Beiträge von Volker66

    Kein TÜV-Festigkeitsgutachten, sondern nur ein Materialgutachten nach VIA/JWL Norm. Deswegen bin ich da eher skeptisch.


    [...]

    O-ha... das kann ja eine spannende Sache werden.

    Du machst es aber richtig in dem du ERST Abnahme mit dem TÜV klärst, und nicht einfach kaufst um hinterher rumzujammern das man keine Eintragung bekommt.

    Drücke dir die Daumen.

    Das besagte Angebot von BMW ist fertig gewuchtet, anbaufertig, eintragungsfrei und haben 1a Qualität. Sie sind leicht und die Bereifung ist auch sehr gut. Dann sind die RDKS Sensoren auch schon dabei! An dieser Stelle nach aftermarket zu suchen macht imo überhaupt keinen Sinn. Günstiger bekommst du da nichts vernünftiges bzw. vergleichbares. Obendrein sehen die live viel besser aus als auf den Fotos.

    Nicht zu vergessen ist die BMW Reifengarantie.

    Nagel im Reifen? kein Problem, gibt einen Neuen.


    Ich habe meine 898 letztes Jahr für 2,4 K€ bei meinem örtlichen Händler gekauft.

    Getreu dem Motto "support your local dealer" ;) .

    Ja war online. Habe schon immer meine Beläge selber gewechselt, dies habe ich aber nicht gewusst. Naja man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu ;-). Kaufe mir neue Scheiben wenn ich die Sommerreifen drauf mache. Wollte eigentlich welche von ATE da finde ich aber nur die Scheiben für die M Bremse. Mhh dann die Originalen von BMW oder hat wer einen besseren Tipp

    Schreibe doch mal ATE an, und frage welche du nehmen sollst.

    Ok danke erst mal dann musste ich wenn ich neue Scheiben mache die Beläge auch wieder mit erneuern?

    Hast du die Beläge online bestellt?

    Ein guter Händler würde dich auf die Scheiben ansprechen, denn du bist nicht der Einzige der es versäumt auch die Scheiben zu wechseln.

    Das Stichwort hierzu aus der technischen Mechanik heißt "Reibpaarung".

    Neeeee...., hat nix S.e.x zu tun :m0038:.

    Und weiter geht's...

    Ich wurde vom Service Partner kontaktiert, zwecks Terminabsprache für ein OTK.

    Man will versuchen herauszufinden warum das OTA bei meinem Fahrzeug nicht möglich ist. Wahrscheinlich muss die komplette Software neu übertragen werden.

    Dauer ca. 3 Stunden.


    PUMA's sind bei meinem Modell z.Zt. keine offen.

    Stehe jetzt auf dem Schlauch, Hamburch fragt nach einer Lösung wo der Felgenrand abgedeckt ist und am besten ein 8x19 an der VA hat und da war mein Hinweis, dass es doch bei den originalen der Fall ist und man sich den Stress mit suchen erspart.


    Worüber muss man jetzt geteilter Meinung sein? Genauso sind doch 795 nur in 20 Zoll erhältlich und hier wird nach 19 Zoll gefragt.

    Vielleicht wäre es auch hilfreich, wenn du paar Tipps hättest was man als Alternative in 19 Zoll nehmen sollte.

    Meine Bemerkung bezog sich nur auf "...meistens breitete Felge bei gleichen Reifen sprich 225/255 ...", also breite (Zubehör)Felgen, schmaler Reifen.

    Aber die Tendenz bei Zubehörfelgen ist meistens breitete Felge bei gleichen Reifen sprich 225/255 und wenn man jetzt Felgenschutz haben will wird es schwierig.

    ... und das geht ja wohl gar nicht.

    Aber auch darüber kann man ja geteilter Meinung sein 😉.

    Was spricht bei 19 Zoll gegen originale Alufelgen, da gibt es doch nette Varianten und man spart sich Kopfschmerzen mit Felgenrand

    Na ja. So toll ist das Angebot an Originalfelgen für den G nicht. Da fand ich die Räder die es für den F gab deutlich interessanter.

    Eigentlich gehen nur die M795. Die M898 haben wir denn auch nur als Vernuftlösung gewählt.

    Viel schöner wäre es wenn mein Update auch in der Garage auf ebenem Untergrund funktionieren würde, bzw. mein BMW mir sagen würde weshalb der Update nicht funktioniert.


    OS8 scheint hier zumindest darauf hinzuweisen, weshalb der Update nicht funktioniert. Schade nur das das OS7 nicht kann.

    Die Begründung ist Softwareeinschränkung  :m0024:.