Schließe mich da aus aktuellem "Anleuchten" auch mal an.
Ploppte heute auf einmal auf. Werde das mal beobachten.
Schließe mich da aus aktuellem "Anleuchten" auch mal an.
Ploppte heute auf einmal auf. Werde das mal beobachten.
Am Ende haben doch beide Recht 😉 [...]
Alles gut 😄! Es geht natürlich nichts über OEM, was aber auch so sein sollte.
Für mich war Maxton alternativlos, weil sie der einzige Anbieter solcher Anbauteile für das "Kassenmodell" sind und dazu noch eine ABE mitbringen.
[...]wenn du nach [...] Passgenauigkeit suchst, dann bist du bei Maxton falsch, [...]
Das kann ich nicht bestätigen.
Die Passgenauigkeit bei der Maxton Liple ist gut.
[...].. aber ehrlichweise wenn das halt nach 2-3 Jahren kacke aussieht kauft man einen neuen und gut ist, die sind ja recht günstig die Dinger
U.a. deswegen ist das Teil bei mir auch Geschraubt und nicht genietet. Kann man bei Bedarf "mal eben" austauschen.
Das Logo ist geklebt. Da es im Gutachten als Teil der (Echtheits)Identifikation vermerkt ist, könnte das Entfernen Probleme bei einer Kontrolle bewirken wenn man nur die ABE vorzeigt.
Da ich die Teile nach §19.3 abnehmen und eintragen lasse, werde ich mich anschließend mit der Entfernung beschäftigen.
Aber mal ehrlich... sooo extrem stört mich das kleine Logo nicht.
Aber es gibt ja auch Leute die sich an dem Logo auf den M898 Rädern stören.
Die Anzeige kannst du doch getrost vergessen, habe seit Black Friday 22 auf dem F23 restweite von 6tkm stehen und 15tkm später ist nix passiert
Ich dachte die wären mitlerweile zuverlässiger geworden.
Aber das war ja wohl nix
.
...und so sieht die Lippe montiert aus.
IMG_0932.jpg IMG_0933.jpg IMG_0936.jpg 2023-07-13 IMG_0935.jpg
Ich kann die Maxton Lippe absolut empfehlen.
Sehr gute Passgenauigkeit und stimmige Optik.
So, hier nun die Fotos der Frontlippe vor der Montage.
Das dritte Foto zeigt die Rückseite.
Falls es jemand interessiert wie weit man nach der Verschleißmeldung noch wieterfahren kann -> s.u. Bild
Mit den Belägen hätte man vermutlich ohne Probleme weitere 500 km fahren können.
Mal sehen wie es nun mit den Red Stuff so läuft.
Bei meinem jetzigen Audi sind die Reifen ca. 3 Jahre alt und steinhart. Sind im übrigen Sommerreifen
Du musst da auch nicht 10 bar drauf machen 😂😉.