M. W. lautet der Farbcode der 898M-Felge, also Frozen Gunmetal Grey, C5U.
Super, Danke 👍🏻‼️
M. W. lautet der Farbcode der 898M-Felge, also Frozen Gunmetal Grey, C5U.
Super, Danke 👍🏻‼️
Nach drei Jahren ist es nun doch mal passiert, und ich habe haarscharf einen Parkhaus Curb rasiert
.
Ich will jetzt erstmal schauen ob/wie ich das selbst ausgebessert bekomme.
Kann mir jemand mit dem korrekten Farbcode aushelfen? Die Felge ist eine 898 in frozen gunmetal Grey. Im Netz habe ich "U83" gefunden. Passt das?
Dieses Auto macht mich fertig.
Früher haben sich die NSU Ro 80 Fahrer per Fingerzeig über die Anzahl Ihrer Austauschmotoren gegrüßt.
Die BMW G2x Fahrer machen das heute für die Lenksäulen 😂.
Nur sarkastisch zum Lachen, eigentlich zum heulen, denn eine Lenksäule ist keine Pretiose wie ein erstmalig in Großserie gebauter Wankelmoter.
Ich grüße mit drei Fingern 😟.
Ich würde nie sagen das mir keine Fehler unterlaufen.
Aber es gibt Dinge die einfach nicht passieren dürfen.
Tja...
Früher gab es immer die Endkontrolle durch einen Werkstattmeister. Der hat Arbeitsauftrag soll/ist geprüft, und ist ggfls. auch probegefahren.
Na ja, als Wiedergutmachung bekam ich damals dann großzügig die Nachprüfung geschenkt
.
Eine frechheit das Auto so rauszugeben, sowas muss man doch mal testen bevor der Kunde das Auto wiederbekommt
Hatte vor vielen Jahren meinen E39 zum Austausch von Bremssattel und -schläuchen (Schläuche TÜV Mangel) beim lokalen Markenhändler.
Bei der Nachprüfung wieder durchgefallen, da die Schläuche nicht gemacht wurden, und die Bremse nicht getestet wurde.
Auf mein "emotionales Auftreten" im Laden kamen nur doofe Ausreden wie "haben ja keinrn Bremsenprüfstand", etc.
Also mich wundert diesbezüglich nichts mehr.
Muss nach dem Tausch eine Achsvermesssung durchgeführt werden ?
Nein.
Warum auch.
Hat eigentlich jemand mal eine offizielle Aussage von BMW München zum Thema "Profildifferenz bei xdrive" eingeholt?
wenn es passt wie du schreibst, den einen Reifen holen
Sehe ich genauso.
Habe schon auf dem E90 einen gebrauchten Satz Winter-RFTs x-tausend Kilometer gefahren.
Man erkennt an Schäden an der Reifenflanke ob ein RFT auf einer ungeeigneten Maschine abgezogen wurde.
Hat schon wer die Endrohre innen schwarz gesprüht?
Ich habe die verchromtes Endrohre unseres BBK Endtopf der am ND montiert ist schwarz lackiert (innen und außen). Das hält jetzt schon einige tausend Kilometer einwandfrei.
Vorher nur entfettet, nicht angeschliffen.
Ich würde keinen Hochtemperaturlack (600 Grad) nehmen. Das Endrohr wird nicht so heiß, und der Lack bekommt nicht genug Hitze zum einbrennen.
Der Dupli Lack geht bis 300 Grad, was völlig ausreicht.