Meine werden demnächst 40 Jahre alt, und stammen aus einer Zeit als das Stahlblech noch so dick war das man mit einem Lkw darauf fahren konnte. An den Teilen ist keine einzige Schweißverbindung, alles gekanntet und genietet. Die sind so stabil das ich, darauf stehend, noch einen Wagenheber zum extra hochbocken eingesetzt habe.
Der Nachteil an dem Massivbau Made in Germany bei tiefergelegten Autos ist der seitliche Abgleitschutz.
Unter die Billigschweißkonstrukte aus China würde ich mich nicht legen wollen.
Ich würde immer auf eine glatte Rampe achten, und niemals diese Dinger mit hochkant verschweißten Winkelprofilen nehmen. Das Darauffahren ist 🤮.