Beiträge von highforest

    Ich habe meine Klima seit Auslieferung vor ziemlich genau einem Jahr nicht mehr angefasst. Sie steht auf Automatik. Ich finde Touchscreens im Auto generell ziemlich zum ? und meide sie wo es geht. Ich erwarte dass durch lernende Gewohnheiten und Spracherkennung dieser Touchmist in Zukunft gar nicht oft genutzt werden muss.

    Aber wie weiss die KI ob ich vom Sport komme und es kühler will oder ob ich Stunden draussen gefroren habe und es wärmer brauche?

    Ich stelle häufig A/C Max ein oder die Intensität höher und tiefer.

    Touchscreen ist ein Sicherheitsrisiko, das wieder von Spurhalte- und Notbremsassistenten aufgefangen werden muss.

    Wird mein nächstes Auto doch ein E39 540i/M5 ohne alles, den ich hege und pflege? :/

    Ist doch bei euch in der Schweiz eh egal hat sich BMW vermutlich gedacht. Fahr doch einfach immer langsam. Schnell fahren kannst du in Deutschland. Die Anzeige der Tempolimits ist hier auch ganz ordentlich. ?

    ^^

    Ja klar, einfach Tempomat 85 und dann bin ich save...

    Aber gerade hier wäre ein guter halbautonomer DAP cool.

    In DE kann ich auch mal mit 150 im 120er geblitzt werden, ist ja fast gratis bei euch ;)8):saint:

    Gerade auf die neueste Version upgedated. Ging alles glatt wie gehabt.


    Tempolimitdaten noch übler als zuvor ||

    Ich habe mittlerweile im Umkreis von 30 km über 100 Änderungen beim Here Mapcreator gemeldet, auf der Herekarte ist dies auch korrekt dargestellt. Im BMW gehts nicht, die Standorte der 50er-Schilder werden immer falscher mit jedem Update, mittlerweile bremst mein DAP schon 100m vor dem Schild auf 50 runter, bei der ursprünglichen Version hatte er genau beim Schild 50. Und man sieht ja in wievielen Metern das Schild kommen sollte, auch diese Angabe wird immer falscher. Wird immer übler.


    Ich hoffe dann auf die nächste Version.


    Long story short: im BMW-Navi nichts neues.

    So der sehr gut informierte Typ auf Bimmerpost hat folgendes geschrieben:

    • G20/G21 refresh is disappointing. Yes, it will have the new dash and some exterior and interior changes. However, the powertrains will remain the same across the board, with the lonely (and pretty much irrelevant) exception of Euro-only Alpina B3 that will switch to the S58 motor with 490hp.

    Also bleibt alles so wie es ist bei den Motoren, nur der Alpina kriegt noch mehr Schmackes. Interessant für die die den M3 Touring wegen des Kühlergrills nicht wollen. Mit nur 20 PS weniger bekommt man dann den B3 Touring mit dezenterem Design.

    Interessant wäre die reine Elektroreichweite beim 330e. Die muss von 40 auf 60km erhöht werden, sonst verliert BMW alle Dienstwagenfahrer, da die günstigere Versteuerung ab 2022 an den 60km hängt (bisher 40km).

    Ich denke im Hinblick auf die neue C-Klasse mit 90 km Reichweite wird sich da was tun.

    Mich interessiert auch ob sie den 340d weiterhin anbieten, der 550er Diesel ist ja tot.

    Und ob der 340i Leistung verliert, dazugewinnt oder gar nicht überlebt.

    Wir werden sehen.

    Ja scheint tatsächlich so zu sein, wenn man länger spritzt.

    Ich spritzte halt immer nur kurz, dann spritzt er nur unten.

    So gibts keine Flecken auf den Kleidern, äh auf der Karosserie.


    Kann irgendjemand das Niveau in diesem Thread wiederherstellen bitte? :m0003:

    Also ist natürlich jammern auf sehr hohem Niveau. War eine Woche unterwegs mit dem G21 und es ist fast alles top.

    In einer zweisprachigen Region wie der Westschweiz ist mir das halt aufgefallen. Nervt eifach, wenn man gerade etwas verloren ist oder kurz ein Zwischenziel eingeben möchte.


    Das mit dem Akzent / Dialekt kann auch sein. Wahrscheinlich müsste man das System dauerhaft umstellen, wenn man immer in F-Sprachigen Gebieten unterwegs ist.


    Und es läuft mir immer noch zuwider mit einem Auto zu sprechen...

    Am liebsten suche ich mittlerweile Ziele in Google Maps, teile sie an die BMW Connected App und sende sie von da ins Auto.

    Geht auch, wenn das Auto läuft, z.B. beim kurzen Anhalten.