Mein Netz ist jetzt auch drin
.
IMG_0052_.jpg
Wie dns schon schrieb ist der Einbau nicht ganz so trivial wie es scheint.
Basierend auf meinen alten Fotos vom F30 habe ich die Einbauposition etwas weiter nach hinten verlagert, wodurch ich kein Problem mit der Vertiefung des Spannungsanschlusses hatte.
Für die Löcher habe ich eine 25 mm Lochsäge gewählt. Für die von dns bereits beschriebene notwendige Versenkung der Rückplatte hätte man eine 38 mm Löchsäge benötigt, die ich aber nicht habe. Ersatzweise musste also eine 35 mm Lochsäge reichen. Zuerst wurde der große Durchmesser SEHR VORSICHTIG angesägt, um die notwendige Führung zu behalten. Sägt man hier zu tief, reißt man die gesamte Wabenpappe mit heraus und Die Rückplatte hat keinen Halt mehr.
Anschließend kann man mit der 25er das Loch aussägen.
IMG_0050_.jpg IMG_0051_.jpg
Es empfiehlt sich Handschuhe zu tragen, da die Unterseite der Bodenplatte nicht nur alukaschiert ist, sondern offenbar auch Mineralfasern eingearbeitet wurden. Diese sorgen dann später für das unangenhme "Pieken" wie man es von Glaswolle kennt.
Ich habe die Ränder der Löcher anschließend mit einem scharfen Messer nachgearbeitet damit die notwendige Versenkung auf 38 mm erreicht wird.
Ob die Montage erfolgreich war, erkannt man daran das zwischen Deck- und Rückplatte kein Spalt mehr ist. Der Pin vom Netz muss unbedingt unten in die Führung in der Rückplatte eingreifen.
So sieht dann das Ergebnis aus:
IMG_0047_.jpg IMG_0048_.jpg
Viel Spaß beim nachbauen
.