Welches?
11.23
Welches?
11.23
Meine Software Update ist mal wieder fehlgeschlagen und wurde im Fahrzeug gelöscht 😡.
Danke BMW für diese Mitteilung.
Mit geht es eigentlich nur um den Test, ob das bereits ins Fahrzeug geladene RSU anschließend durchgeführt wird.
Das Ladegerät ist halt da, und kein schlechtes. Extra kaufen würde ich mir keines, da ich keine Probleme mit der Batterie habe.
Der Ladestrom kann zwischen 0,5 und 1 Ampere variiert werden. Weiterhin sind Erhaltungsladung oder zyklisches laden/entladen wählbar.
Ich habe zum Thema Ladegerät die Suche bemüht, und festgestellt das die Infos dazu über viele Themen und Beiträge gestreut sind.
Daher wäre es doch gut alle Infos mal in einem Thema mit dem passenden Titel zu sammeln.
Meine Frage zum Ladegerät bezieht sich auf die Verwendbarkeit eines Erhaltungsladegerätes vom Motorrad mit Polklemmenanschluss.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht (AGM Batterie)?
Das Teil liegt mangels Motorrad nun nutzlos herum, und ich wollte es mal dranhängen um zu sehen welchen Einfluss das Nachladen auf das RSU hat.
Eine Bitte an die Mod's:
Titeländerung des Beitrags in "Zusatzdämpfer defekt".
Habe zwischenzeitlich erfahren, das mir der defekte Zusatzdämpfer als Fahrwerksteil die (fällige) HU vermasseln kann. Außerdem werden (müssen?) immer beide Seiten erneuert werden. Die Teile werden auch nur als Set verkauft.
40 % Verschleiß (22 zu 20,4).
Edit:
In Klammern stehen die Maße für "Neu" und "Verschleißgrenze".
Da hat sich bei der VA ein Fehler eingeschlichen, denn die Maße sind (24 und 22,4). Die aktuelle Scheibendicke ist 23,35 mm.
na den ganzen Prozess anhand der Ex.Zeichnungen beschreiben 😂
Ich merke immer wieder wie old school ich schon bin... 😔
... was würden wir ohne Youtube machen...
Nummer 7 wird von unten verschraubt. Da ist keine Öffnung in den Kofferraum mehr.
Ok, so wird ein Schuh daraus .
Ein Bild ist doch oben drin. Man sieht darauf allerdings nicht das von unten verschraubte Domlager.
festmonierte Domlager auf der Kolbenstange
Bin verwirrt .
Wenn ich mir die Explosionszeichnung ansehe, ist die Kolbenstange ganz normal durch das Domlager durchgesteckt und von oben verschraubt.
Screenshot 04.11.2024 um 21.00.30 PM.png
Wie sollte denn bei einem fest montierten Domlager die Kappe über die Kolbenstange gehen?