Beiträge von highforest

    Die Aussage ist insofern merkwürdig, als das ein Neuwagen das für 6 Monate inklusive hat.
    Offenbar ist nur der Vertrieb des Verlängerungspakets eingestellt.

    Ja eben. EZ war April 21.

    Aber anscheinend gibts den Dienst bei uns nicht mehr.

    Und da die Festplatte auch eingespart wurde gibts nur noch iPhone oder USB-Stick, da das mit dem Samsung nicht gut funktioniert. Die Musik kann von dort aus nur abgespielt werden, wenn ich bereits vor dem Fahren die Musikapp auf dem Telefon öffne.

    Mir wurde heute per Mail mitgeteilt, dass der Dienst BMW Music eingestellt wurde.

    Wollte verlängern, habs nicht mehr gefunden und den Kundendienst angeschrieben.

    Antwort: Dienst eingestellt.

    Zur DAP-Übernahme - funktioniert aus meiner Sicht gefühlt zu 95%. Nutze das System eigentlich immer, auch in der Stadt und habe deshalb seit Besitz des G21 keinen Strafzettel mehr kassiert. Bremsen muss er natürlich immer mal erst ab Schild, denke aber das ist im Rahmen des Verkehrsrechts möglich. Also ich bin da sehr zufrieden mit und hätte das System sogar gerne automatische aktiviert bei Motorstart. Aber jeder Jeck....

    Wenn er erst beim Schild bremst, dann hast du (in der Schweiz) beim 50er-Schild noch 80 (oder 87, weil ich eine Überschreitung drin habe) und da braucht er 1 Sekunde um zu reagieren und noch 100 Meter bis er auf 50 ist. Das kostet dich innert einer Woche den Führerschein und ein Monatseinkommen Bussgeld...

    So fühlt sich das auch an. Bei ganz tiefer Drehzahl schiebt er spürbar mit Unterstützung und sofort.


    M.E. sind die 500Nm ohne E- Boost, weil der 340er ohne MHEV auch schon 500 Nm hatte.
    Und bei 1900 Upm, wo die 500 Nm kommen hat der Boost abgestellt.
    Ausser bei Vollgas, da wird manchmal die Anzeige blau und er zeigt „E-Boost“ an.

    huenni87


    Meine Frau fährt auch SUV und ich nehm den auch mal. Bei Rückenschmerzen ein Segen so ein- und auszusteigen.
    Aber mein negatives Image über die SUV gründet eher im Verhalten der Fahrer.
    Da wird mit der 2 Meter breiten Karre bis an meine Tür hin geparkt, so dass ich nicht einsteigen kann. Platz ist so knapp, das nervt. Und häufig werden die Dinger halt wirklich von Leuten gelenkt die sich nur da oben sicher fühlen, nicht so sicher fahren und sich dann mit dem Parken und Fahren schwer tun. Die SUV-Muttis eben.

    Soll jeder fahren was er will.
    Solange er damit mich nicht belästigt.

    Aber wenn ein Cayenne oder X7 auf einem 2.15 m-Parkfeld neben mir parkt belästigt er mich eben. Und wenn alle X7 hätten könnte keiner mehr die Türe öffnen.
    Der M4 würde da ganz schlank daneben passen.


    Es geht nicht um X1, Skoda Karoq und VW T-Roc.

    Naja Teslas fahren schon seit 2012 rum.

    Da gibt es einige Besitzer, die schon den Dritten im Leasing haben, wenn sie ihn immer für 4 Jahre nehmen.


    Aber was mich zum Kauf des M340i statt eines Elektroautos bewegt hat, war u.a. folgendes:

    Schaut mal die Entwicklung von Handys und PCs an. In wenigen Jahren gab es eine riesige Entwicklung.

    2010 hatte ich noch ein Nokia mit Tasten.

    2021 hab ich Zugriff auf das Wissen der ganzen Menschheit in der Tasche - und eine Fotokamera mit Millionen von Pixeln.

    E-Autos sind auch voller Software, hier wird es extrem schnell voran gehen.


    Der Tesla Model 3 von 2020 wird im 2025 veraltet sein, weil dann realistische Reichweiten von 600 km und Vollladen in 5 Minuten Standard sind.

    Der M340i wird sicher auch in Würde gealtert sein, aber die Benziner im 2025 sind dem M340i ähnlicher und bringen nix mehr ganz neues.


    Auch der Ausbau an Ladesäulen geht jetzt Turbo-Mässig voran. Vor einem halben Jahr habe ich mich u.a. gegen ein E-Auto entschieden, weil ich nicht irgendwo ohne Strom liegenbleiben wollte.

    Heute schiessen die Ladesäulen aus dem Boden wie Pilze. An jeder Tankstelle, auf jedem Autobahnparkplatz, sei er noch so klein, stehen diese Säulen. Zahlen touchless mit Kreditkarte (hab letzthin mal so ne Säule begutachtet).


    Deshalb warte ich jetzt eben noch 4-5 Jahre. Und dann gibts irgendwas elektrisches.

    Weil bis dann der E-Wagen einfach ohne wenn und aber dem Benziner in jeder Hinsicht überlegen sein wird.

    Er ist leise, schnell, günstig, das ist er heute schon.

    2025/2026 wird er genau so weit fahren können und genau so schnell getankt haben.

    Zudem kann er in meiner Garage tanken und für ein, zwei Langstrecken im Jahr gehe ich dann eben an den Schnelllader.

    Und mit dem wohl kommenden Tempolimit in DE gibt es keinen Grund mehr Hochgeschwindigkeitsfähige Fahrzeuge zu kaufen.

    Mir ist kürzlich aufgefallen, dass meiner das auch tut.

    In Sport + und wenn man die Kuh richtig fliegen lässt.

    Landstrasse, enge Kurven und kurze Geraden, da bleib ich in der Regel in der zweiten oder dritten Stufe (auch auf Automatik bleibt er da in den kleinen Gängen).

    Die Drehzahl geht da schon mal hoch, über 5500 im zweiten, weg vom Gas und in die nächste Kurve.

    Da blubbert dann irgendwas.

    Aber wenn der Radio an und die Strasse nicht ganz eben ist hört man es nur zufälligerweise im Innenraum.

    Hab dann den Radio aus und das Fenster auf gemacht.

    Dann hört man es, vor allem wenn man einer (Fels-)Wand entlangfährt und es provoziert.

    Meiner, gebaut im Februar 21, Software 03/2021.50, hat heute Morgen ein Hallo gemacht als ich losgefahren bin.

    3 Mitteilungen.
    1. Mitteilung war Länderinfo Schweiz. Ok bin nicht über die Grenze gefahren, hat es aber angezeigt.
    Dann 2. Mitteilung, dass ich eine neue App habe. Eben die News-App unter Media mit den Podcasts von den empfangenen Radiosendern.
    Dann 3. Mitteilung, dass ich irgendweche Datenschutzdingens akzeptieren muss.


    Keine Ahnung wie das ging. Softwareupdate ist schon Wochen her. Und bei mir in der Garage gibt es fast keinen Handyempfang.
    Software ist immer noch die gleiche.
    Sonst hat sich nichts geändert.