineinspringen. Darauf verweist Peter auf den Rand. Aber Fritz sagt „du siehst zwar den Rand, aber nicht die Höhe des Pools“.

    Peter ist von der Fragerei genervt und entgegnet „no Risk, no Fun“.


    Und die Moral von der Geschichte, Gips ist meistens weiß, selten bequem, aber nicht immer erforderlich.

    :m0019:

    Ich amüsiere mich etwas über die vermeintliche Wirkung diverser Alarmanlagen.

    Als vor 35 Jahren mein Interesse an hochwertigen Soundanlagen im Auto dazu führte das auch schonmal der Fahrzeugzeitwert überschritten wurde, habe ich natürlich auch das Beste was von Bosch damals an Alarmanlagen verfügbar war in den GTI eingebaut. Inklusive auffälliger Blitz-LED und div. Aufkleber habe ich nicht an Warnungen gespart.

    Genützt hat es…, nichts.

    Einmal wurde das Auto aufgebrochen, und die „lieben“ Nachbarn haben sich hinterher noch über den Lärm beschwert. Beim nächsten Mal waren Profis am Werk. Die Kripo vermutete min. vier Leute die an mehreren Stellen gleichzeitig ins Auto sind, und auch die Stromversorgung im Motorraum gekappt haben.

    Danach habe ich auf Alarmanlagen verzichtet, und meine ganze Energie dareingesteckt die Soundanlage möglichst unsichtbar zu verbauen. Daraufhin wurde mir nie wieder ein Auto aufgebrochen.

    Heutzutage setze ich auf Licht. Wer bei uns den Weg Richtung Garage/ Auto beschreitet steht im Nu unter Bestrahlung von 800 W (noch nicht auf LED umgerüstet :m0027:), gesteuert durch unterschiedliche Bewegungsmelder und Stromkreise.

    Kein Dieb arbeitet gerne unter Festbeleuchtung ;).