Endlich ist die begehrte rote Ware da .
"Dank" dem Brexit hat es ja auch nur fast drei Wochen gedauert.
Danke an RS für den Express Versand auf dem letzten Stück Versandweg.
Endlich ist die begehrte rote Ware da .
"Dank" dem Brexit hat es ja auch nur fast drei Wochen gedauert.
Danke an RS für den Express Versand auf dem letzten Stück Versandweg.
Korrekt.
Die 16er oder 17er „Standard“ BMW Felgen machen die Optik des Autos einfach kaputt.
18 Zoll sollten es im Winter schon sein.
Das würde ich unbedingt so unterschreiben 👍🏻
Der junge Mann aus dem Taunus hat es bereits sehr schön und richtig beschrieben: das Gesamtgewicht ist bei einem Radsatz sekundär, Räder sollten so leicht wie möglich sein. Auch Winterräder...
Sorry Gents, aber im Alltagsbetrieb ist das Kümmelhochkantspaltung.
Besonders wenn dann in ein paar Monaten wieder die Tipps kommen Gehwegplatten für mehr Traktion auf der Hinterachse in den Kofferraum zu laden 🤣.
Das jemand für Winterrãder so auf "ungefederte Massen" achtet habe ich auch noch nicht erlebt.
Willst du damit im Winter Bergrennen fahren, oder als Schneeräumer über die Nordschleife brettern 😉?
Willst/Musst du im Winter auch mal mit Schneeketten fahren?
Dann würde ich bei 18" bleiben.
Danke für eure Info!
Ich habe Maxton nach dem korrekten Klebeband gefragt. Es gibt von 3M 20 verschiedene Arten für so eine Anwendung. Man hat mir den Typ nicht spezifiziert, sondern stattdessen eine kleine Menge zugesandt.
[...]Die ganzen oberen Kanten habe ich alle mit nem dünnen 3M Klebeband versehen und dann feste angedrückt.
[...]
Ich habe jetzt Klebeband von Maxton erhalten.
Hast du das Klebeband oben an der schmalen Kante angebracht? Da ist ja kaum Auflagefläche .
Man könnte das Klebeband ja auch auf die mittigen Flächen kleben. Da wäre die Auflagefläche deutlich größer.