Beiträge von Volker66

    Auf keinen Fall würde ich das auf den Bremssattel draufsprühen. Wenn, dann den Lappen einsprühen und abreiben. Aber Bremsenreiniger ist eigentlich dafür ungeeignet, denn das Zeugs soll nur entfetten, ist also bei oder nach Montagearbeiten für Bremsscheibe oder -klötze gedacht. Deine Bremssättel sind ja nicht fettig. Da würde ich eher Felgenreiniger nehmen, bzw Flugrostentferner wie Shiny Garage Detox. Zuallererst würde ich das aber mal mit normalen Mitteln wachen, Bürste. Schwamm. Tuch, Shampoo etc.

    Was du sagst ist nachvollziehbar, aber Bremsstaub lässt sich mit Autoshampoo wenig bis garnicht von Bremssätteln entfernen.

    Felgenreiniger und Shiny Detox wären schon mal einen Versuch wert.

    Die Standardbremse ist ja nun nicht so ein optischer Hingucker das man sie auch nocht lackieren sollte.

    Da reicht es doch wenn man den silbrigen „Originalglanz“ ab und an wieder aktiviert.


    Frage an die Pflegespezialisten:

    Macht ihr das nur mit Bremsenreiniger, oder kommen noch andere Mittelchen zum Einsatz.

    Bei der angebauter Bremse ist Bremsenreiniger ja nicht unbedingt das ultimative Mittel der Wahl.


    Ich will das beim Wechsel von Sommer- auf Winterschlappen mal probieren, um es dann im Frühjahr zu perfektionieren.

    Da wäre ich für Tipps dankbar.

    On May 4, 2022, I bought in Athens, Greece, a new vehicle with chassis number WBA5V380808B52414, type g20, 318d. On September 14th of the same year and after about 15,000 kilometers that I had traveled with the above vehicle, a light appeared, warning me that I needed to replace the rear brake pads at 2,000 km.

    The dealership in Greece, from which I bought my vehicle, "accuses" me of "aggressive driving" and claims that the wear of the pads on my vehicle is solely my fault.

    I find it unacceptable that a premium car worth 56,000 euros needs to change the rear pads in just 15,000 km. My car is build at 08/20.

    - Please let me know if there is a PuMa program for my car. Thank you in advance for your reply.

    IT seems to be the ususal Brake warrenty case, covered by PUMA.

    You should contact the BMW customer Support in Munich if your local Dealer refuses the case.

    Kam bei mir auch ohne update auf 07/22. Jetzt muss nur noch die app mitspielen und man kann dieses evtl nutzlose Feature nutzen :S


    Offenbar sind Fahrzeuge vor 07.2020 nicht ausgeschlossen

    So sieht's aus.

    Die erweiterte Datenschutzeinstellung bekam ich jetzt auch, aber in der App kann ich "meine Fahrten" nicht finden.

    Genau das meine ich!

    Warum hat man nicht eine Oberfläche programmiert in der man sich klassisch Tacho und Drehzahlmesser anzeigen lassen kann?

    Natürlich will ich nicht wirklich "echte" Analoginstrumente zurück. Eine ansprechende Visualisierung würde ich mir wünschen.

    So wie es jetzt ist, ist es eine Ressourcenvergeudung. Das DD kann man außer für eine Titelanzeige kaum sinnvoll gebrauchen, oder schon jemals einer zum orientieren auf diese fürchterliche Strichsammlung in der Mitte geschaut?

    Ich finde das 6WB Instrumentendisplay aus dem F30 in seiner Aufbauform bis heute am besten.

    Die Tachoscheibe kombiniert mit den Darstellungsmöglichkeiten des G20 wären perfekt.

    Denn das Display des G20 ohne Schutzscheibe finde ich nicht so geil...

    Es ärgert mich täglich, das es am Digital Display nicht möglich ist sich analoge Zeigerinstrumente einblenden zu lassen.

    Jeder andere Hersteller holt mehr aus seinem Digitaltachodisplay als BMW.

    In seiner jetzigen starren Form finde ich das Display einfach 🤮.

    Ich hätte liebend gerne zwei analoge Instrumente mit einem kleinen Digital Display in Mitte.

    Ich bin sooooo froh das Head Up zu haben, um nicht ständig einen Würgereiz zu bekommen weil ich auf die Digitalkatastrophe gucken muss.

    Es ärgert mich kollossal das ich mich nicht vor dem Kauf mehr mit dem Display beschäftigt habe. Aber ich hätte nie gedacht das BMW so eine kastrierte Form einer frei programmierbaren Anzeige den Kunden unterjubelt.