Beiträge von highforest

    Das wusste ich nicht. Aber lässt man denn den Regler auf Intervallschaltung , wenn es gar nicht regnet? Doch eher nicht.

    Ich stelle ihn immer auf aus, wenn es nicht mehr regnet. Wenn es dann anfängt zu regnen und ich eine der beiden Geschwindigkeitsstufen wähle, ist es eigentlich egal, ob der Assistent angeschaltet ist oder nicht.

    Ja ich stelle ihn auch aus wenn es nicht regnet.

    Aber es gibt keine Intervallstellung ohne Sensorkopplung.

    Fahr mal einen Toyota von 1998 und stell den Wischer in die erste Stufe, da weisst du was ich meine und was ich will.


    Ich glaub wir sind OT ;)

    Der Regensensor arbeitet nur, wenn auf Position "Sensor" gestellt ist.

    Um ihn zu deaktivieren, stellt man irgendeine Position außer Sensor ein.

    Das ist mir schon klar. Aber das meine ich nicht.

    Perfekt wäre die Intervallschaltung zu haben. So wie bei einem Auto ohne Regensensor. Aber das geht nicht.

    Bei Volvo gehts per Knopfdruck.

    Bei Ford kann mans irgendwo im Infotainment umschalten.

    Bei BMW gibts nur die oben beschriebenen Stufen, aber kein Intervall ohne Sensor.

    Den Regensensor kann man bei uns auch leicht ausschalten. Aber prinzipiell gebe ich dir recht, der Regensensor ist mit die unnötigste Assistenz am ganzen Auto.

    Beim Fernlichtassistenten ist es ja noch etwas anderes. Vergisst man das manuelle Abblenden, wird eben jemand geblendet. Kaum vorstellbar jedoch, dass jemand bei Regen vergisst, den Scheibenwischer einzuschalten.

    Wie kann ich den Regensensor ausschalten?

    Ich habe nur

    - Aus

    - Sensor

    - Langsam

    - Schnell

    Volvo hat das selbe plus einen physischen Knopf. Drücke ich den Knopf habe ich anstelle der Stufe "Sensor" eben eine Stufe "Intervall". Und das Rädchen, das die Sensor-Intensität einstellt, regelt dann die Zeit zwischen den Intervallen.

    Genial.

    Dann brauchst Du ja sicher auch keinen Regen- oder Lichtsensor, oder? 8o


    Denn auch da weiß das Auto ja nicht, ob Du den Scheibenwischer oder das Licht wirklich brauchst... ;)


    Mal im Ernst: Man muss das ja nicht nutzen, ich finde es aber gut, dass es angeboten wird und schade, dass es das bei ID8 nicht mehr gibt. Aber da der nächste wohl eh kein BMW mehr wird, ist es letztlich für mich auch egal. :saint:

    Klar muss man es nicht nutzen, aber ich habs überall ausgeschaltet und das Popup kommt trotzdem um mich zu nerven.

    Und in der Konsequenz entfallen dann Direktzugriffe und Knöpfe, weil das Auto das ja besser könne. Menschen mit eingeschaltetem Hirn müssen sich dann irgendwo durch Touch-Menüs klicken.

    Bei Volvo kann man sogar den Regensensor ausschalten mit einem Knopf am Wischerhebel. Er hat dann eine normale Intervallschaltung.

    Das finde ich grossartig.

    Dann passt bei dir aber irgendwas nicht. Denn normalerweise ist diese Meldung nur ein Vorschlag, auf den du klicken kannst, um eben genau diese Regel einzustellen. Lässt du die Meldung einfach Meldung sein, sollte er auch nicht aktivieren. Kann es vlt. sein, dass du auf die Meldung klickst, er in dem Moment das Ganze aktiviert und du es dann direkt wieder deaktivierst? :thumbsup: Falls ja: Lass die Meldung das nächste Mal einfach in Ruhe.

    Ich hab meinen Wagen nun seit 1,5 Jahren und 40.000km. Der hat noch nie was von alleine automatisiert in der Hinsicht.

    Danke für den Tipp!!!

    Ja klar, ich Depp klicke halt immer auf jedes Popup weil ich wissen will was er da meldet.

    Dann lass ich die Meldung in Ruhe und das Auto lässt mich in Ruhe, top!


    Dass die Routinen rausfligen finde ich gut.

    Das Auto kann nicht wissen wie ich mich fühle.

    Nach 2 Stunden Waldspaziergang bei -10 Grad fühle ich mich anders als nach 2 Stunden Fitnesscenter bei ebenfalls -10 Grad. Warum soll dann die Klimaregelung irgendwas automatisch regeln? Wenn ich friere drück ich den Knopf. Sonst halt nicht.

    Jetzt wenns kühler wird wieder ein riesen Nervpotential:

    Die Automatisierung der Klima-Dinge.

    Ich habe es in den Einstellungen (persönlicher Assistent oder so) ausgeschaltet, ich habe es bei den Datenschutz-Einstellungen ausgeschaltet (lernen von Gewohnheiten verboten) und ich habe es in der App (Klima-Regeln oder so) ausgeschaltet.

    Dennoch kommt so jeden 3. Tag, wenn ich die Sitzheizung einschalte eine Meldung "Sitzheizung automatisch einschalten bei weniger als 16 Grad" oder ähnlich.


    Dann gehe ich wieder in die App und schalte das aus.


    Nervt.

    Ist unnötig.

    Wer will sowas überhaupt?

    Warum kann man es nicht dauerhaft ausschalten?

    Ist das bei iDrive 8 auch für andere Klimafunktionen so? Wenn ja...adieu BMW in meinem Haushalt.

    Die Riesenkühlergrills haben jetzt einen Designstatus erreicht und werden insbesondere in Märkten außerhalb Europas gern gesehen. Ursprünglich hatten sie einen Technischen Hintergrund.

    In ihnen kann man die Aufprallenergie bei einem Personenunfall besser ableiten und damit eine große Prallfläche erzeugen, um das Verletzungsrisiko zu senken.

    Möglich.

    Und trotzdem gibt es neben dem Peinlichen 7er / X7 / i7 / X5 noch schönere Modelle wie den G20.

    Wie lange noch? Denn auch der 1er ist ein Zweg Nase geworden.


    Aber die Designdiskussion gehört nicht hier hin, zumal der G20 ja noch schön ist.

    Nur der M3 ist jetzt schon als Neuwagen Dönerbuden-Tauglich.

    Das hat genau welchen Nachteil? Ich brauche einen Automatikwahlhebel in etwa genauso dringend wie ein wie ein Reserverad im Kofferraum. Ich finde ihn weder schön, noch nötig, noch männlich noch irgendwie sportlich. Für mich ist er ein Relikt aus der Verhangenheit als noch Seilzüge oder Gestänge nötig waren. Warum soll eine unnötige Mechanik etwas simulieren was elektronisch gesteuert wird? Wenn ich Mechnik und Nostalgie will, lege ich mir einen Old-oder Youngtimer zu. 🤷🏻‍♂️

    Ich lege oft die Hand da drauf beim fahren. Alleine das nervt bei SkodaAudiVWBenz.

    Und konkret als Funktion: ich lege den Hebel dann häufig vor Kurven und vor Kreisverkehren auf S um, damit ich nach dem abbremsen wieder wegziehen kann. In D geht das nicht so gut. Mit dem Klick-Klack-Dingens der neuen Autos muss man dann runtergreifen und klicken. Beim Wählhebel habe ich die Hand eh oft dort drauf.


    Tönt jetzt freaky und unnötig. Aber für mich ist es ein Verlust von Funktion und Komfort.


    Bin kürzlich ein Mercedes Vito gefahren. Ich wusste gar nicht wohin mit der rechten Hand auf der Autobahn. Bei 100-120 brauche ich sie nicht am Lenkrad und Beifahrerin war keine dabei 8o

    Und eben vor Kurve, Kreisel etc. kurz in den Sport-Modus kannste auch nicht.

    Leider macht BMW alles schlechte von Audi und Mercedes und auch anderen nach...

    - Frontantrieb in der UKL

    - Hässliche Riesenkühlergrills zum protzen, statt elegantes Design

    - Leistungsbegrenzung in Kurven bei eingeschlagenem Lenkrad, Leistung kommt erst wenn Lenkung geöffnet wird

    - Touchscreen-Wahnsinn und Wegfall des iDrive-Controllers

    - Wegfall des Automatikwählhebels

    - Wegfall des Drehknopfes für die Lichtsteuerung

    - Wegfall der Klimabedieung

    - Wegfall der 8 Favoritentasten


    Vieles betrifft (noch) nicht den 3er. Aber vielleich ist BMW auch bald nur noch einer unter vielen und nicht mehr "BMW".


    Viele Dinge waren früher ein Grund BMW zu fahren, Mitfahrer waren erstaunt über geniale Dinge wie die 8 frei programmierbaren Favoritentasten oder iDrive.

    Man fuhr BMW nicht um mit einem Riesen-Kühlergrill andere Menschen zu ängstigen / zu provozieren / sich selbst lächerlich zu machen.