Beiträge von Volker66

    Kam bei mir auch ohne update auf 07/22. Jetzt muss nur noch die app mitspielen und man kann dieses evtl nutzlose Feature nutzen :S


    Offenbar sind Fahrzeuge vor 07.2020 nicht ausgeschlossen

    So sieht's aus.

    Die erweiterte Datenschutzeinstellung bekam ich jetzt auch, aber in der App kann ich "meine Fahrten" nicht finden.

    Genau das meine ich!

    Warum hat man nicht eine Oberfläche programmiert in der man sich klassisch Tacho und Drehzahlmesser anzeigen lassen kann?

    Natürlich will ich nicht wirklich "echte" Analoginstrumente zurück. Eine ansprechende Visualisierung würde ich mir wünschen.

    So wie es jetzt ist, ist es eine Ressourcenvergeudung. Das DD kann man außer für eine Titelanzeige kaum sinnvoll gebrauchen, oder schon jemals einer zum orientieren auf diese fürchterliche Strichsammlung in der Mitte geschaut?

    Ich finde das 6WB Instrumentendisplay aus dem F30 in seiner Aufbauform bis heute am besten.

    Die Tachoscheibe kombiniert mit den Darstellungsmöglichkeiten des G20 wären perfekt.

    Denn das Display des G20 ohne Schutzscheibe finde ich nicht so geil...

    Es ärgert mich täglich, das es am Digital Display nicht möglich ist sich analoge Zeigerinstrumente einblenden zu lassen.

    Jeder andere Hersteller holt mehr aus seinem Digitaltachodisplay als BMW.

    In seiner jetzigen starren Form finde ich das Display einfach 🤮.

    Ich hätte liebend gerne zwei analoge Instrumente mit einem kleinen Digital Display in Mitte.

    Ich bin sooooo froh das Head Up zu haben, um nicht ständig einen Würgereiz zu bekommen weil ich auf die Digitalkatastrophe gucken muss.

    Es ärgert mich kollossal das ich mich nicht vor dem Kauf mehr mit dem Display beschäftigt habe. Aber ich hätte nie gedacht das BMW so eine kastrierte Form einer frei programmierbaren Anzeige den Kunden unterjubelt.

    Ich wollte kein begehbares Handy für das ich Rollen zum Transport brauche, sondern eins was in die Hosentasche passt, deshalb bewusst kein Pro Max. Auch wenn das Pro Max aufgrund der Größe vielleicht weniger verrutscht, finde ich noch umständlicher das große Handy unter die Klappe zu bekommen und außerdem muss man immer um den Gangwahlhebel herum manövrieren. Bei meiner Sitzposition (Sitz ganz hinten) verdrehe ich mir jedes Mal den Arm. Ich kann mir dieses bekloppte Ladepad weder schönreden noch schönsaufen. 🤷‍♂️😂

    Ich habe das normale 12er, und damit es richtig liegt zwei "Positionierungshilfen" eingeklebt. Das Foto dazu müsste hier im Beitrag sein.

    Das Handy wird zwar jetzt zuverlässig geladen, aber insgesamt ist die Leistung der induktiven Lade"schale" einfach 💩.

    Geht bei mir auch mit dieser Anleitung nicht (Bj. 10/19).