Und damals musst man die Komponenten auch noch aufeinander abstimmen. Nix DSP und gut ist.
Die Hifi Anlage in unserem MX-5 stammt noch aus der Zeit. Da sind noch handoptimierte Frequenzweichen mit ordentlicher Flankensteilheit im Einsatz 🙂.
BTW, man sollte vielleicht auch noch mal mit dem Mythos aufräumen eine gut klingende Anlage müsste x-hundert Watt haben. Das Hausieren mit Wattzahlen ist nur was für den Stammtisch oder Poser Veranstaltungen.
Komponentenauswahl, Abstimmung, Wirkungsgrad sind nur ein paar der wirklich interessanten Begriffe. Ein ordentliches Staging auf den vorderen Plätzen solltest das erklärte Ziel sein.
Wenn ich nur Bumm-Bumm-Bumm haben will ist die Lösung recht einfach.